Sportfahrwerk probleme

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo!

Habe bei meinen Golf 6 Variant das Sportpaket Atlanta verbaut. Jetzt habe ich folgendes Problem, wenn ichmit zwei Kinder fahre und den Kinderwagen im Kofferraum habe setzte ich mittig öfters auf. Jetzt sagte mir ein Meister bei meinem Freundlichen das das durch den langen Radstand vom Variant kommt, er meinte auch das sich meiner sehr tief gesetzt hat.

Hat hier irgendeiner das selbe Problem? Kann man das Sportfahrwerk einfach gegen ein normales tauschen?(Der Freundliche meinete das das nicht sehr einfach wäre wegen eintragungen etc.)

Danke für die Hilfe!!!!

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Limpi81


Hallo!

Habe bei meinen Golf 6 Variant das Sportpaket Atlanta verbaut. Jetzt habe ich folgendes Problem, wenn ichmit zwei Kinder fahre und den Kinderwagen im Kofferraum habe setzte ich mittig öfters auf. Jetzt sagte mir ein Meister bei meinem Freundlichen das das durch den langen Radstand vom Variant kommt, er meinte auch das sich meiner sehr tief gesetzt hat.

Hat hier irgendeiner das selbe Problem? Kann man das Sportfahrwerk einfach gegen ein normales tauschen?(Der Freundliche meinete das das nicht sehr einfach wäre wegen eintragungen etc.)

Danke für die Hilfe!!!!

Moin,

wenn Deine Kinder nicht mehrere Zentner wiegen, sollte das kein Problem sein. Immerhin muss der Variant noch ganz andere Lasten - und viel weiter hinten (Hebelarm !) - verkraften. Außerdem sollten die Radstände Limo vs. Variant identisch sein.

Wo fährst Du denn, wenn Du aufsetzt ? Über eine Rampe ? Da bekomme ich auch Probleme in unserer sehr steilen Tiefgaragenauffahrt.

Vielleicht liegt auch ein Defekt vor. Manchmal brechen auch einzelne Windungen an Fahrwerksfedern, oder "sportliche" Vorbesitzer kürzen die Federn oder setzen andere ein. Einen Federbruch kannst Du möglicherweise selber erkennen, wenn Du auf einer ebenen Stelle mit dem Zollstock die Höhen aller Radhäuser misst. So hast Du auch gleich die Vergleichshöhen für Messungen an anderen Variants.

Hi!

Also mehrere Zentner wiegen meine Kinder nicht, aber es schon eine steile Auffahrt die ich runter fahren muss wo ich immer mittig aufsetzte. Hatte aber auch schon in Parkhäusern Probleme. So bin ich ja zufrieden mit dem Variant, nur das Fahrwerk halt.
Aber wenn andere das auch haben, ist das wohl normal! Schade eigentlich!!!

Der Radstand ist ja der gleiche, eigentlich ist ja das Problem, dass der Radstand eben nicht länger ist, dafür aber das Auto nach hinten raus. Also ein klassischer Tailstrike wie beim Flugzeug 😉

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Der Radstand ist ja der gleiche, eigentlich ist ja das Problem, dass der Radstand eben nicht länger ist, dafür aber das Auto nach hinten raus.

Darauf sollte die Federrate bei Werkseinbau aber angepasst sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Roger66



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Der Radstand ist ja der gleiche, eigentlich ist ja das Problem, dass der Radstand eben nicht länger ist, dafür aber das Auto nach hinten raus.
Darauf sollte die Federrate bei Werkseinbau aber angepasst sein.

Sicher, in dem Fall ist der Winkel halt eben trotzdem zu steil. Das Fahrzeug setzt ja auf der Rampe auf und nicht mit den Rädern am Kotflügel oder so...

Er setzt ja mittig auf, deswegen ist der Überhang wurscht.

Achso, das habe ich jetzt überlesen. Mh, also würde er auch mit dem normalen Golf mit Sportfahrwerk aufsetzen...

Könnte man denn ohne Probleme auf das originale Fahrwerk umbauen? Bei eBay gehen immer recht ugünstig die federn weg

Zitat:

Original geschrieben von Limpi81


Könnte man denn ohne Probleme auf das originale Fahrwerk umbauen? Bei eBay gehen immer recht ugünstig die federn weg

"das" originale gibt es so nicht. Die Federn sind von sehr vielen Details abhängig, v.a. Motor und Zusatzausstattung, die kann nur der Händler über die Fahrgestellnummer bzw. PR-Nummern zuordnen.

Wurde Dein Auto denn bzgl. Fahrwerk umgerüstet ? Lass Dir doch nicht alles aus der Nase ziehen.

Wie stark setzt Du auf...etwas....oder sehr stark.
Hast Du mit Sommer u. Winterreifen das gleiche Problem...etc.
((sind Winterreifen (16"o. 17"oder schon Sommerreifen(17" o. 18" - 19" montiert? ))

Zitat:

Original geschrieben von Roger66



Zitat:

Original geschrieben von Limpi81


Könnte man denn ohne Probleme auf das originale Fahrwerk umbauen? Bei eBay gehen immer recht ugünstig die federn weg
"das" originale gibt es so nicht. Die Federn sind von sehr vielen Details abhängig, v.a. Motor und Zusatzausstattung, die kann nur der Händler über die Fahrgestellnummer bzw. PR-Nummern zuordnen.

Wurde Dein Auto denn bzgl. Fahrwerk umgerüstet ? Lass Dir doch nicht alles aus der Nase ziehen.

Wie schon geschrieben, habe ich das Sportoaket Atlanta auf Tip von meinem Verkäufer direkt mit geordert, da ist ja das Sportfahrwerk vom Werk mit drin. Ich wollte Anfangs zwar nicht, aber es kam mir günstiger durch die zusätlichen sachen im Sportpaket. Mein freundlicher meinte aber das das nicht viel ausmacht das Sportfahrwerk. Nach rücksprache mit seinen Meistern revidiert er aber seine Meinung jetzt. Es ist aber noch zu früh das Auto zu tauschen da ich sonst zuviel verlust hätte. Deswegen war meine Idee mir bei Eb.. die orginalen Federn zu bestellen und zu verbauen. Da meinte mein freundlicher aber das das nicht so einfach wäre und zudem relatiiv teuer. Deswegen meine frage ob da jemand zu was weiß oder sagen kann

@Heiko_BUB_1
Teilweise schon stark, kommt auf den Buckel an. Setzte egal ob mit Winterreifen oderSommerreifen auf. Es sind beides 16" Felgen

Zitat:

Original geschrieben von Limpi81


Wie schon geschrieben, habe ich das Sportoaket Atlanta auf Tip von meinem Verkäufer direkt mit geordert

Ok, also ab Werk. Damit sind falsche Federn fürs Gewicht bzw. für die Ausstattung immerhin schon mal ausgeschlossen. Meiner setzt mit den 16 WR viel eher auf, als mit den 17" SR. Wäre vielleicht einen Versuch mit 17" wert, falls Du im Freundeskreis o.ä. Zugriff auf einen passenden Satz hast. Sogar mit etwas mehr Luft könntest Du es probieren, die komfortablen 16" stecken +0.3bar meist ganz gut weg. Durch die geringere Eigenfederung kann das Aufsetzen u.U. gerade so vermieden werden.

Sowas wie Boge Nivomat wäre zwar auch möglich, aber damit pumpt er sich bei Beladung erst nach gewisser Fahrstrecke wieder höher, das nützt also nichts, wenn man gerade beladen hat, und die Auffahrt hoch will. Ist eher was für Anhängerbetrieb.

Zitat:

Original geschrieben von Roger66



Zitat:

Original geschrieben von Limpi81


Wie schon geschrieben, habe ich das Sportoaket Atlanta auf Tip von meinem Verkäufer direkt mit geordert
Ok, also ab Werk. Damit sind falsche Federn fürs Gewicht bzw. für die Ausstattung immerhin schon mal ausgeschlossen. Meiner setzt mit den 16 WR viel eher auf, als mit den 17" SR. Wäre vielleicht einen Versuch mit 17" wert, falls Du im Freundeskreis o.ä. Zugriff auf einen passenden Satz hast. Sogar mit etwas mehr Luft könntest Du es probieren, die komfortablen 16" stecken +0.3bar meist ganz gut weg. Durch die geringere Eigenfederung kann das Aufsetzen u.U. gerade so vermieden werden.

Sowas wie Boge Nivomat wäre zwar auch möglich, aber damit pumpt er sich bei Beladung erst nach gewisser Fahrstrecke wieder höher, das nützt also nichts, wenn man gerade beladen hat, und die Auffahrt hoch will. Ist eher was für Anhängerbetrieb.

Also werde es mal versuchen mit mehr Reifendruck zu fahren! Mit den 17Zoll Felgen wäre natürlich auch mal eine Überlegung

Zitat:

Original geschrieben von Limpi81


Also werde es mal versuchen mit mehr Reifendruck zu fahren! Mit den 17Zoll Felgen wäre natürlich auch mal eine Überlegung

Wie hoch ist der Reifendruck bei deinen 16" ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen