Sportbremsscheiben und Beläge.. wer hat damit Erfahrung?!
Hallo Freaks... hat jemand HIERMIT Erfahrung?!?!?
THX
26 Antworten
Ich fahre mit Sadtler GT scheiben und OMP rennbelage. Auf die Strasse sind sie ok, auf der Strecke einfach super...
Hat jemand auch die Greenstuff Beläge mit normalen Bremsscheiben? Was kosten die Greenstuff im Vergleich zu ATE oder original Belägen und wo kauft man die am besten?
schau mal hier
Habe auch die zimmermann-scheiben drauf, jedoch weiss ich net, was für bremsbeläge. Woher bekomm ich denn die Greenstuff?
Und bei mir sind die löcher allesamt zu von den jetzigen bremsbelägen! Ist das normal?
Ähnliche Themen
also bei mir sind die löcher ned zu. sind frei.
Die Greenstuff bekommst du günstig vom user "PatrickK" hier bei MT. Hab die noch nirgends so günstig gefunden wie bei dem.
gruss
Dicki
Was glaubste was will der für nen kompletten Satz Scheiben + Beläge VA + HA 325i Coupe? Gelochte Scheiben und Green Beläge?
Abend Jungs!
also wer Interesse oder einfach nur Fragen zu Sportbremsscheiben und Zu Sportbremsbelägen hat kann mir gerne jederzeit ne PN Schreiben.
Wer ein Angebot möchte am Besten gleich mit Fahrzeugdaten.
Die Antwort kann 1-2 Tage dauern da im moment anscheinend alle neue Bremsen benötigen
Gruß
Patrick
Zitat:
Original geschrieben von waschtel82
Zu diesem Thema muß ich auch noch ne Frage loswerden.
Ich habe letztens gelesen dass bei den "billigen" gelochten Bremsscheiben die Löcher nachträglich gebohrt werden und dadurch eine Materialschwächung erfolgt.Bei einer Überlastung beginnen die Scheiben dann an den Löcher zu reisen.
Brembo macht das bei den teureren Modellen z.B. nicht und die Löcher werden bei Gießvorgang eingebracht.Habt ihr dazu nähere Information?
Ich schaffe es leider immer wieder meine Bremsscheiben zu überhitzen und möchte dann mit gelochten kein Risiko eingehen.
Allerdings sind die Brembos mit rund 480Euro nicht ganz billig.
Das mit den Rissen ist bei Brembo oder Porsche genau das selbe (z.b. im Renneinsatz). Im Bereich der Bohrung ist eben die Belastung für das Material am größten. Das ist aber auch nicht so schlimm, solange die Risse nur nen paar mm lang sind.
Schlimmer finde ich es wenn sich die Scheiben verziehen. Meine Zimmermann Scheiben sind leider auch etwas verzogen. Abhilfe schafft da nur ne größere Bremsanlage. z.b. die 300mm Bremse vom E46.
Ich weiß nicht welche Bremboanlage Du meinst, sind das die neuen 2-teiligen Scheiben? nämlich solange die Bremsscheiben nicht größer sind, bringt auch eine 2000 EUR Bremse nicht viel.
Die 480,- würde ich lieber in die E46 Bremse stecken (wird nichtmal so teuer sein). Wenn mein Bock nicht so alt wäre, würde ich das auch gerne machen, weil ich ebenfalls chronische Probleme mit den Bremsen habe.
Gruß
Zitat:
Die Greenstuff bekommst du günstig vom user "PatrickK" hier bei MT. Hab die noch nirgends so günstig gefunden wie bei dem.
Das Angebot was ich aber gerade bekommen habe ist teurer als beim Online Versand im Link auf seite 1 🙄
1mal die woche putzen was ein traum... meine brembos radieren die standart ate beläge extremst viel weg.. könnte quasi jedentag putzen... bzw nach jeder stärkeren bremsung 😁