Sportlenkrad Für Golf 4? Tüv?

VW Golf 4 (1J)

moin suche ein sportlenkrad  von mono oder raid hp oder auch was anderes was aber mit tüv ist und halt für ein golf 4  
 
 
MFG

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von nicobk


Ja das geht...brauchst nur passende Nabe sowie Airbagrückrüstsatz. Un selbstverständlich die TÜV Abnahme !

mfg

NIXE ISSE !
Da das nicht meht zulässig ist, kann man das vergessen.

Was soll das für ein Wisch sein ??? Meine 28er is eingetragen. Also gehts meiner Meinung nach...und ich bin nich der einzige der sowas hat !

mfg :-)

Hallo breakerxvii,

liest du denn all meine Beiträge, oder was stört dich an meinem letzten?

Zitat:

Original geschrieben von Tim_1,6


Hallo breakerxvii,

liest du denn all meine Beiträge, oder was stört dich an meinem letzten?

nein es ging mir nicht darum, dass ich alle von dir erstellten beiträge lese, sondern darum, dass auf die frage(n) des threaderstellers bereits andere MT Nutzer, genau das gleiche geantwortet haben wir du...

find es halt einfach sinnlos, wenn jemand noch einmal genau dass gleiche schreibt, was in x beiträgen davor schon geklärt wurde...Naja ist ja jetzt auch egal 😉🙂

Zitat:

Original geschrieben von nicobk



Zitat:

Original geschrieben von hurz100


NIXE ISSE !
Da das nicht meht zulässig ist, kann man das vergessen.

Was soll das für ein Wisch sein ??? Meine 28er is eingetragen. Also gehts meiner Meinung nach...und ich bin nich der einzige der sowas hat !

mfg :-)

Das ist kein Wisch,

das ist die inzwischen geötende Regelung.

Infos dazu gibts bei:

-TÜV

-Dekra

-KBA

-beim VW-Servicepartner im HST

Fahrzeuge nach EZ `98 / `99 dürfen nicht mehr zurückgerüstet werden.

Wann umgerüstet ?
Wann eingetragen ?
Vor 2006 ?

Ähnliche Themen

Die Auktion läuft nicht mehr lang, wie siehts denn nun aus?

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von nicobk


Was soll das für ein Wisch sein ??? Meine 28er is eingetragen. Also gehts meiner Meinung nach...und ich bin nich der einzige der sowas hat !

mfg :-)

Das ist kein Wisch,
das ist die inzwischen geötende Regelung.
Infos dazu gibts bei:
-TÜV
-Dekra
-KBA
-beim VW-Servicepartner im HST

Fahrzeuge nach EZ `98 / `99 dürfen nicht mehr zurückgerüstet werden.

Wann umgerüstet ?
Wann eingetragen ?
Vor 2006 ?

Aha...war nicht ersichtlich für mich. Sorry.

Umrüstung erfolgte 29.3.2006 nach §21 .

Schönen Abend noch...

Zitat:

Original geschrieben von nicobk



Zitat:

Original geschrieben von hurz100


 
 
 
Das ist kein Wisch,
das ist die inzwischen geötende Regelung.
Infos dazu gibts bei:
-TÜV
-Dekra
-KBA
-beim VW-Servicepartner im HST
 
Fahrzeuge nach EZ `98 / `99 dürfen nicht mehr zurückgerüstet werden.
 
Wann umgerüstet ?
Wann eingetragen ?
Vor 2006 ?
 
Aha...war nicht ersichtlich für mich. Sorry.
Umrüstung erfolgte 29.3.2006 nach §21 .
 
Schönen Abend noch...

Dann hattest Du Glück, da die Ändereung ca. Mitte 2006 kam.

=> Du hast somit noch "Bestandsschutz".

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von nicobk



 
Aha...war nicht ersichtlich für mich. Sorry.
Umrüstung erfolgte 29.3.2006 nach §21 .
 
Schönen Abend noch...
 Dann hattest Du Glück, da die Ändereung ca. Mitte 2006 kam.
=> Du hast somit noch "Bestandsschutz".

Komm ich jetzt ins Fernsehen ???? 😎

Zitat:

Original geschrieben von nicobk



Zitat:

Original geschrieben von hurz100



 Dann hattest Du Glück, da die Ändereung ca. Mitte 2006 kam.
=> Du hast somit noch "Bestandsschutz".
Komm ich jetzt ins Fernsehen ???? 😎

Aber höchstens unter dem Corsa. 😁

HI!

Da wär mal der TÜV Thread. Anscheinend din die Tüv´ler bei uns in Bayern humaner 😉

Kumpels fahren in ihren Autos alle Raid! Ohne Airbag. Das Auto ans Notebook, abschalten. Nabe mit Lenkrad rein zum Tüv, ca 35 Euro zahlen und das Teil ist eingetragen!
Sind aber einige mit Bj 2004 dabei und haben es letztes Jahr auch wieder so gemacht!

Hol die das Lenkrad, besorg dir die Nabe dazu, gibt ja auch Widerstände die den Airbag simulieren damit keine leucht auflinkt!

Und wenn der Tüv es absegnet ist es rechtens!

Zitat:

Original geschrieben von V-Freak


HI!

Da wär mal der TÜV Thread. Anscheinend din die Tüv´ler bei uns in Bayern humaner 😉

Kumpels fahren in ihren Autos alle Raid! Ohne Airbag. Das Auto ans Notebook, abschalten. Nabe mit Lenkrad rein zum Tüv, ca 35 Euro zahlen und das Teil ist eingetragen!
Sind aber einige mit Bj 2004 dabei und haben es letztes Jahr auch wieder so gemacht!

Hol die das Lenkrad, besorg dir die Nabe dazu, gibt ja auch Widerstände die den Airbag simulieren damit keine leucht auflinkt!

Und wenn der Tüv es absegnet ist es rechtens!

Dir ist aber schon klar, wenn es eine Verbot der Rückrüstung seiten Gesetzgebung und TÜV gibt, das dann im Schadenfall keine für Schäden haften wird!

Ich möchte meinen Eltern nicht zumuten mich als Pflegefall betreuen zu müssen, nur weil ich mein Hirn an nem Lenkrad oder Airbag zerdischt habe...

MfG

Zitat:

Original geschrieben von V-Freak


HI!
 
Da wär mal der TÜV Thread. Anscheinend din die Tüv´ler bei uns in Bayern humaner 😉
 
Kumpels fahren in ihren Autos alle Raid! Ohne Airbag. Das Auto ans Notebook, abschalten. Nabe mit Lenkrad rein zum Tüv, ca 35 Euro zahlen und das Teil ist eingetragen!
Sind aber einige mit Bj 2004 dabei und haben es letztes Jahr auch wieder so gemacht!
 
Hol die das Lenkrad, besorg dir die Nabe dazu, gibt ja auch Widerstände die den Airbag simulieren damit keine leucht auflinkt!
 
Und wenn der Tüv es absegnet ist es rechtens!

 bei welcher prüstelle war das?

TüV Passau!

Zitat:

Original geschrieben von V-Freak


HI!
....Und wenn der Tüv es absegnet ist es rechtens!

dir ist aber schon klaro, dass nicht alles i.O. ist, auch wenn ein TÜVler seinen Segen dazu gibt? z.B. die zahlreichen Xenon umbauten mit eBay HID Brennern, da hat sich auch niemand einen Kopf gemacht, der §72 macht die Ausnahme von aLWR und SWRA und die eBay Teile haben ja eine e-Nr. aber das die Scheinwerfer auch für Xenon getestet sein müssen und es da nix mit Ausnahme gibt, ist den meisten nicht aufgefallen!

Klaro steht es erstmal in deinen Papieren, aber das die Eintragung gehen geltendes Recht spricht ist sie damit hinfällig. Oder z.B. 80er Fahrwerke im Golf 2 oder sonst wo, die werden oft eingetragen, aber nicht kontrolliert ob die Spiegelfläche des Scheinwerfers vielleicht doch zu tief ist?!?!? Also auch nicht i.O.

Menschen machen Fehler und nur weil sie nen blauen Kittel tragen sind sie nicht Fehlerfrei!

back to topic:
nen Sportlenkrad für ein Airbaglenkrad zu ersetzen finde ich persönlich fragwürdig, ich weiß dass es Teilegutachten dafür gab und gibt, aber ich persönlich würde soetwas nicht eintragen, da der Sicherheitsstandard des Autos damit ganz klar sinkt und wenn was mal passiert und mich dewr Kunde verklagt, weil er nun schwer verletzt ist, ich weiß nicht ob ein Richter einen dann freispricht, ich kann es aber nicht für mich gut heißen! Andere sehen es bestimmt anders!

Deine Antwort
Ähnliche Themen