Sportfahrwerk mit Tieferlegung

Opel Astra J

Hallo, weiss hier jemand um wieviel mm der Astra J mit dem optionalen Sportfahrwerk von Opel tiefergelegt wird? Und wie sind die ersten Fahreindrücke?

Beste Antwort im Thema

Hi Leute,

hab heute meinen Astra vom FOH abgeholt. 🙂
Die H&R Federn sind jetzt drin. Und muss sagen, sieht schon geil aus. 😁
Fahren tut sich das auch einwandfrei, kann nicht meckern. Finde den Restkomfort auch noch i.O.
Also auf den ersten paar km habe ich ein gutes Gefühl.
Nur meine OPC Lippe hat wohl die Rampe an der Bühne geknutscht 🙁
Sind unten schrammen drin.
Mal schauen ob ich deswegen nochmal vorstellig werde und das anspreche.

Anbei die Bilder.

20140410-190837
20140410-190824
Unbenannt
+1
93 weitere Antworten
93 Antworten

Hi,

danke für die Info. Bin zurzeit am überlegen was denn nu das beste ist. Tiefer oder nicht und wenn ja, welche Feder bzw. welcher Hersteller. War beim FOH und der hatte mir zwei Angebote gemacht. Eben H&R und Irmscher.

Im Winter hab ich auch 16er sowie im Sommer die 19er. Welche hast du drin? 40er?
Mir würden die 30er reichen.
Hab halt ein wenig Angst das er dann im Winter zu tief wird.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von The_Kane


Hi,

danke für die Info. Bin zurzeit am überlegen was denn nu das beste ist. Tiefer oder nicht und wenn ja, welche Feder bzw. welcher Hersteller. War beim FOH und der hatte mir zwei Angebote gemacht. Eben H&R und Irmscher.

Im Winter hab ich auch 16er sowie im Sommer die 19er. Welche hast du drin? 40er?
Mir würden die 30er reichen.
Hab halt ein wenig Angst das er dann im Winter zu tief wird.

Mfg

Ich habe in meinen Zafira Tourer ebenfalls 30mm Federn und Scheiben von H&R verbauen lassen. In Kombination mit den 19"-OEM-Felgen fährt sich der Dicke wirklich gut. Klar, das Fahrwerk wird härter, aber nicht wirklich schlechter. Im Gegenteil, mir gefällt das Fahrverhalten jetzt besser als mit den Original-Federn.

Naja, und die Optik schaut einfach nur gut aus... (siehe Profil )

Meine Empfehlung ganz klar H&R!

Hi,

danke für deinne kleinen Bericht.
Dein Zafira sieht gut aus. Denk mal beim Astra reichen die 30er auch aus.
Hatte vorhin auch zufällig bei Sky einen Bericht zu H&R gesehen. War schon interessant.
Denk mal werden welche von H&R.
Der Anruf bei Irmscher hat auch nix gebracht. Wollte mich mal informieren aber die Dame am Telefon, kam mir nicht gerade kompetent vor. Sie kannte nichtmal H&R....

Gucken was der FOH nu sagt. Material 198 € + Einbau. Er wollte mir ja einen Kostenvoranschlag machen.
Dann die OEM Felgen und dann wirds schon gut aussehen. 🙂

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von The_Kane


Hi,

danke für deinne kleinen Bericht.
Dein Zafira sieht gut aus. Denk mal beim Astra reichen die 30er auch aus.
Hatte vorhin auch zufällig bei Sky einen Bericht zu H&R gesehen. War schon interessant.
Denk mal werden welche von H&R.
Der Anruf bei Irmscher hat auch nix gebracht. Wollte mich mal informieren aber die Dame am Telefon, kam mir nicht gerade kompetent vor. Sie kannte nichtmal H&R....

Gucken was der FOH nu sagt. Material 198 € + Einbau. Er wollte mir ja einen Kostenvoranschlag machen.
Dann die OEM Felgen und dann wirds schon gut aussehen. 🙂

Mfg

Falls es Dich interessiert... ich habe für die 30mm Federn und die Scheiben für die VA sowie HA (30mm/40mm) ca. 320 Euro in der Bucht bezahlt. Mein FOH hat mir dann alles für 350 Euro eingebaut und die Spur neu vermessen. Die TÜV-Abnahme hat dann ebenfalls noch einmal 75 Euro gekostet.

Ähnliche Themen

Ja klar. 🙂

Ja na wird ja wahrscheinlich bei mir nicht groß abweichen. Wegen der Spurverbreiterung wollte ich noch warten, bzw. erstmal schauen wie es mit der Tieferlegung aussieht.
Und TÜV Abnahme muss auch noch gemacht werden? Dachte reicht das Teilegutachten?

Hi,
habe bei meinem 5-Türer 40mm Federn von eibach verbaut, Optik und Fahrverhalten sind einfach top.
Hatte mir die Federn auf "www.sportfahrwerk-billiger.de"; für knapp 130€ gekauft. Soll jetzt keine Werbung werden, aber der Service und Versandt war echt lobenswert, innerhalb von 5 Tagen hatte ich die Ware erhalten.
Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Hakan92


Hi,
habe bei meinem 5-Türer 40mm Federn von eibach verbaut, Optik und Fahrverhalten sind einfach top.
Hatte mir die Federn auf "www.sportfahrwerk-billiger.de"; für knapp 130€ gekauft. Soll jetzt keine Werbung werden, aber der Service und Versandt war echt lobenswert, innerhalb von 5 Tagen hatte ich die Ware erhalten.
Mfg

Hi,

40mm hat auch ein Freund von mir in seinem Fiesta.
Das wär für den Alltag für mich glaub ich zu tief.

Aber Danke für den Tipp mit Fahrwerk Billiger.de.
Werde da mal reinschauen und schauen.

Mfg

Hey,

anbei siehst du mal ein 30/30 von Eibach :-) zumindest habe ich sie als 30/30 gekauft. heute sind sie gute 39 tief. mit Verdacht das Sie noch 1mm schaffen. ich hatte noch nicht eine Woche wo er mal konstant auf einer Höhe geblieben ist und die Federn sind jetzt 8 Wochen drin.
Komfort ist so gut wie weg, aber er liegt wesentlich besser in der Kurve. macht schon spaß :-)

VG

Joar sieht schon schön tief aus. 🙂
Aber staune! Wenn du 30er gekauft hast, dürfen die doch nicht so absacken auf 40, oder?
Die dürfen doch nur max 3mm oder so sacken...

Mfg

ja da war ich auch baff, alleine aus dem Grund auf der Seite wo ich das gekauft habe stand Eibach 30/30 das Gutachten lautete über 35/35 und das lustige ist die KBA von den Federn stimmt mit der des Gutachtens überein. :-D Eibach konnte mir aber auch nicht sagen ob ich nun 30/30 oder 35/35 habe :-D Fakt ist er ist jetzt bei 39...und das reicht.. überlege mal 40/40 da kommst ja nirgends mehr hin.

Zitat:

Original geschrieben von The_Kane


Hi,
...
Im Winter hab ich auch 16er sowie im Sommer die 19er. Welche hast du drin? 40er?
Mir würden die 30er reichen.
Hab halt ein wenig Angst das er dann im Winter zu tief wird.

Mfg

Hi,

ich habe die 40 / 40 von H&R. Soweit mir bekannt hat H&R auch nur 40/40 für den Astra J (ohne GTC) im Angebot. Die Federn habe ich selbst gekauft ( ca. 160 euro ) + EUR 200,00 einbau beim Freundlichen inkl. Spur vermessen etc pp.

Anbei mal ein Bilder mit den Sommerreifen. Weitere in meinem Profil. Mit den Winterreifen muss ich nachher mal zuhause gucken. Mit den WInterreifen ist der Tief !

Gruss

Hi,

Danke, schaut gut aus und ziemlich tief.
Hmm nur 40er? Dachte sind 30er die mir Angeboten wurden. Muss ich ja nochmal nachhaken. Also der Eibau würde 150€ kosten. Die Federn vin H&R haben die ANWM2687812 als Teile Nr.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von The_Kane


Hi,

Danke, schaut gut aus und ziemlich tief.
Hmm nur 40er? Dachte sind 30er die mir Angeboten wurden. Muss ich ja nochmal nachhaken. Also der Eibau würde 150€ kosten. Die Federn vin H&R haben die ANWM2687812 als Teile Nr.

Edit: Überlege gerade hier zuzuschlagen
Eibach Federn

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von The_Kane


Ja klar. 🙂

Ja na wird ja wahrscheinlich bei mir nicht groß abweichen. Wegen der Spurverbreiterung wollte ich noch warten, bzw. erstmal schauen wie es mit der Tieferlegung aussieht.
Und TÜV Abnahme muss auch noch gemacht werden? Dachte reicht das Teilegutachten?

Ja, TÜV- bzw. DEKRA-Gutachten inkl. Eintragung bei der Zulassungsstelle muss sein, auch wenn die ABE beiliegen!

Hello zusammen,

 

ich spiele mit dem Gedankein meinen Astra ST etwas tiefer zu machen. Hauptgrund ist das bessere Fahrverhalten, die Optik ist natürlich ein schöner Nebeneffekt.

Mein Interesse fällt auf die Federn von Eibach. Sie nennen sich wohl Pro-Kit und haben diese Nummer: E10-65-020-06-22

Jetzt habe ich mal eine Frage, da ich mich mit Tieferlegung gar net auskenne.

Wäre es mit diesen Federn noch möglich im Stadtverkehr auch mal einen normal hohen Bordstein zu befahren?

Oder ist es damit schon vorbei und ich kann nur noch in Schneckentempo über die abgesenkten fahren?

Wird sonst noch etwas benötigt außer die Federn?

 

Danke und Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen