Sportluftfilter für 20-40 Euro? möglichst mit Tüv!

Opel Astra F

Nabend Leute!

Ich suche nen Sportluftfilter... und zwar sollte er folgende Dinge erfüllen:
-günstig (20-40 Euro ca....)
-keine bzw. sehr geringe Leistungsverminderung des Motors (hört man ja immer wieder...)
-guter, schöner Sound
-und vor allem: TÜV Gutachten....
dass es sich dabei um keine ABE handeln wird ist mir klar, jedoch hat ein Bekannter gesagt, einen Luftfilter mit Teilegutachten könnte er mir für 16 euro eintragen...

Ich weiß ich kann hier nix wie z.b. K&N erwarten, aber das übersteigt meine Preisvorstellungen, auch wenn den mir wahrscheinlcih die meisten empfehlen würden.

Er sollte halt schön klingen.... Ist quasi nur des Sounds wegen, der schnöde Opelmotor gefällt mir im höhertourigen Bereich nicht sooo.... und für nen ordentlichen Sportauspuff fehlt das Bare ;-)

Wär schön wenn ihr mir hier einige brauchbare Vorschläge liefern könntet....

Vielen Dank!
LG Benni

45 Antworten

son luftzufuhrschlauch war bei meinem K&N dabei... hab ich jedoch nicht verbaut... is auch ziemlich fürn arsch 🙄

dämmmatte - ich hatte serienmäßig eine drin... ansonsten hol eine aufm schrott...

mein filteröl hab ich auch von ebay... kam mit reinigungszeug bla und blubb ca. 13 euro...

wenn der nur warme luft zieht passiert nix außer dass er weniger leistung entwickelt... logisch weil in warmer luft ja weniger sauerstoff für die verbrennung enthalten ist (im verhältnis zur luftmenge)

Also hier ein bild wie es bei mir früher war mit der Luftzuführrohr...

http://www.directupload.net/show/u/4781/dU6ktLHA.jpg

Und heute sieht er jetzt so aus...

http://www.directupload.net/show/u/4781/67xYcTfQ.jpg
http://www.directupload.net/show/u/4781/9BR2Kpbw.jpg

Ich zeig die bilder für den koolfreeze damit er sich was vorstellen kann wie er es einbauen kann...

Danke Hayro!
Also das mit diesem Verlängerungsstück und dem Hitzeschutzblech gefällt mir eigentlich ganz gut... war das sehr aufwändig? hast du das so gekauft oder selbst irgendwie gebastelt?

Da keine weiteren Vorschläge kommen, werde ich wohl auf den Raid HP zurückgreifen, Danke!

Ähnliche Themen

ich hab mir mal zu ohren kommen lassen das diese offenen luftfilter nicht so gut für den winter bzw der winter nicht so gut für den motor sein soll.
grund:
in dem originalen luftfilterkasten ist eine zufuhr von warmer und von kalter luft, welche abhängig vom motor gesteuert wird und die "beste mischung" für den motor bietet. und ohne diese warmlusfzufuhr solls im winter nicht so rosig sein!

weis jemand mehr dazu?

was anderes noch... bevor ich zuschlag:
Also dieser hier:
KLICK

So... gibt es unterschiedliche Varianten vom Astra? weil da noch irgendwas von Adapter rund auf eckig steht?!
Ich trau mich nicht auf "Kaufen" zu drücken....argh 😁

kauf den hab ich auch ist gut!

und was is mit dem adapter? brauch ich den? nein oder?

welches bj hast du? ich 93 mit dem c16nz also 75 ps wie du und ne brauchte keinen da waren so gummiringe bei die hab ich auf den aufsatz vom luffi gepackt und dann der schlauch und dann schelle passte.

Hab Baujahr 1992, also schätz ich mal werd ich auch keinen brauchen.... ich wart jetzt noch auf ne Antwort und dann kauf ich 😉
bin schon ganz aufgeregt, ich hoffe der klingt geil....

der anschluss an deinem luftfilterkasten ist rund... oder? dann muss der anschluss am Raid auch rund sein 😉

zum vergleich: den C20ne gibts im astra und im calibra...
im astra ist der LMM rund und im calibra bei gleichem motor eckig...

Zitat:

Original geschrieben von Hannibal_S


ich hab mir mal zu ohren kommen lassen das diese offenen luftfilter nicht so gut für den winter bzw der winter nicht so gut für den motor sein soll.
grund:
in dem originalen luftfilterkasten ist eine zufuhr von warmer und von kalter luft, welche abhängig vom motor gesteuert wird und die "beste mischung" für den motor bietet. und ohne diese warmlusfzufuhr solls im winter nicht so rosig sein!

weis jemand mehr dazu?

Vom Prinzip her auf jeden Fall richtig. Im Winter wird vom Krümmer erwärmte Luft zugeführt. Das ist bei ´nem offenen Luffi natürlich nicht möglich. Wie sich das auf den Lauf auswirkt weiß ich aber nicht.

Ich für meinen Teil kenne nur eine Alternative zum Originalfilter: Tauschfilter 😉. Wenn überhaupt. ´N offener kommt mir nicht in´s Auto, da ist mir die volle Motorleistung lieber. Ich hab´ ja schon mal diesen Vergleich gepostet.

Aber das ist, wie immer Ansichtssache...

Also den Rohr habe ich selber gesägt und gebaut Den blech was ausserum steht habe ich es so beim Ebay für 5€ gekauft Naja schwer ist es nicht kann in prinzip jeder machen...

Zitat:

Original geschrieben von premutos666


Im Winter wird vom Krümmer erwärmte Luft zugeführt.

Weißt du auch zufällig, wie das Teil heißt?

Da sind mir nämlich die Schrauben weggegammelt - und ich würde son Teil gerne wieder haben...

Keine Ahnung...

Deine Antwort
Ähnliche Themen