Sportfahrwerk & Sportauspuff

Audi 80 B3/89

servus leude,
ich hab schon die suche durchstöbert aber keine richtigen antworten entdeckt.

ich suche für meinen audi 80 abc avant eine sportauspuffanlage und sportfahrwerk.

auspuff hab ich Fox & K.E.R endeckt aber gibts da noch alternativen?
Beim fahrwerk hab ich nix gefunden.

könnt ihr mir helfen? was habt ihr bei euch eingebaut?

danke im voraus Gruß Thomas

25 Antworten

Servus,

das kann eigentlich gar nicht sein, denn wenn du Sportfahrwerk in die Suche eingibst, kommen x so eben 1372 Treffer!!!
Ähnlich wird es sich beim Auspuff verhalten.

Gruß
kb90imsa

ausserdem denke mal daran, alles original zu lassen, bzw Originalzubehör zu kaufen..
dann gibts auch keine probleme mit "das passt nicht", " das Teil rostet nach 2 Jahren weg" usw...

es gibt zb noch das originale sportfahrwerk für den audi 80 bei dem Audihändler um die Ecke zu kaufen....

Originales Sportfahrwer? von S2 oder RS2 oder was?

Nö, ganz normal vom 80er. Gibts, ist aber t euer. Von S oder RS würde nur passen wenn du quattro fährst. Theoretisch aber auch denkbar. Fraglich nur ob dir die 20mm Tiefgang reichen. Übrigens: egal welches Fahrwerk du nimmst, nimm die dickeren Stabilisatoren auf jeden Fall dazu! Is sonst nix Halbes und nix Ganzes.

Ähnliche Themen

also in meinem Audi 90-Zubehörkatalog steht, dass es 25mm sind... 🙂

ich habs für meinen 90er gekauft...

war mit 1000 Euro nicht ganz günstig, aber ich weiß was ich hab....

ich steht halt auf original.....

Zitat:

Original geschrieben von DJ_Grony


also in meinem Audi 90-Zubehörkatalog steht, dass es 25mm sind... 🙂

ich habs für meinen 90er gekauft...

war mit 1000 Euro nicht ganz günstig, aber ich weiß was ich hab....

ich steht halt auf original.....

Du kannst jetzt aber nicht den Audi 80 Avant (B4) mit dem Audi 90 (B3 oder B2) vergleichen, die Fahrwerke sind unterschiedlich.

Fahrwerkstechnisch gibt es mehrere unterschiedliche, Supersport ist im ordentlichen Bereich bei den Fahrwerken, ansonsten gibt es noch H&R usw.

Auspufftechnisch braucht man nur mal ein wenig suchen, entweder hier oder wenn man hier nix finden sollte dann

hier

.

BN-Pipes

ist eine der besten aber auch teureren Anlagen!

Das Problem mit dem originalen Sportfahrwerk hab ich auch. Ich wollte auch eine zu meinem Wagen (NG Quattro Limo) passende Originallösung haben. Mein Freundlicher kann mir nicht sagen, welche Federn für meinen Wagen passen (gibt da wohl über 30 verschiedene). Und wenn du einen Federnsatz vom z.B. S2 oder RS2 nimmst, brauchst eine Einzelabnahme, die schnell mal 400.- EUR kostet.

Ich hab jetzt Ingolstadt angeschrieben mit der Bitte, mir mitzuteilen, ob vom Hersteller für meine Fahrzeug-ABE überhaupt originale Sportfedern freigegeben sind. Ich warte noch auf Rückantwort, wenn sich was ergibt, werde ich das hier posten.

Zubehörfedern scheint es zwar noch zu geben, aber so ganz blicke ich da nicht durch, was da an Bescheinigungen für die Eintragung erforderlich ist (TÜV-Gutachten,...) und mit welchen Kosten man dann rechnen muss. Vielleicht kann ja jemand hier Licht ins Dunkel bringen.

Wenn Di Dir ein Sportfahrwerk aus dem Zubehör holst, dann ist ein dementsprechendes Gutachten bereits bei dem Fahrwerk bei.
Sofern das Fw im bereich der StVzO erlaubt ist.

Hi,für den V6 ist es nicht so ganz einfach was zu finden. Aber wenn du ein hartes FW magst,könnte ich dir K&N empfehlen. Ansonsten gibt es noch Weitec... zu angenehmen Preisen. Mußt dann eben noch beim TÜV eintragen lassen und gut,ist aber kein Problem.
Sportauspuff: Fällt mir auch nur der Fox ein.
Probier es mal bei Ebay 🙂

So, hab heute Morgen einen Anruf von Audi bekommen. Der Callcentermitarbeiter meinte, dass es keine ABE von Audi für ein anderes Fahrwerk als das werksseitig verbaute gibt. Seine Angaben bestätigen, was mir mein Dekra-Prüfer schon gesagt hat: legaler Einbau eines S2 Fahrwerks nur mit Einzeleintragung. Kosten dafür zwischen 400 und 500.- EUR.

Er hat mir geraten, auf den Zubehörhandel zurückzugreifen. Und das ganze auf jeden Fall vorab mit dem Prüfer abzusprechen, der es auch abnehmen soll. Schade, muss ich wohl in den sauren Apfel beißen.

Zitat:

Original geschrieben von quattro-jones


Das Problem mit dem originalen Sportfahrwerk hab ich auch. Ich wollte auch eine zu meinem Wagen (NG Quattro Limo) passende Originallösung haben. Mein Freundlicher kann mir nicht sagen, welche Federn für meinen Wagen passen (gibt da wohl über 30 verschiedene). Und wenn du einen Federnsatz vom z.B. S2 oder RS2 nimmst, brauchst eine Einzelabnahme, die schnell mal 400.- EUR kostet.

Ich hab jetzt Ingolstadt angeschrieben mit der Bitte, mir mitzuteilen, ob vom Hersteller für meine Fahrzeug-ABE überhaupt originale Sportfedern freigegeben sind. Ich warte noch auf Rückantwort, wenn sich was ergibt, werde ich das hier posten.

Zubehörfedern scheint es zwar noch zu geben, aber so ganz blicke ich da nicht durch, was da an Bescheinigungen für die Eintragung erforderlich ist (TÜV-Gutachten,...) und mit welchen Kosten man dann rechnen muss. Vielleicht kann ja jemand hier Licht ins Dunkel bringen.

ich habe festgestellt, dass es auf den Freundlchen ankommt, ob er das passende findet, oder nicht...

mein Freundlicher hat sofort das passende gefunden...

und du kannst ja noch bei vw/audi-classicparts anrufen, der herr Wieseler ist sehr freundlich und hilft dir da weiter, der findet auch alles raus....

gruß hannes

Zitat:

ich habe festgestellt, dass es auf den Freundlchen ankommt, ob er das passende findet, oder nicht...

mein Freundlicher hat sofort das passende gefunden...

und du kannst ja noch bei vw/audi-classicparts anrufen, der herr Wieseler ist sehr freundlich und hilft dir da weiter, der findet auch alles raus....

gruß hannes

Das ist ja interessant. Hat dir dein Freundlicher ein original Sportfahrwerk für deinen 90er nennen können? Hast du dazu von Audi eine ABE bekommen oder wie kannst du nachweisen, dass du die Federn auch fahren darfst?

hab beim TüV nachgefragt, der meint, da es ein originalteil ist, muss nix eingetragen werden und benötige keine abe.....
wenn das fahrwerk ab werk verbaut gewesen wäre (was es ja bei dem ein oder andern 90er war) muss der besitzer ja auch keine ABE fürs Fahrwerk mitführen.

Hab in meinen Beiden das Audi Sportfahrwerk ab Werk und es gibt keine Papiere dazu. Im Schein stehts auch nicht. Das Fahrwerk steht in der ABE des Fahrzeugs.

Zum Auspuff: http://www.youtube.com/watch?v=ypuSSqatenQ
Ein ABC mit FOX MSD.

Deine Antwort
Ähnliche Themen