Sportfahrwerk mit Tieferlegung

Opel Astra J

Hallo, weiss hier jemand um wieviel mm der Astra J mit dem optionalen Sportfahrwerk von Opel tiefergelegt wird? Und wie sind die ersten Fahreindrücke?

Beste Antwort im Thema

Hi Leute,

hab heute meinen Astra vom FOH abgeholt. 🙂
Die H&R Federn sind jetzt drin. Und muss sagen, sieht schon geil aus. 😁
Fahren tut sich das auch einwandfrei, kann nicht meckern. Finde den Restkomfort auch noch i.O.
Also auf den ersten paar km habe ich ein gutes Gefühl.
Nur meine OPC Lippe hat wohl die Rampe an der Bühne geknutscht 🙁
Sind unten schrammen drin.
Mal schauen ob ich deswegen nochmal vorstellig werde und das anspreche.

Anbei die Bilder.

20140410-190837
20140410-190824
Unbenannt
+1
93 weitere Antworten
93 Antworten

- 10 mm tiefer - ich denke das sie sich aber noch ein wenig setzten!
- Mir reichts - nicht zu weich und nicht zu hart 😉

Zitat:

Original geschrieben von Astra_Sabine


- 10 mm tiefer - ich denke das sie sich aber noch ein wenig setzten!
- Mir reichts - nicht zu weich und nicht zu hart 😉

Danke für die spontane Antwort reicht mir auch😉

Hat schon jemand Erfahrungen mit dem normalen Sportfahrwerk gesammelt? (Nicht Flex Ride)

Mich würde interessieren wie der Konfort so allgemein ist, die Wankneigung in Kurven und allgemeine Erfahrungen.

Zitat:

Original geschrieben von AstraSportTurbo


Hat schon jemand Erfahrungen mit dem normalen Sportfahrwerk gesammelt? (Nicht Flex Ride)

Mich würde interessieren wie der Konfort so allgemein ist, die Wankneigung in Kurven und allgemeine Erfahrungen.

Naja, mit WR im Winter etwas ungeeignet zum testen 🙄

Ich bin zwar nicht langsam unterwegs, doch ich brauche kein FlexRide - für was auch - ich betreibe keinen Slalom bzw. Rennsport auf normaler Straße ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Astra_Sabine



Zitat:

Original geschrieben von AstraSportTurbo


Hat schon jemand Erfahrungen mit dem normalen Sportfahrwerk gesammelt? (Nicht Flex Ride)

Mich würde interessieren wie der Konfort so allgemein ist, die Wankneigung in Kurven und allgemeine Erfahrungen.

Naja, mit WR im Winter etwas ungeeignet zum testen 🙄

Ich bin zwar nicht langsam unterwegs, doch ich brauche kein FlexRide - für was auch - ich betreibe keinen Slalom bzw. Rennsport auf normaler Straße ...

Ich habe es in meinem Insigna sport und bin auch kein Rennfahrer aber es macht einfach nur spas mit den drei verschiedenen Programmen zu fahren ,Du hast quasie drei Autos in einem

Lenkung, Gas annahme alles verändert sich.

In der stadt z.b. normal, aufstrecke mit viel Autobahn komfort und auf der Landstraße auf sport.

Das macht schon Spaß!
Wer es nicht bestellt hat, verpast etwas!

Zitat:

Original geschrieben von Astra_Sabine


- 10 mm tiefer - ich denke das sie sich aber noch ein wenig setzten!
- Mir reichts - nicht zu weich und nicht zu hart 😉

Was genau bedeutet nicht zu hart...

Mein Bruder hat einen Astra H Sport der um 3 Zentimeter tiefergelegt ist. Der fährt sich wie ein Brett 🙂 Ich stehe aber eher auf Komfort, jedoch in der Kurve geh ich auch nicht immer vom Gas, d.h. das seitliche Neigen nimmt merkbar ab?

Ist wohl auch eine frage der Dämpfer.....
werden bei den 10 mm auch andre Dämpfer verbaut?

10 mm ist nicht viel, bei den ganzen spritsparautos wird von werk ab schon etwas tiefer gelegt...klar ist es etwas straffer, aber eben nicht zu vergleichen mit einem hr sportfahrwerk mit 40 mm oder so...

Ich finde das Sportfahrwerk ist recht ausgewogen. Ein Kompromiss zwischen Komfort und Sportlichkeit. In den Kurven ist es recht stabil, ohne auf kurzen Bodenwellen bzw. Gullideckeln stößig zu werden. Auch auf Langstrecken ist man sehr gut damit unterwegs (meine längste Strecke war 600km).
Mit dem Flex Ride verglichen, würde ich subjektiv sagen es dürfte sich zwischen den Einstellungen "Sport" und "Normal" bewegen.

Bräuchte Euren Rat:

Was haltet ihr von diesen Federn ?
Wirds dann sehr hart oder eher nur Straff ?

http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?...

Danke schon mal !!

gruß markus

Zitat:

Original geschrieben von max090281


Bräuchte Euren Rat:

Was haltet ihr von diesen Federn ?
Wirds dann sehr hart oder eher nur Straff ?

http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?...

Danke schon mal !!

gruß markus

http://cgi.ebay.at/.../370369664290?...

Falls der eine Link nicht funkt !!

Hi
ich habe den turbo 1.4 sport mit 18" 10er Speichendesign und dem Sportfahrwerk (ca.10mm tiefer gelegt) gibts ja nur in Verbindung. Habe ja jetzt kein vergleich zum normalen Fahrwerk, aber ich kann nur sagen er liegt sehr gut auf der Straße, die Lenkung ist sehr direkt und auf Komfort muß man nicht verzichten. Die Sportsitze sitzen sich auch sehr gut, ich fahr öfters längere Strecken ( 500 km) und habe keine beschwerden, würde es auf jeden Fall wieder so bestellen.

Schöne Grüße

Hi !

Ich habe leider nur das normale Fahrwerk verbaut ohne Tieferlegungs- bzw. Sportfedern.
Dann zufällig die Federn von H&R entdeckt auf Ebay. Da diese Dinger gar nicht so teuer sind
bin ich mal am überlegen. Ich will nur nicht das man nachher einen Fahrkomfort eines tiefergelegten Golf 2
hat :-) oder anders gesagt habe ich Angst das das Fahrwerk steinhart wird. Hatte davor einen Audi A3 8P
S-Line mit Sportfahrwerk (glaub bei VW und Audi sinds 2cm) und straffer möchte ich eigentlich kein Auto haben.

Gruß Markus

Also habe im meinem Astra das Opel Sportfahrwerk verbaut und zusätzlich die H&R Federn. Ich muss sagen er ist nicht zu hart ist sehr angenehm zu fahren. In den Kurvern liegt er wie auf Schienen und ist nicht aus der Ruhe zu bringen. Also zu empfehlen wer auf Tieferlegung steht. Wie die H&R federn mit original Opel Fahrwerk sind kann ich nich sagen.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von masterhood


Also habe im meinem Astra das Opel Sportfahrwerk verbaut und zusätzlich die H&R Federn. Ich muss sagen er ist nicht zu hart ist sehr angenehm zu fahren. In den Kurvern liegt er wie auf Schienen und ist nicht aus der Ruhe zu bringen. Also zu empfehlen wer auf Tieferlegung steht. Wie die H&R federn mit original Opel Fahrwerk sind kann ich nich sagen.

MFG

Hi !!

Vielen Dank für deine Antwort !!! Ein paar Fragen hätte ich noch an dich :-)

Also wie gesagt ich habe das normale Fahrwerk. Das Sportfahrwerk von Opel soll ja "nur" 1cm tiefer sein gegenüber meinem.
Laut meiner Rechnung heißt das dann das dein Wagen insgesammt um 5 cm tiefer gelegt wurde, stimmt das so ? Denn das H&R Fahrwerk hat 4cm schreibens überall.
Kann es passieren das der Reifen irgendwo an den Radkästen streifen kann ? Welche Größe hast du denn bei den Reifen ?
Gibts hier vielleicht auch ein Foto von deinem Flitzer ?

Vielen, vielen Dank schon im Voraus !!!

Mfg Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen