Sportluftfilter compact
Hallo,
welche Sportluftfilter passen für den 316i compact und was kosten sie?
VIELEN DANK
32 Antworten
willst du nen offenen für mehr sound? wenn ja spar dir das geld und mach das stück zwischen niere und luftfilterkasten ab... klingt genauso
Hey, fahre auch nen Compact, erklär mir das mal richtig mit dem stück da rausnehmen, wollte mir nähmlich erst einen holen 🙂
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...
teil 12 und 11 entfernen.. fertig... hab ich bei nem kollegen in der pause schnell gemacht..dauer keine 10min
Kommt da kein Dreck rein? Sind das nur die Luftkanäle, oder erfüllen sie auch einen anderen Zweck??
Ähnliche Themen
das sind geräuch dämpfer und eventuel der tropeneinsatz... und wenn da dreck reinkommt filterts der luftfilter!
Ich weiß nur nicht genau welche Teile du mit 11+12 meinst? Und was sagt die Polizei dazu? Hört sich das genau so wie nen offener Luftfilter an?
auf dem bild siehst du den luftfilterkasten 12 kommt von der niere und 11 steckt im luftfilterkasten drinne.. den kannste erst mal drinlassen wenn du willst... aber schau dirs erstmal am auto an bevor du schreibst du weist net welches teil es ist! was soll sie sagen? wenn du nomral fährst hört man nix!
teil 11 und 12 haben aber schon ihren sinn, sonst hätte der ingenieur sie nicht einbauen lassen.
kommt so nicht die kalte fahrtluft besser an die box? wenn ich diese teile abmache, zieht der doch eher mehr warme luft ausm motorraum oder?
Zitat:
Original geschrieben von RacingSchlumpf
teil 11 und 12 haben aber schon ihren sinn, sonst hätte der ingenieur sie nicht einbauen lassen.
kommt so nicht die kalte fahrtluft besser an die box? wenn ich diese teile abmache, zieht der doch eher mehr warme luft ausm motorraum oder?
Klingt plausibel!
Zitat:
Original geschrieben von RacingSchlumpf
teil 11 und 12 haben aber schon ihren sinn, sonst hätte der ingenieur sie nicht einbauen lassen.
kommt so nicht die kalte fahrtluft besser an die box? wenn ich diese teile abmache, zieht der doch eher mehr warme luft ausm motorraum oder?
was passiert wenn du nen offenen luftfilter hast?
Ich hab das vor längerem auch mal ausprobiert. Also vorne am Luftfilterkasten den Schnorchel ab und im Luftfilterkasten die "Geräuschdämmschnecke" rausnehmen. Sound ist ab 3000 U/min sehr tief, wie ein offener Sportluftfilter halt.
Theoretisch stimmt es, dass er dann eigentlich mehr warme Luft ansaugen müsste und dadurch weniger Leistung hat. Als ich es umgebaut hatte war es sehr heiß draußen und ich bin da mal ne lange Strecke gefahren (200km, auch Stadtverkehr) und ich muss sagen, dass ich keinen Leistungsverlust bemerkt habe. Eher im Gegenteil - mir kam es so vor, als wäre das Ansprechverhalten ein wenig besser. Kann aber auch nur Einbildung gewesen sein - wegen des Sounds.
Fazit: Wer auf laut steht und vor hat, sich einen offenen Sportluftfilter zu kaufen, dem rate ich ganz klar zu dem kleinen "Umbau" und das Geld zu sparen. Erlaubt ist das vermutlich allerdings nicht.
Ich persönlich habe es wieder auf Original umgebaut. Ich steh da eher auf leises dahingleiten :-).
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
was passiert wenn du nen offenen luftfilter hast?
Hähä, genau. Da zieht er nämlich auch nur warme Innenluft.
Und seid euch klar: Fahrt ihr einen Sportluffilter, saut ihr euch unter Umständen den LMM ein. Im übrigen hat ein Sportluftfilter wesentlich größere Poren als ein normaler. Also kommt mehr Dreck in den Motor. Ob diesem das auf Dauer guttut, müsst ihr entscheiden. Aber wie heißt es so schön: wer guten Klang will, muss leiden. Ich würde auch eher die beiden Teile entfernen, da bleibt wenigstens alles sauber. Leistungseinbußen gibts halt ein bischen in beiden Fällen.