Sportback oder Einser?
jaja, ich weiss, im Audi Sub wird mir jeder zum Sportback raten... im Prinzip sagt mir der Audi auch mehr zu, deshalb der Post hier und nicht im Einser Forum.
Also, da ich über die Suche nix dergleichen gefunden habe, die Frage: hat sich schonmal jemand mit beiden Autos im Vergleich beschäftigt, oder bin ich der erste?
gibt es zum Sportback irgendwelche Sachen zu beachten?
Es soll ein Zweitwagen sein, deshlb reicht uns die 1.6er Basisversion aus. Desweitern gibt es Xenon, Sitzheizung, das Attraktion Paket, 16 Zoll Alus und noch etwas Schnickschnak, wie Lichtpaket ect. (ggf. wird es aber auch gleich das Ambiente Paket, da hier schon viele Extras drin sind, die wir sowiso wollen...Armlehne, Spiegelablendung, ect. pp).
Also wer Tipps hat, bin für jeden Hinweis dankbar 🙂
34 Antworten
Hatte auch mit dem Gedanken gespielt!
Jedoch hat der Audi zuviel Vorzüge
-1er hinten sitzen geht garnicht
-höherer Verbrauch beim 1er
-bessere Übersetzung beim A3
-Optik gefällt mir von Innen beim A3 wesentlich besser
Obwohl er 23 PS mehr hat zeigt sich das eigentlich fast nur in der Endgeschwindigkeit!
Wenn du bei Google " A3 2,0 TDI " Test eintippst erhälst du zwei Berichte A3 VS BMW 1er!
Für mich käme nur der SB in Frage, kein BMW 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Paramedic_LU
Für mich käme nur der SB in Frage, kein BMW 🙂
Ich würde eigentlich immer den 8P 3-Türer nehmen. Doch wenn ich mich hier entscheiden müßte dann natürlich den SB in Dakarbeige!!! Steht bei unserem Händler in Rheine im Showroom - man sieht die Farbe vielleicht geil aus!
gruß,
®i©
servus,
es wird hier oft von motor, qualitätsanmutung, platzverhältnisse usw. gesprochen. von wintertauglichkeit
hab ich kein wort gelesen. da bist du mit dem 1er eindeutig auf der verliererseite. durch die neutrale gewichtsverteilung hast du beim anfahren und bei bergfahrten probleme. auch bei nässe ist der 1er mit vorsicht zu genießen. aber wie gesagt, wer die wahl hat, hat die qual. aber an den SB kommt er bei subjektiver betrachtung in keiner weise ran. dies belegen auch testberichte und natürlich auch die verkaufszahlen.
gruß willi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von one o
servus,
es wird hier oft von motor, qualitätsanmutung, platzverhältnisse usw. gesprochen. von wintertauglichkeit
hab ich kein wort gelesen. da bist du mit dem 1er eindeutig auf der verliererseite.
gruß willi
das wäre für mich kein Argument bei einem Zweitwagen. Ich fahre nun im Moment 2 BMWs und das Cabrio (was ich für den neuen dann zurückgebe) ist zwar etwas nervös auf Schnee, aber immernoch gut zu fahren, selbst bei Schnee und Eis (klar, wenn ich mit den 170PS die Sau auf Schnee rauslasse, hilft auch das DSC nicht mehr viel.... man sollte schon wissen was man tut 😉 )
nochmal, es soll der Zweitwagen werden (deshalb der kleine Motor) und ich will damit nicht zum Skifahren 😉 dafür nehm ich den 5er und auch der liegt auf Schnee im Verhältnis zu meinem alten A6 --> besser! ... wie gesagt, ist mein Popometergefühl
Zitat:
Original geschrieben von Rudi3
dafür nehm ich den 5er und auch der liegt auf Schnee im Verhältnis zu meinem alten A6 --> besser! ... wie gesagt, ist mein Popometergefühl
Hmm.. weiß net - ok, ist ja dein Popometer. ICH bevorzuge aber lieber den Frontkratzer bei Eis und Schnee. Quattro hatte er sicherlich nicht, denn sonst müßtest du deinen Popometer mal vom Dok. untersuchen lassen. *gg* 😁
Zitat:
Original geschrieben von ricS0282
Hmm.. weiß net - ok, ist ja dein Popometer. ICH bevorzuge aber lieber den Frontkratzer bei Eis und Schnee. Quattro hatte er sicherlich nicht, denn sonst müßtest du deinen Popometer mal vom Dok. untersuchen lassen. *gg* 😁
nee, war ein normaler 1.8T OHNE ASR und der jetzige ist ein 525d mit Automatik und der liegt schon wegen dem Gewicht besser auf der Strasse... OK, ist aber offtopic, es sollte je um den SB gehen 😉
hab beide 120d , 2,0tdi schalter pobegefahren.
Bei der Backe ist mir nichts negativ aufgefallen beim 1er aber sofort mehrere Punkte die mich gestört haben:
Die Türe hinten beim 1er ist so komisch lang und spitz das ich mir die beim öffnen erstmal gegen den Schädel geschlagen habe. Die Tür ist völlig unpraktisch geformt.
Der 6. Gang beim 1er war mir viel zu lang übersetzt.
Die Ausrichtung der Pedale beim 1er genau gerade vorm Sitz hat mir nicht gefallen. Bin immer beinahe auf die Bremse statt auf die Kupplung.
Im ersten Moment dacht ich im BMW da hätte jemand vor mir den Drehknopf am Radio abgerissen und jetzt ist halt noch der stumpen da- nö- das ist scheinbar BMW Design.Fand ich nicht ansprechend.
Da war der 1er schnell gegessen.
Inzwischen sind wir über Umwege dann mehr oder weniger zufällig an den 116i als 2. Wagen gekommen und ich muss zugeben der gefällt mir bis auf unserer Motorisierung immer besser. Die obengenannten negativ Punkte sind aber geblieben.
Ich möchte zum Thema 116i vs. A3 Sportback 1.6 ebenfalls meinen Senf dazugeben:
Meine Referenzwerte sind:
Audi A3 1.6 meiner Eltern
Audi A3 2.0TDI meines Kumpels
BMW 118d bei einer Probefahrt
BMW 320d mein Fahrzeug
Design:
Reine Geschmackssache, also deshalb kein Kommentar hierzu
Motor:
Laut Testberichten und den Erfahrungen anderer, sind die 13 Mehr-PS des 116er nicht merklich. Der Spritverbrauch liegt auf gleichem Niveau.
Innenraumqualität:
BMW hat seit der Markteinführung die Materialauswahl 2mal angepasst, sodass sie jetzt (seit 09/2005) auf gleicher Höhe wie bei den anderen BMW Modellen ist. In den letzten Vergleichstests mit den neuen 1er erwähnen die Tester kaum noch große Unterschiede bei den Materialien zwischen A3 und 1er. Zw. meinem E46 und dem A3 kann ich keine Qualitativen Unterschiede feststellen.
Innenraum:
Auch hier ist das Design wieder reine Geschmackssache. Wer wert auf viel Platz legt, der sollte vom 1er auf jeden Fall die Finger lassen. Dafür wurde auch laut BMW der 1er nie ausgelegt. Jedoch ist er für die meisten Kompaktklasse-Fahrer absolut ausreichend.
Fahreigenschaften:
Der A3 erkauft sich gutes Straßenhandling leider mit einen sehr harten Sportfahrwerk und breiten Reifen. Auch dem 1er mussten beim Standardfahrwerk deutlich mehr Komfort zugesprochen werden, daher hat BMW auch dieses 09/2005 nachgebessert.
Winter:
Das der Heckantrieb im Winter schlechter ist als der Frontantrieb ist wie ein Märchen aus 1000 und einer Nacht – schon lange her. Dank des ausgeklügelten Elektronische Helferlein und der 50-50 Gewichtsverteilung sind da kein unterschiede mehr merkbar. Dies haben bereits mehrfach die Tests der Autozeitschriften bewiesen. Der 2.0TDI meines Kumpels hat es auch nicht leichter als mein 320d auf Schnee. Auch das Anfahren an einem Berg ist nicht schwerer, da ja hier das meiste Gewicht auf der Hinterachse liegt. Einzig ein Allradmodell bietet hier Vorteile.
Fazit:
Die Entscheidung welches Auto wird nur nach Gefühl getroffen und nicht nach Fakten. Deshalb gibt es auch genau so viele A3 wie 1er Fahrer und mal ehrlich ich würde auch nicht auf einen Audi wechseln nur weil er im Vergleichtest gewonnen hat.
Sorry, aber das mit der Qualität des Innenraums ist nicht subjektiv, sonder Tatsache.
Der 1er hat gerade beim Armaturenbrett deutliche Mängel, die deutlich unter Ford-Niveau liegen!
Ein Plus für den 1er sind ausschließlich die Sportsitze mit aufblasbaren Wangen und variabler Sitzfläche.
Ich kann nur eines sagen den 1er bin ich noch nie gefahren. Aber wir haben einen E46 3er. Mein A3 ist ein Frontkratzer bei uns hier gibt es jede menge Steigungen. Wenn ich am Berg anfahren muß dann muß ich natürlich das ESP/ASR ausschalten. Sonst haste verloren. Mache das mal mit einen BMW mit Heckantrieb da geht dann gar nix mehr. Da haste probleme das Auto noch gerade zu halten. Wenn keine Steigung da ist kannste super mit Heckantrieb bei Schnee fahren. Elektronik und gute Winterreifen machen jetzt die Autos mit Heckantrieb richtig fahrbar im Winter zum Kinderspiel.
ich wollt euch nur nochmal Danke sagen für die Hilfe... es ist zwar trotzdem ein Einser geworden, aber das liegt eher an der Preispolitik von Audi... mein BMW-Händler hat mir ein Angebot für einen 2 Monate alten 118i zum Preis eines neuen 116i gemacht. Audi bietet leider kein (so günstiges) Leasing für den SB als Vorführer an ... leider - ein neuer 1.6er ist im Leasingvergleich zu einem 1.6er Vorführer 40€ im Monat billiger, BMW bietet den Vorführer zu den gleichen Konditionen wie den neuen an... jetzt noch der PS-Zuschlag durch den 2Liter Motor, da hat der Audi Händler nur resignierend die Hände gehoben.
wie gesagt, Danke trotzdem, ich wäre auchh gern den SB gefahren, aber als Kunde nehm ich dann doch das bessere Angebot (für mich sind nach der Probefahrt beides gute Autos)
Viel Spass mit dem Einser!
Einziger Grund für mich, keinen Einser zu nehmen, war das schlechte Platzverhältnis.
Ansonsten ein Top-Wagen!
Bin auch den 1er Probegefahren! 120i. Geht kein Stratz. Hab gedacht ich stehe. Mein Vater fährt nen 320i 6Zylinder E36. Der geht um einiges besser als der neue 2l 4Zylinder im 1er. Hab mich ja dann richtig entschieden. Gruß
Ach du Liebe Güte,
hier gehts ja rund wie bei einer Miele Waschmachine beim Schleudergang.
So einen Mist, wie das BMW minderwertigere Materialien wie Ford einbaut habe ich ja noch nich gelesen 😁
Ich denke ich kann da sehr gut mitreden, wir haben 6 Monate 1er BMW gefahren und sind gearde dabei einen A3 SB zu kaufen 😉 Von daher werde ich nun meinen Senf einmal dazu geben.
Beide Autos haben ein total unterschiedliches Design, Geschmackssache, mir gefällt der 1er sehr gut, bist auf die Hängebauchschwein Linie, schönen Gruß an unsern Bangle.
Naja also dann mal los, das Fahrwerk und die Lenkung im 1er ist eindeutig in der Kompaktklasse unschlagbar, ich sage dies weil ich schon oft genug beide Autos gefahren habe.
Der 1er lengt total ohne Antriebseinflüsse in Kurven ein, zerrt und zappelt nicht rum wie der A3 mit Frontantrieb.
Wer das Abstreitet dem kann ich nicht helfen. Sicher mag Audi schon sehr gute Fahrwerkseigenschaften haben, aber eine solch direkte Lenkung, ein so geniales in Kurven richtig einbeißendes Fahrwerk, kombiniert mit Bremsen die ein Flugzeug runterholen könnten sind einfach ein Traum.
Was bei BMW fürn Arsch ist, entschuldigt bitte, sind die Benzinmotoren, ich rede nicht vom 130i 😉
Aber die Vierzylinder sind soetwas von Träge, Durchzugsschwach und viel zu lang übersetzt das selbst ein A160 an uns Vorbeifuhr wie nichts. 😉 Wir hatten einen 118i mit 129PS und 2.0 Litern Hubraum und der angeblich so hochgeprisenen Valvetronic.
Materialien, ja das ist so, die Fühlen sich einigermaßen gut an, aber im A3 nicht besser, und im BMW klappert nichts, quietscht nichts und einfach naut. Von daher kann ich zur Verarbeitung nur sagen. Top! Beim A3 scheint mir aber alles noch eher ein tick besser zu sein, nur minimal. Ich endecke eher so en bissel mehr die Liebe zum Detail bei den Audis.
Was mir beim BMW fehlte.
Heckantrieb im WInter?Kein Thema, zumindest nicht im 1er, Berge? Nö, wie en Fronttriebler...Das DSC, so sagte es die Autobild einmal, ist das beste Stabilitätsprogramm der Kompaktklasse und das ist es auch.
Ansonsten, jo, nun scheint es bei mir ein A3 zu werden, warum? Weil mir das Angebot des Händler sehr gut passt.
Also bis dann!
Cucu
P.S A3 SB ist ein geiles Auto, fährt sich aber nicht ganz so gut wie der BMW.