Sportfahrwerk für den ID3

VW ID.3

Ich habe jetzt in einer Übersicht gesehen, es soll wohl bald optional das Sportfahrwerk für den ID.3 geben.
Weiß da jmd. mehr, bzw. überhaupt. Vieles ist ja noch nicht konfigurierbar, soll ja teils auch weiter so bleiben.
Aber etwas mehr wäre schon sehr interessant.

32 Antworten

Ich kann Dir leider nicht folgen. Die konkreten Antworten für den ID.3 stehen oben. Es gibt ein klassisches DCC, dass mehr Komfort und Sportlichkeit bietet, aber nicht tiefergelegt ist und ein klassisches, ungeregeltes Sportfahrwerk, dass sportlicher ist und tiefer steht.
Wenn es konkret um andere Fahrzeuge geht, dann lassen sich auch dafür die Daten besorgen und hier, oder noch besser im passenden Forum publizieren.

Brauchst Du noch Infos für den 4er? Die kann ich ggf. auch besorgen.

Fahrwerks-Varianten des ID.4:
- Normalfahrwerk
- Sportfahrwerk ( vorn 15 mm / hinten 10 mm tiefer gegenüber Normalfahrwerk)
- Dynamic Chassis Control, DCC (keine Tieferlegung)

Hier mal was "ohne Luft":-)

Id-3-tief

Zitat:

@azza schrieb am 24. August 2021 um 10:30:38 Uhr:


Fahrwerks-Varianten des ID.4:
- Normalfahrwerk
- Sportfahrwerk ( vorn 15 mm / hinten 10 mm tiefer gegenüber Normalfahrwerk)
- Dynamic Chassis Control, DCC (keine Tieferlegung)

Das widerspricht der SSP. Danke. Aber das wäre mal was.

Ähnliche Themen

Zitat:

@einszufuenf schrieb am 24. August 2021 um 16:11:11 Uhr:


Hier mal was "ohne Luft":-)

Ganz ehrlich?
Ich finde es grottig und prollig!
Bisher dachte ich prollig geht nur bei Benzinern... 🙄

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 24. August 2021 um 19:51:34 Uhr:


Das widerspricht der SSP. Danke. Aber das wäre mal was.

Lesen wir dasselbe SSP?

Fahrwerk ID.4

Wie war das mit dem Geschmack?.... meins ist es auch nicht, wobei das hier ja ein Airride ohne Luft ist, d.h. so fährt er nicht...ist aber für mich der erste "extreme" ID.3 gewesen...deswegen "Teilbar"

Zitat:

@azza schrieb am 24. August 2021 um 20:47:28 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 24. August 2021 um 19:51:34 Uhr:


Das widerspricht der SSP. Danke. Aber das wäre mal was.

Lesen wir dasselbe SSP?

Ich hatte mich da auf deine erste Aussage bezogen:

Zitat:

@azza schrieb am 21. August 2021 um 18:19:38 Uhr:


Im SSP steht bei Fahrwerks-Varianten:
- Normalfahrwerk
- Sportfahrwerk (15 mm tiefer gegenüber Normalfahrwerk)
- Dynamic Chassis Control, DCC (keine Tieferlegung)

Ob das stimmt, keine Ahnung.

Da stand nicht, dass nur vorne 15mm aber hinten 10mm sind.

@DiaboloMK - dieser Faden heisst "Sportfahrwerk für den ID3". Darauf bezog sich meine Antwort.

Dann hast du gefragt was mit dem ID4 ist - das ist ein anderes Modell. Auch darauf hab ich dann geantwortet. Ist nicht so schwer...

Richtig, also scheint es unterschiedlich zwischen ID3 und ID4.

Geht es um die 5 mm an der Hinterachse? Das ist jetzt nicht wirklich so relevant, dass man sich darüber Gedanken machen müsste. Die Grundphilosphie und -auslegung ist identisch.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 25. August 2021 um 10:49:36 Uhr:


Richtig, also scheint es unterschiedlich zwischen ID3 und ID4.

Ja genau, es ist unterschiedlich bei ID3 und ID4.

Ok, Danke. Nein, mir geht es natürlich nicht im dem Sinne um Details. Aber diese sollten natürlich transparent bekannt sein. Das war bisher eher schwierig.
Ich bin tatsächlich einfach froh, dass überhaupt.
ID.3 ist jetzt bestellt, der ohne Sportfahrwerk. Lieferzeit 4-5 Monate. Details mit der Auftragsbestätigung, also was Lieferzeit angeht.

Ah, o.k, kein Problem. Ja es sind wirklich am Ende nur die 5 mm Unterschied. Beides sind ungeregelte Sportfahrwerke mit echter sportlicher Auslegung, also härteren Federn und dazu passend abgestimmten Dämpfern.

Ja, darauf kommt es mir an.
Das tiefergelegte pseudo Sportfahrwerk des G7 BM begeistert uns wirklich nicht. Da ist ja nur tiefer aber weich.
Den Unterschied wollen wir wissen

Deine Antwort
Ähnliche Themen