sportlich & niedrige kosten?!
hallo erstmal, ich bin neu hier im forum, lese aber schon ein paar monate mit.
vorweg: ich weiß nich genau wohin mit dem thema, aber ich denke hier sind genug kompetente leute! 🙂
ich will mir nächstes jahr nen sportliches auto holen und bin schon seit längerem auf der suche.
folgende kriterien müsste das auto erfüllen:
- 0-100 in ca 8sek (wenns schneller is , gut, aber langsamer als 8,5 nicht!)
- vmax über 200 (am besten um die 220km/h)
- sollte halbwegs sportlich sein (keine riesentonne, kein mauerblümchen)
sooo gefunden habe ich z.b. den golf 5 gt, ibiza cupra, 120d, leon 2.0tdi fr, ...
allgemein gefällt mir der 1,4 tsi ganz gut, allerdings frag ich mich langsam , ob ich nich mit nem diesel auch zufrieden wäre.
hab einfach mal den golf 5 gt mit dem bmw 120d verglichen... beide haben etwa gleiche fahrwerte.
der verbrauch des 120d ist etwa 6,5l diesel, der des 5gt ca 8,5l sp...
ich fahre etwa 1500km im monat ergo wären das 97,5l diesel beim 120d und 127,5l sp beim 5gt...
bei preisen von 1,10€ diesel / liter und 1,38 superplus / liter ergibt sich also:
- 175€ für den 5gt pro monat --> ca. 2100€ / jahr
- 107€ für 120d pro monat --> ca. 1300€ / jahr
wären also gut 700€ nur an spritkosten pro jahr... selbst wenn der 120d 300€ an steuern im jahr mehr kosten sollte (hab kein plan), würde sich doch ein benziner nie und nimmer lohnen (zumindest einer mit gleichen fahrleistungen) !? zu dem verbrauch: ich denke bei durchschnittlich sportlicher fahrweise sind die werte realistisch! bitte nicht beschönigen! (sind beide absichtlich eher zuhoch gewählt)
kann es also sein, dass (wenn der anschaffungspreis außer acht gelassen wird) ein diesel immer günstiger ist? es sei denn man kommt nicht über 5000km (geschätzt) im jahr !?
sorry , falls das ne dumme frage ist, hab garkeine erfahrung mit dieseln und auch der amortationsrechner konnte mir wenig helfen!
liebe grüße
chappo
Beste Antwort im Thema
Dann kauf doch den Auris!!!
Es ist etwas viel verlangt in einem VW Forum sowas hören zu wollen, ich bin so nett und sage die Worte die du scheinbar hören möchtest.
Wenn du zwei verschiedene Fahrzeuge gebraucht vergleichst (anderer Hersteller, Diesel vs Benziner höchstwahrscheinlich unterschiedliche Ausstattung, garantiert unterschiedliche Materialien und Verarbeitung, Variabilität, Wiederverkaufswert...) wie willst du dann rausrechnen können was für den Preisunterschied verantwortlich ist???
Diesel sind in der Anschaffung teurer, Diesel bringen beim Wiederverkauf auch wieder mehr ein als ein Benziner... Das sind Fakten. Wenn bei deiner Rechnung das Gegenteil rauskommt zeigt es nur dass es eine Milchmädchenrechnung war! Sonst nichts! 😉
Vergleiche Golf Diesel mit Golf Benziner und meinetwegen Aurissssse in allen Varianten. Aber BITTE nicht Äpfel mit Birnen!
Ich hoffe du hast nun verstanden was gemeint ist!
45 Antworten
hmm also mein liebingsauto wäre nen golf 6 gti... wenns also danach gehen würde...
ich hab nirgendswo geschrieben, dass ich 12000km fahre, sondern dass ich ca 1500km pro monat -> ca 18000km im jahr fahre!
desweiteren hab ich den anschaffungspreis weggelassen, weil die genannten benziner TEURER als die diesel sind (auf dem gebrauchtmarkt).
einen auris 2,2d kriegt man für 12.000€, für einen gleich ausgestatteten golf 5 gt bezahlt man 3000€ mehr... ergo wäre der diesel sogar BILLIGER!
einzig und allein die kosten für versicherung + steuer sind beim diesel teurer.
bzgl der prognose, dass diesel teurer werden soll: also ich woltle das auto etwa 4-5 jahre lang fahren denk ich... soll diesel denn teurer als benzin werden?!
Dann kauf doch den Auris!!!
Es ist etwas viel verlangt in einem VW Forum sowas hören zu wollen, ich bin so nett und sage die Worte die du scheinbar hören möchtest.
Wenn du zwei verschiedene Fahrzeuge gebraucht vergleichst (anderer Hersteller, Diesel vs Benziner höchstwahrscheinlich unterschiedliche Ausstattung, garantiert unterschiedliche Materialien und Verarbeitung, Variabilität, Wiederverkaufswert...) wie willst du dann rausrechnen können was für den Preisunterschied verantwortlich ist???
Diesel sind in der Anschaffung teurer, Diesel bringen beim Wiederverkauf auch wieder mehr ein als ein Benziner... Das sind Fakten. Wenn bei deiner Rechnung das Gegenteil rauskommt zeigt es nur dass es eine Milchmädchenrechnung war! Sonst nichts! 😉
Vergleiche Golf Diesel mit Golf Benziner und meinetwegen Aurissssse in allen Varianten. Aber BITTE nicht Äpfel mit Birnen!
Ich hoffe du hast nun verstanden was gemeint ist!
der auris is momentan sogut wie draußen... der verbrauch is mir für nen diesel zu hoch.
ich hab das ganze hierrein gesetzt, da der golf 5 gt tsi mein favorit ist, dicht gefolgt vom 120d...
wie groß is denn eig. der unterschied zwischen ibiza fr - cupra und golf gt tsi ? (subjektiv, fahrdynamisch)?
Zitat:
Original geschrieben von chappo87
der auris is momentan sogut wie draußen... der verbrauch is mir für nen diesel zu hoch.
ich hab das ganze hierrein gesetzt, da der golf 5 gt tsi mein favorit ist, dicht gefolgt vom 120d...wie groß is denn eig. der unterschied zwischen ibiza fr - cupra und golf gt tsi ? (subjektiv, fahrdynamisch)?
Cupra und Golf haben eine identische Bodeneinheit, sprich Fahrwerk, Bremsen... Der einzige Unterschied ist die Optik. Der Cupra hat auch glaub ich 10 PS mehr. Oben raus ist er etwas spritziger.
Hier ists genau getestet.
http://www.youtube.com/watch?v=VLKC_shCTq4Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GTI-V-Pi
Cupra und Golf haben eine identische Bodeneinheit, sprich Fahrwerk, Bremsen... Der einzige Unterschied ist die Optik. Der Cupra hat auch glaub ich 10 PS mehr. Oben raus ist er etwas spritziger.Zitat:
Original geschrieben von chappo87
der auris is momentan sogut wie draußen... der verbrauch is mir für nen diesel zu hoch.
ich hab das ganze hierrein gesetzt, da der golf 5 gt tsi mein favorit ist, dicht gefolgt vom 120d...wie groß is denn eig. der unterschied zwischen ibiza fr - cupra und golf gt tsi ? (subjektiv, fahrdynamisch)?
Hier ists genau getestet.
http://www.youtube.com/watch?v=VLKC_shCTq4
hier ist aber die rede vom ibiza und nicht vom leon...
wenn du aber den ibiza auch in deine engere auswahl mit einbeziehst dann sieh dir doch auch mal den polo gti an...
der ist meienr meinung nach auch sehr geil aber halt kleiner als nen 1er bmw oder nen golf
Zitat:
Original geschrieben von bunf
hier ist aber die rede vom ibiza und nicht vom leon...Zitat:
Original geschrieben von GTI-V-Pi
Cupra und Golf haben eine identische Bodeneinheit, sprich Fahrwerk, Bremsen... Der einzige Unterschied ist die Optik. Der Cupra hat auch glaub ich 10 PS mehr. Oben raus ist er etwas spritziger.
Hier ists genau getestet.
http://www.youtube.com/watch?v=VLKC_shCTq4wenn du aber den ibiza auch in deine engere auswahl mit einbeziehst dann sieh dir doch auch mal den polo gti an...
der ist meienr meinung nach auch sehr geil aber halt kleiner als nen 1er bmw oder nen golf
Ups, verlesen😁😁
Hi,
was hältst von einem TT 8N 180 Ps.Billig im Unterhalt und hat recht gute Fahrleistung,Verarbeitung ist auch 1A.
Gruss Michael
Zitat:
Original geschrieben von bunf
wenn du aber den ibiza auch in deine engere auswahl mit einbeziehst dann sieh dir doch auch mal den polo gti an...
der ist meienr meinung nach auch sehr geil aber halt kleiner als nen 1er bmw oder nen golf
.
Wobei der Polo innen nicht kleiner ist als ein BMW 1er. 😉
Bezahlbarer Fahrspass = Golf GTI
Bezahlbarer Fahrspass bei hoher km-Leistung = Golf GTD / GT TDI
Ansonsten völlig sinnlose Diskussion wenn man nicht weiß was man will....
.
Zitat:
Original geschrieben von Xslkx
Hi,
was hältst von einem TT 8N 180 Ps.Billig im Unterhalt und hat recht gute Fahrleistung,Verarbeitung ist auch 1A.Gruss Michael
also den hatteich mal in der engeren auswahl, genau wie den polo gti...
aber der tt is zu klein (nehme häufiger 2-3 leute mit) und der polo hat (genau wie der tt) den alten 1,8t motor, der sau viel verbrauchen soll.
der neue ibi hätte ja den 1,4 tsi von dem ich viel halte!
der gti is einfach irgendwie zu teuer... wenn man mal ne längere strecke über AB fährt, kann man den wohl kaum unter 8-9litern halten, egal wie sparsam man fährt, oder irre ich mich?
es gibt den polo ja auch noch mit der 1,9l tdi maschine und 131ps... ich glaube dass der auch ganz gut spass macht und bei bedarf recht sparsam unterwegs ist... wenn dir der polo denn überhaupt zusagt 😉
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
.Zitat:
Original geschrieben von bunf
wenn du aber den ibiza auch in deine engere auswahl mit einbeziehst dann sieh dir doch auch mal den polo gti an...
der ist meienr meinung nach auch sehr geil aber halt kleiner als nen 1er bmw oder nen golfWobei der Polo innen nicht kleiner ist als ein BMW 1er. 😉
Bezahlbarer Fahrspass = Golf GTI
Bezahlbarer Fahrspass bei hoher km-Leistung = Golf GTD / GT TDIAnsonsten völlig sinnlose Diskussion wenn man nicht weiß was man will....
.
Mein Reden, wobei der BMW mit dem Dieselmotor und Heckantrieb auch seine Reize hat...
Gruß
Prinzipal
.
Als 120d macht er richtig Spass, keine Frage. 😉
Wobei man allerdings fahren können sollte. Einen Golf kann jeder schnell fahren.
Bei Nässe ist ein gut motorisierter 1er trotz DSC auch heute noch deutlich nervöser als Otto Normalfahrer lieb sein kann. Das BMW-DSC greift deutlich später als das ESP bei VW....
.
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
.Als 120d macht er richtig Spass, keine Frage. 😉
Wobei man allerdings fahren können sollte. Einen Golf kann jeder schnell fahren.
Bei Nässe ist ein gut motorisierter 1er trotz DSC auch heute noch deutlich nervöser als Otto Normalfahrer lieb sein kann. Das BMW-DSC greift deutlich später als das ESP bei VW.....
Aber genau dieses Verhalten bringt doch auch Fahrspass ohne Ende... 😁
Für mich wäre der 3er bei hoher Kilometerleistung und schneller Autobahn erste Wahl.
Gruß
Prinzipal
Zitat:
Original geschrieben von chappo87
der polo 1,9 tdi sieht aber aus wie flasche leer... :[
fährt aber wie flasche voll 😁