Sportendtopf für GTI V

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hat zufällig einer von euch gute oder schlechte Erfahrungen gemacht mit Sportendtöpfe? Bringt es vom Sound viel unterschied? Welche sind vom Sond gut?

15 Antworten

hat der Standard keinen guten klang?
Habe mal ein Bild gesehen, der hatte die Endrohre mittig - das fand ich natürlich klasse 🙂 Die umsetzung war aber bestimmt teuer

wie heißt denn der Tuner noch (irgendwas mit W...?), der einen klassischen Sportauspuffe á la Golf I GTI anbietet?

Ein Rohr schräg nach links. Hatte ich mal irggendwo gelesen.
das wurde auch mit Fächerkrümmer angeboten (geht das bei 'nem Turbo?).

Sowas würde MIR gefallen wenn ich 'nen GTI hätte. Damals sagte aber meine Kostenrechnung ganz klar 'TDI'...

Re: Sportendtopf für GTI V

Zitat:

Original geschrieben von King of GTI


Hat zufällig einer von euch gute oder schlechte Erfahrungen gemacht mit Sportendtöpfe? Bringt es vom Sound viel unterschied? Welche sind vom Sond gut?

Eisenmann & hartmann

also ohne rennkat (nicht ganz legal -> eventuell abstufung auf euro 3) wirst du wohl keinen viel besseren sound hinkriegen 😉
die serienanlage klingt doch aber sau geil für 'nen turbo!? würde ich nicht wechseln - höchstens wegen der gammel-endrohre 😉

Ähnliche Themen

Re: Sportendtopf für GTI V

Der 5er GTI hat doch einen TOP Sound - das so ein Turbo in dieser Preisklasse klingt ist absolut TOP - nicht aufdringlich aber wenn er darf schön kernig dumpf. Die Turbo pfeifgeräusche könnten lauter sein - das Problem hat sich bei mir aber von selber gelöst, weil ich meinen GTI bei Abt überholen lassen habe! (aber keine neue Abgasanlage 4-Rohre sehen finde ich sehr pro...ig aus). Leistungssteigerung, Frontlippe, Seitenleisten. Also bloß kein Soundverstärker einbauen lassen ein bischen understatement ist doch viel geiler.

Der GTI hat den Soundverstärker serienmäßig - auch ein Grund warum der Sound ganz passabel ist.

Ich habe die mittige Variante von B&B. Sound und Verarbeitung sind top. Kein dröhnen oder ähnliches. Schönes brubbeln und einen Tick dumpfer als Serie. Bin voll zufrieden, denn ich bin kein Fan von Krawallmachern.

Anbei ein Foto (ist nicht mein Golf):

ich finde den Seriensound im GTI auch richtig geil für einen Vierzylinder-Turbo!!
Im A3 ist der TFSI (leider) leiser...

Nur hätte dann noch gerne das schräge Einzelrohr á la 1er GTI!!

Zitat:

Die Turbo pfeifgeräusche könnten lauter sein - das Problem hat sich bei mir aber von selber gelöst, weil ich meinen GTI bei Abt überholen lassen habe!

Hab das Gleiche bei Abt machen lassen und finde, das der GTI jetzt tatsächlich etwas kräftiger, aber trotzdem nicht aufdringlich klingt. Kann das durch reines Chiptuning überhaupt sein oder ist es eher Einbildung ... ?

hab Eisenmann dran, Mittelschalldämpfer und 4Rohr-Endschalldäpfer... bin sehr zufrieden, nur manchmal könnt er a bissala lauter sein.

Hallo zusammen,

meine VW Werkstatt hat mir neulich gesagt, das der 30 Jahre GTI einen anderen Soundverstäker hat, so dass er noch ein bisschen kerniger klingt als der "normale" GTI.
Wer seinen GTI dezent-lauter machen möchte ohne in eine andere Auspuffanlage zu investieren, für den wäre dies ja evtl. auch noch eine Möglichkeit...

kommt drauf an was ma unter "soundverstäker" versteht?!?! Wieviel Watt hat der denn? 😛

Ich weiß vom neuen TT, dass der eine Verbindung zwischen Motorraum und Fahrzeuginnenraum hat, wo Geräusche des Motors übertragen werden - vermutlich is des was vergleichbares... Warum soll VW im Sinne von Platform und Standarisierung unterschiedliche Auspuffanlagen verbauen???

Hallo,

Der schräge Einzelrohrauspuff alla GTI 1 ist soviel ich weiß von Wendland in der nähe von Stuttgart.

Wenn einen Sportauspuff dann den. Tolle und stilvolle Optik. Laut Zeitungsberichte einen wirklich starken Sound.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von MSWelsch


 

Hab das Gleiche bei Abt machen lassen und finde, das der GTI jetzt tatsächlich etwas kräftiger, aber trotzdem nicht aufdringlich klingt. Kann das durch reines Chiptuning überhaupt sein oder ist es eher Einbildung ... ?

Ist keine Einbildung, da die Leistung jetzt generell höher ist, ist sie eben auch hörbar! Und wie Du schon sagst dezent aber halt mehr - ich bin auch sehr zufrieden so wie es jetzt ist. Ist im Leerlauf von außen nicht spürbar - aber wenn wir die Leistung abrufen merken wir es besonders im Innenraum - besonders das Turbopfeiffgeräusch ist deutlich hörbar - Abt hat den Ladedruck ja auch erhöht. Wie zufrieden bist Du mit Abt ich kann bestätigen das trotz deutlich mehr Leistung weniger Spritverbrauch ermöglicht wurde. Teilweise sind es bis zu 2 Liter auf 100KM!

edelstahlanlagen, die erst bei auftragseingang produzierte werden, sehr hochwertig, bin damit super zufrieden.
GTI klingt tiefer und bischen lauter. ab kat eingebaut.

bastuck

Deine Antwort
Ähnliche Themen