sportlich & niedrige kosten?!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo erstmal, ich bin neu hier im forum, lese aber schon ein paar monate mit.
vorweg: ich weiß nich genau wohin mit dem thema, aber ich denke hier sind genug kompetente leute! 🙂

ich will mir nächstes jahr nen sportliches auto holen und bin schon seit längerem auf der suche.
folgende kriterien müsste das auto erfüllen:
- 0-100 in ca 8sek (wenns schneller is , gut, aber langsamer als 8,5 nicht!)
- vmax über 200 (am besten um die 220km/h)
- sollte halbwegs sportlich sein (keine riesentonne, kein mauerblümchen)

sooo gefunden habe ich z.b. den golf 5 gt, ibiza cupra, 120d, leon 2.0tdi fr, ...
allgemein gefällt mir der 1,4 tsi ganz gut, allerdings frag ich mich langsam , ob ich nich mit nem diesel auch zufrieden wäre.

hab einfach mal den golf 5 gt mit dem bmw 120d verglichen... beide haben etwa gleiche fahrwerte.
der verbrauch des 120d ist etwa 6,5l diesel, der des 5gt ca 8,5l sp...

ich fahre etwa 1500km im monat ergo wären das 97,5l diesel beim 120d und 127,5l sp beim 5gt...
bei preisen von 1,10€ diesel / liter und 1,38 superplus / liter ergibt sich also:
- 175€ für den 5gt pro monat --> ca. 2100€ / jahr
- 107€ für 120d pro monat --> ca. 1300€ / jahr
wären also gut 700€ nur an spritkosten pro jahr... selbst wenn der 120d 300€ an steuern im jahr mehr kosten sollte (hab kein plan), würde sich doch ein benziner nie und nimmer lohnen (zumindest einer mit gleichen fahrleistungen) !? zu dem verbrauch: ich denke bei durchschnittlich sportlicher fahrweise sind die werte realistisch! bitte nicht beschönigen! (sind beide absichtlich eher zuhoch gewählt)

kann es also sein, dass (wenn der anschaffungspreis außer acht gelassen wird) ein diesel immer günstiger ist? es sei denn man kommt nicht über 5000km (geschätzt) im jahr !?

sorry , falls das ne dumme frage ist, hab garkeine erfahrung mit dieseln und auch der amortationsrechner konnte mir wenig helfen!

liebe grüße

chappo

Beste Antwort im Thema

Dann kauf doch den Auris!!!
Es ist etwas viel verlangt in einem VW Forum sowas hören zu wollen, ich bin so nett und sage die Worte die du scheinbar hören möchtest.

Wenn du zwei verschiedene Fahrzeuge gebraucht vergleichst (anderer Hersteller, Diesel vs Benziner höchstwahrscheinlich unterschiedliche Ausstattung, garantiert unterschiedliche Materialien und Verarbeitung, Variabilität, Wiederverkaufswert...) wie willst du dann rausrechnen können was für den Preisunterschied verantwortlich ist???

Diesel sind in der Anschaffung teurer, Diesel bringen beim Wiederverkauf auch wieder mehr ein als ein Benziner... Das sind Fakten. Wenn bei deiner Rechnung das Gegenteil rauskommt zeigt es nur dass es eine Milchmädchenrechnung war! Sonst nichts! 😉

Vergleiche Golf Diesel mit Golf Benziner und meinetwegen Aurissssse in allen Varianten. Aber BITTE nicht Äpfel mit Birnen!

Ich hoffe du hast nun verstanden was gemeint ist!

45 weitere Antworten
45 Antworten

Habe mal nachgesehen:

BMW118d
leer: 1385kg
voll: 1810kg

GVV 2.0 CR TDI
leer: 1474kg
voll: 2010kg

Die Daten stammen aus der Zulassungsbescheinigung Teil I.

Deine Antwort
Ähnliche Themen