Sportback vs. Mini Cooper "S"
Hallo Leute 🙂
Ich muss zugeben,ich hasse selber solche versus Threads.Aber einen darf doch jeder mal machen 😉
Es geht um folgende Autos:
Meiner:
2.0 TDI (127Kw - 173 Ps)
der "Andere"
Minicooper "S" 1.6 T (129KW - 175Ps)
Vorerst: ich bin 20,dennoch kein Risiko Raser...😛
Es war 22.30 und kaum was los. Autobahn.Unbeschränkt. Gerade Strecke. Übersichtlich.
Ich fuhr ihm hinterher durch ne Ortschaft. BAB Auffahrt beide rausbeschleunigt von 60 bis 160km/h Während dem beschleunigen zog ich an ihm vorbei. Er stand auf jedenfall voll drauf. Ich kam vorbei,langsam aber es ging.. Er wurde dann immer kleiner im Rückspiegel...Vmax ist der mit 220 angegen. Müsste also nur leicht langsamer sein als meiner..
Kann das denn sein?
Liegt das am Hubraum 1.6 T - 2.0 TDI ?
Ps Zahl war ja fast gleich.
Grüße
Domi🙂
56 Antworten
Hier mal die nakten Zahlen:
A3 2.0TDI 170 PS:
Motor/Hubraum R4-Turbo/1968 cm³
Leistung 125 kW (170 PS)
Drehmoment bei U/min 350 Nm/1750
0-100 km/h* 8,2 s
Höchstgeschwindigkeit 222 km/h
Mini Cooper S (neu)
Hubraum 1598 cm³
kW (PS) bei U/min 128 (175)/5500
Nm bei U/min 240/1600
0-100 km/h 7,1 s
Höchstgeschwindigkeit 225 km/h
Werte stammen von AutoBild.
1,1 Sek. nimmt der Cooper S dem A3 auf 100 ab. Auch selbst der ältere Cooper S mit 170 PS nimmt dem A3 1 sek. ab. Das alleine ist für mich schon Aussage genug. Jetzt kann jeder selbst sich ein Urteil bilden.
Du machst 2 Fehler:
1.) Vergleichst du zwei Fahrzeuge anhand ihrer 0-100 km/h Werte gemäss den Werksangaben. Die stimmen bei deutschen Herstellern selten mit der Realität überein.
2.) Du weisst nicht wie die Getriebeübersetzung von 0-100 ist. Domis_golf hat sich nicht von 0-100 mit dem Mini gemessen, sondern eher von 130-220. Da können die Verhältnisse wieder anders aussehen, je nach Getriebeabstufung!!
@magictrigger: Ja sorry, ich vergaß - ist ja ein Porsche, da hat man mit einem Audi nie eine Chance!
Du bekommst bald dein Beweisvideo, dann bin ich doch sehr auf deine Reaktion gespannt! Aber gut, dann hat die Porsche-Fahrerin halt kein Vollgas gegeben oder sie hatte einen imaginären Anhänger an der ebenfalls imaginären Anhängerkupplung angehängt, oder die Handbremse war nicht gelockert oder... Dir wird schon was einfallen. 😉
Übrigens geht es um reine Beschleunigungswerte. Wie ich bereits geschrieben habe, würde man auf der Nordschleife ein ganz anderes Bild sehen - das sollte man halt noch unterscheiden können. 😉
@xerodiac:
3.) Wir kennen die Beladung nicht. Das Gewicht spielt bei solchen Vergleichen eine große Rolle.
Ähnliche Themen
ja wie schon geschrieben
wer es glauben will kann dies ja gerne tun.
Ich vertrete meine Meinung und ich glaube es nun mal nicht.
Sitz ja gerade auch nicht in der Kirche wo Glauben das A und O ist.
in diesem Sinne
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
ja wollen wir gerne 😉
Wie ich sah,dass er voll aufm Gas stand?
Er hat etwa die gleichen PS wie ich.Wenn ich langsam an ihm vorbei zog, MUSS er ja wohl auch voll Durchgetreten haben. Und es war so...
Das ist natürlich dann eine logische Schlußfolgerung, da kann keiner mehr was gegenhalten 😉.
Ich sage mal so als Besitzer eines Cooper Motors!
Der TDI hat gar keine Schnitte. Im Halbgasmodus fährt der dem TDI Spielerisch davon
Der wollte wohl einfach nicht.
Nur als Beispiel:
100- 180km/h dauern im Cooper 15sek, der keline Spurt von 60- 100km/h auf dem Autobahnzubringer 3.9sec usw usw usw
Den TDI möchte ich sehen.
So beschleunigt der alte Cooper S mit nur 170PS mit dem alten lahmen Kompressormotor. Dagegen ist dein TDI- Video ein Einschlafvideo!
http://www.myvideo.de/watch/607075
Gruß
Manuel
Ja ne, is klar...der Mini als S fährt dem TDI weg, dass war wohl nur der kleine 115PS Cooper.
...auch der 2.0l TFSI hat seine liebe Mühe dran zu bleiben,nur in der Vmax ist er überlegen.
Bis 180 gehen die kleinen S echt sehr gut, danach wirds zäher!
Das sollte man Dich fragen!
Sorry, aber so ein Diesel hat keine Chance gegen den neuen Cooper S mit dem sagenhaften THP Motor!
http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=14171
Hier hast Du mal gemessene Daten zum TFSI:
http://www.autobild.de/.../artikel.php?...
Und hier dein Wahnsinns TDI!
Wenn der schon im Durchzug beinahe 1,5sek langsamer ist, wie soll er dann bloß beim Beschleunigung schneller sein.
http://www.autobild.de/.../artikel.php?...
Gruß
Manuel
Zitat:
Original geschrieben von xerodiac
Du machst 2 Fehler:
1.) Vergleichst du zwei Fahrzeuge anhand ihrer 0-100 km/h Werte gemäss den Werksangaben. Die stimmen bei deutschen Herstellern selten mit der Realität überein.
2.) Du weisst nicht wie die Getriebeübersetzung von 0-100 ist. Domis_golf hat sich nicht von 0-100 mit dem Mini gemessen, sondern eher von 130-220. Da können die Verhältnisse wieder anders aussehen, je nach Getriebeabstufung!!
Dem kann ich nur zustimmen. Ich hatte auch mal abends so ein verrückten Coper S Fahrer vor mir gehabt und wir haben uns bestimmt 50 km gerangelt... aber auf anständigem Niveau. Ortsausgang Gas und wieder runter und dann davon noch 25 km BAB.
Mein A3 2,0 TDI 140 PS Serie optimiert auf 179 PS 410 NM.
Also mir ist aufgefallen dass der Coper S im geraden sehr zügig wahr und von 0 - 100 ging er mir sichtlich weg. Dannach jedoch ab 120 ( wo der 4 gang kommt ) kahm ich ruck zuck wieder an ihn ran. Der hammer war sobald es Berg hoch ging. Also da haben die 1,6l total versagt da ging der Coper S extrem in die Knie was für mich bedeutet dass hier mein Hubraum dominiert hat und das Drehmoment.
Mann da hat unser Domi aber was los getreten.... 😛
Nix für ungut Domi 😉
Bin mal gespannt wann Kraftmichel hier die Rollläden runterläßt....
Aber interessant wieviele Cooper-Driver hier plötzlich sind. 🙂
Grüße gengolf *chipssinddaberwozumteufelistdasbier????*
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Das sollte man Dich fragen!
Sorry, aber so ein Diesel hat keine Chance gegen den neuen Cooper S mit dem sagenhaften THP Motor!
http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=14171
Hier hast Du mal gemessene Daten zum TFSI:
http://www.autobild.de/.../artikel.php?...
Und hier dein Wahnsinns TDI!
Wenn der schon im Durchzug beinahe 1,5sek langsamer ist, wie soll er dann bloß beim Beschleunigung schneller sein.
http://www.autobild.de/.../artikel.php?...
Gruß
Manuel
Die rede ist hier von einem Gechipten TDI keine serie. auch wenn das Daten von einem Serie 170 PS TDI sein sollten. Also ich gebe jedem hier die Garantie das ich mit meinem Gechipten 179 PS jedem serien 170 PS wegfahre in jeder situation bis 200 dann wirds eng. Zumal ich den vollen Turbob00st bis 4000 stehen habe. Ist Zwar nicht gesund aber was solls.