Sportfahrwerk gesucht!
Servus Leute!
Nachdem bei mir die Stoßdämpfer fällig sind und ich alle vier wechseln lassen will habe ich mich nach ein bisschen rumrechnen dazu entschieden, mir gleich einen kompletten Fahrwerksatz zuzulegen.
Ich bin deswegen momentan auf der Suche nach einem Sportfahrwerk das nicht mehr als 500€ kosten soll. Bin nach einiger Recherche bei einem Lowtec Sportfahrwerk für 400€ rausgekommen und würde gerne wissen ob damit schon jemand Erfahrung gemacht hat. Falls jemand noch andere Vorschläge hat bin ich dafür sehr offen!
Danke und einen schönen Abend noch!
53 Antworten
Zitat:
@Kellbede schrieb am 14. Januar 2018 um 01:02:21 Uhr:
Zitat:
@dmanna schrieb am 13. Januar 2018 um 18:49:57 Uhr:
Normal muss man da nichts typisieren... und wenn... kostet ja nicht die Welt!Kann mir nicht vorstellen dass das die Sachs Advantage für M Fahrwerke sind für den Preis
Laut meinen Recherchen führt Sachs die Namen Advantage und Super Touring gar nicht mehr. Die Dämpfer aus der Bucht sind auf jeden Fall die, die für ein M-Fahrwerk benötigt werden. Habe auch nochmal auf verschiedenen Zubehörseiten geschaut.
Hab eben auch nochmal wegen meinem e60 im WebCat von Sachs geschaut. Dort sind die Artikelnummer 310466 und 310467 für die VA und 310476 für HA angegeben. Googlesuche mit Sachs mit den Nummern komme ich immer bei den Super Touring raus. Nervt mich gerade ein wenig ...
Beim E46 sind vor ein paar Jahren die Sachs Advantage als M-Dämpfer entfallen. Laut Sachs sollen die Super Touring diese ersetzen. Ich habe damals extra dort angerufen. Beim fahren hat man dann keinen Unterschied gemerkt.
Würdet ihr für die Lagerwechsel vorne und hinten Reparatursätze nehmen oder einfach nur die Lager an sich?
Ähnliche Themen
Für das Domlager? Was soll denn in dem Satz alles enthalten sein? Ansich gibt es doch nur das Lager!
Zitat:
@BMW_Kranker schrieb am 14. Januar 2018 um 20:14:12 Uhr:
Würdet ihr für die Lagerwechsel vorne und hinten Reparatursätze nehmen oder einfach nur die Lager an sich?
Hier gibt's doch nur die Domlager. Falls du die Federn mit tauscht solltest du die federunterlage beim freundlichen auch holen.
Ich würde mich mal mit ins Thema einklinken. Ich suche auch nen neues Fahrwerk für meine E91..
Felgen sind folgende Maße
MamB1 HyperPolish
: 8.0x18" 5/120 ET35,0
Reifen : 225/40 vorne und hinten
Hinten hab ich noch 20er Platten drauf.
Nun die Frage : Bilstein, H&R oder sonstige Anbieter sind bei den Bewertungen alle relativ ähnlich!
Jemand irgendeinen Favoriten verbaut? Und was waren eure kosten für Einbau und Fahrwerk?
Zitat:
@Michl 1987 schrieb am 14. Januar 2018 um 21:10:33 Uhr:
Für das Domlager? Was soll denn in dem Satz alles enthalten sein? Ansich gibt es doch nur das Lager!
Auf leebmann gibts einen Reparatursatz, für vorne und auch für hinten
Moin,
Ich weiß es ist schon etwas her aber ich werde nicht 100% schlau aus der Diskusion. Sry dafür.
Wenn ich nun ein neues Fahrwerk einbauen möchte, was sollte ich denn prinzipiell mit erneuern.
Mal zu meinen Fakten : Laufleistung 267 tkm Erstes Fahrwerk Serie nicht M Fahrwerk oder irgendetwas anderes. Domlager Stützlager auch die 1. Koppelstangen auch. Diese Komponenten würde ich im Zuge eines Fahrwerkwechsels ( Bilstein B12) mit Wechseln. Dies ist aus meiner Sicht Notwendig damit keine Probleme in kürzerer Zeit auftreten.
Oder hab ich da was vergessen ??