Sportliche Fahrwerks abstimmung
Hi Jungs,
ich habe da mal eine Frage an Euch kenner,
wo ist der unterschied zwischen den M Fahrwerk und der sportlichen Fahrwerksabstimmung?
Ist das vieleicht das selbe, bzw. welches der beiden ist besser?
Und ist die Karroserie auch tiefer bei den Fahrwerken?
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von meistereder330d
geschrieben steht da, dass die grundkomponenten gleich sind, das m-technik allerdings verstärkte stabis etc. zusätzlich hat. so wie es eben ist 😉Zitat:
Original geschrieben von piolek
wieso zurechtbiegen - lesen kann doch hier jeder selber.
ich zitiere halt nur das, was ich betonen will.entweder du schreibst es ist gleich oder es ist nicht gleich - nun sag doch einfach selber, was es ist ...
verstehe daher ned, warum wir hier aus der mücke nen elefanten machen müssen und uns alle gegenseitig anpflaumen, wo das thema doch eh schon gegessen war...
Amen...😁
das thema ist eben nicht gegessen, weil nicht einmal die grundkomponenten gleich sind.
das einzig gleiche ist die optik (tieferlegung) - da kannst du genauso schreiben, dass dein 330er dem 316er gleich ist.
warum schreibst du dann, dass es gleich ist, bis auf ... ?
das ist ganz typisch hier im forum und grund für all die dummen fahrwerksdiskussionen. alle 3-liter-fahrer (mit serienmäßiger 226) sind der meinung, die 226 sei mit der 338 gleichzusetzen. die wollen sich einfach nicht damit abfinden, dass sie ein zweitklassiges fahrwerk verbaut haben. das m-paket ist nicht nur wegen der optik xt€ teurer. wenn wenigstens schon andere stabis und querlenker drin stecken, ist es ein anderes fahrwerk und NICHT gleich. da muss man auch nicht das wort "gleich" in den mund nehmen und extra weiterhin für verwirrung sorgen.
und gegessen ist das thema, bis der nächste fragt und wieder diese schwammigen antworten kommen. das hat mit anpflaumen nichts zu tun, sondern nur mit wahrheitsfindung. in deinen richtigstellungs-posts bist du auch nicht gerade als einfühlsam bekannt 😉.
Zitat:
Original geschrieben von piolek
das thema ist eben nicht gegessen, weil nicht einmal die grundkomponenten gleich sind.
das einzig gleiche ist die optik (tieferlegung) - da kannst du genauso schreiben, dass dein 330er dem 316er gleich ist.
Schlechtes Beispiel...330er und 316er unterscheiden sich sehr wohl auch von der Optik...🙄
Zitat:
alle 3-liter-fahrer (mit serienmäßiger 226) sind der meinung, die 226 sei mit der 338 gleichzusetzen. die wollen sich einfach nicht damit abfinden, dass sie ein zweitklassiges fahrwerk verbaut haben.
Zweitklassig??? Na so würd ich das nun nicht bezeichnen, aber ok (zur Info, ich fahr keinen 330er)...🙄
Was die "schwammigen" Antworten angeht, kann ich Dir auch nicht ganz zustimmen. Der TE fragte welches Fahrwerk besser ist...das wurde durch unsere Vorredner bereits beantwortet, da bessere Stabis etc. ...
der TE fragte nach den unterschieden - und da hilft ihm kein "eigentlich gleich" oder "etc. "weiter.
und er fragte nach dem besseren fahrwerk - und da das 338er besser ist, ist das 226er nunmal zweitklassig, oder wollen wir hier über die zahlen 1 und 2 auch noch diskutieren?
die sportliche fahrwerksabstimmung ist seitens bmw ein fauler kompromiss, weil es eine reine tieferlegung mit härteren eigenschaften darstellt (also eigentliches "prolltunig"😉, was fast jeder drittanbieter mindestens genausogut hinbekommt, während die 338 einen konstruktiven unterschied darstellt. somit will ich fast behaupten, dass zwischen beiden sogar mehr als nur eine klasse liegt.
Ähnliche Themen
Sehr interessant hier 🙂
Da frag ich doch gleich mal die Experten. Ich hab lt. Austattungscode `ne sportliche Abstimmung drin. Nun sind meine Dämpfer bissel ausgelutscht. Ich habe nicht die Absicht, bei BMW zu teuer einzukaufen. Nun habe ich eine Bilstein B4 Kombi mit 30 mm ( wahrscheinlich G&M Federn) entdeckt, 399 Euronen. Kommt das der sportl. Abstimmung in etwa gleich? Bilsteindämpfer sollen ja recht gut sein. B6/8/12 kommt nicht in Frage, möchte ja noch bissel Komfort behalten.
Was sagt Ihr, kann man das so machen?
Das M-Technik (MII Paket) Fahrwerk ist an der VA. 20mm und an der HA 18mm Tiefer. (oder andersrum...)
der Unterschied zwischen der 226 Sportlicher FW Abst. und dem MII FW sind:
1. Die Federn kostet 20EUR mehr (94EUR das Stück an der HA)
2. das MII FW hat bessere Querlenker die den von Meyle HD sehr ähneln (aber trotzdem nicht soooo dolle sind)
3. der Stabilisator wurde verändert...
Der Unterschied zwischen dem 330Ci mit 226 (ist da ja Serie zumindest im Cabrio) und dem MII Fahrwerk im 330Ci ist das die "normale" Sportliche FW Abstimmung gegenüber des MII FW die Karosserie doch deutlich stärker eintaucht... (Wankbewegungen)
Ich hab beide getestet und mich für den MII entschieden...
Das MII ist sportlicher zu fahren.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von mz4
Das M-Technik (MII Paket) Fahrwerk ist an der VA. 20mm und an der HA 18mm Tiefer. (oder andersrum...)
der Unterschied zwischen der 226 Sportlicher FW Abst. und dem MII FW sind:
1. Die Federn kostet 20EUR mehr (94EUR das Stück an der HA)
2. das MII FW hat bessere Querlenker die den von Meyle HD sehr ähneln (aber trotzdem nicht soooo dolle sind)
3. der Stabilisator wurde verändert...Der Unterschied zwischen dem 330Ci mit 226 (ist da ja Serie zumindest im Cabrio) und dem MII Fahrwerk im 330Ci ist das die "normale" Sportliche FW Abstimmung gegenüber des MII FW die Karosserie doch deutlich stärker eintaucht... (Wankbewegungen)
Ich hab beide getestet und mich für den MII entschieden...
Das MII ist sportlicher zu fahren.Gruß
MZ4 ich danke Dir für Deine genaue Beschreibung bei den Fahrwerken.
Ichwerde mir überlegen ob ich mir ein M Fahrwerk einbaue.
Auf jeden Fall weiß ich jetzt was besser ist.
Danke nochmal.
Hmm da hier ja scheinbar genug Spezialisten vor Ort sind bin ich mal gespannt was bei mir der Fall ist.
Mein 330i Limo ist BJ 02/01 und hat ab Werk das M-Paket verbaut. In meinem Serviceheft,wo ja vorne nochmal alle extra Ausstattungen aufgeführt sind taucht unter anderm die 226 sportliche Fahrwerksabstimmung auf. Daraufhin habe ich mir vom BMW Kundencenter die Ausstattungsliste von 2001 zukommen lassen. Dort steht in den Aufstellungen beim M-Paket:beinhaltet die sportliche Fahrwerksabstimmung 226. Demzufolge kann ich zwischen M-Technikfahrwerk und sportlicher Fahrwerksabstimmung keinen Unterschied ausmachen.
Doch macht es 😁
Die Sportliche FW Abstimmung (226) hat im Vergleich zum Serien FW andere Federn, Dämpfer, Stabis usw...
Der 330i hat soviel ich weiß immer die 226 als "Serie". (nur beim 3L benziner beim diesel bin ich mir nicht sicher)
Das MII Paket... (hat nichts mit einem "M-Fahrwerk" zu tun"... einfach MII FW nennen 😉)
Beim MII wird die 226 "modifiziert"...
Also sozusagen eine getunte 226 = MII...
Veränderungen wie oben schon geschrieben sind die Querlenker mit massiven Traggelenken und verstärkten Hydrolagern/Schweinsohren.
dazu noch andere Stabis..
Die Dämpfer sind die selben und bei den Federn bin ich mir nicht zu 100% sicher...
aber es gibt einen deutlichen Unterschied zwischen 226 "Serie" im 330i (oder 226 Sonderausstattung in allen anderen Motorvarianten) und dem "verbesserten" 226 dam MII Fahrwerk....
Ist eigentlich ganz einfach 😁
Zitat:
Original geschrieben von mz4
Doch macht es 😁Die Sportliche FW Abstimmung (226) hat im Vergleich zum Serien FW andere Federn, Dämpfer, Stabis usw...
Der 330i hat soviel ich weiß immer die 226 als "Serie". (nur beim 3L benziner beim diesel bin ich mir nicht sicher)
Das MII Paket... (hat nichts mit einem "M-Fahrwerk" zu tun"... einfach MII FW nennen 😉)
Beim MII wird die 226 "modifiziert"...
Also sozusagen eine getunte 226 = MII...
Veränderungen wie oben schon geschrieben sind die Querlenker mit massiven Traggelenken und verstärkten Hydrolagern/Schweinsohren.
dazu noch andere Stabis..
Die Dämpfer sind die selben und bei den Federn bin ich mir nicht zu 100% sicher...
aber es gibt einen deutlichen Unterschied zwischen 226 "Serie" im 330i (oder 226 Sonderausstattung in allen anderen Motorvarianten) und dem "verbesserten" 226 dam MII Fahrwerk....Ist eigentlich ganz einfach 😁
Soweit ich weiß ist die 226 bei der 330 Limo nicht Serie,taucht zumindest in der Ausstattungsliste die ich mir zukommen lassen habe nicht unter Grundausstattung beim 330i auf.vielleicht ist es nur beim Coupe so keine Ahnung aber bei der normalen Limo denke ich nicht das die ab Werk die 226 verbaut haben.
Wenn ich dich nun aber richtig verstanden habe ist es beim M-Paket I so das die 226 also die sportliche Fahrwerksabstimmung identisch ist mit der Abstimmung welche im M-Paket I verbaut ist.
Mich verwundert auch,warum BMW wenn es dann wirklich einen Unterschied zwischen 226 sportlicher Fahrwerksabstimmung und der Abstimmung im M-Paket gibt dies nicht erwähnt. Stattdessen heißt es beim m-Paket lediglich: beinhaltet die 226 sportliche Fahrwerksabstimmung. Und das widerum bedeutet für mich keinen Unterschied.
Also so einfach ist wie ich finde die Sache nicht,und bei allen bisher dazu geführten Threads ist man nie auf einen grünen Zweig gekommen weil immer 50% der Leute der einen Meinung waren und die restlichen 50% der anderen Meinung.😕
Ist doch ganz einfach 😁
vergleich einfach die Teile bei BMWfans oder lass dir Ausdrucke geben von BMW....
einmal mit der 226er.. und einmal MII (warum schreibst du M-Paket I???).
Es gibt Unterschiede und die merkt man im fahren noch deutlicher wie auf dem Papier...
allein schon die Querlenker und die Stabis..
fahr mit einem 226er auf ne Bühne und nimm ne Schieblehre mit und mit einem MII..
dann schau dir die Stabis an... = Unterschied... (identisch Motorisierte Autos + selbe Karosse natürlich)
Dazu sind die MII QL total anders aufgebaut kein Vergleich mit den normalen oder den 226....
sieht man braucht man nicht mal messen 😉
Ich habs wie gesagt 1x in einem 330CI Cabrio mit 226 SERIE BJ 10/2002 gemacht und mit meinem 330CI Cabrio MII BJ 04/2003...
der Unterschied ist gewaltig..
Ich war vom Z4 3.0i das M-Fahrwerk (hier gab es ein M-Fahrwerk) gewohnt und der 330Ci mit 226 war für mich nicht fahrbar...
also meinen Ansprüchen nicht gerecht total grauenhafte Kurvenlage.... = nogo...
OK ich betrachte das vielleicht etwas ausführlicher...
bei den Threats in der Vergangenheit sind wir immer daruf gekommen das die Stabis udn die QL beim MII anders sind...
die Dämpfer sind identisch und bei den Federn waren wir uns uneinig...
Gruß 😁
Nur noch zur Info: Bei der 330d Limo ist die 0226 Serie.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von piolek
DAS hat der eder geschriebenZitat:
Original geschrieben von meistereder330d
Sportliche Fahrwerksabstimmung und M-Technik Fahrwerk (so die richtige Bezeichnung) ist das gleiche, ...und genau genommen sind selbst die federn bei 226 und 338 andersfarbig kodiert - also das einzige was gleich ist, ist die tieferlegung.
@ Daniel
dein m-technik hat die 338 und das bessere fahrwerk, was auch später in der edition sport zu finden ist.
Hi Piolek,
danke für die Erklärungen + deine Antwort.
Gruss Daniel
Achso, wo wir schon über Ausstattungsmerkmale bzw. Codes diskutieren: wo ist denn der Unterschied zwischen 0338 M Sportpaket II und dem 0716 M Aerodynamikpaket II? Und wieso ist bei mir nochmal das 0710 M-Lederlenkrad extra aufgeführt und die 0788 M Leichtmetallräder? Ich dachte, so etwas sei beim M-Paket inkludiert?
Gruss Daniel.
das M-Sportpaket II hat nochmal einiges mehr als das Aerodynamikpaket, wie der Name schon sagt. Aerodynamikpaket ist normalerweise Frontschürze, Heckschürze, Seitenschweller.
Beim Sportpaket kommen noch Sachen wie Fußeinstiegsleisten, Alupedale etc. dazu.