Sportback oder Einser?
jaja, ich weiss, im Audi Sub wird mir jeder zum Sportback raten... im Prinzip sagt mir der Audi auch mehr zu, deshalb der Post hier und nicht im Einser Forum.
Also, da ich über die Suche nix dergleichen gefunden habe, die Frage: hat sich schonmal jemand mit beiden Autos im Vergleich beschäftigt, oder bin ich der erste?
gibt es zum Sportback irgendwelche Sachen zu beachten?
Es soll ein Zweitwagen sein, deshlb reicht uns die 1.6er Basisversion aus. Desweitern gibt es Xenon, Sitzheizung, das Attraktion Paket, 16 Zoll Alus und noch etwas Schnickschnak, wie Lichtpaket ect. (ggf. wird es aber auch gleich das Ambiente Paket, da hier schon viele Extras drin sind, die wir sowiso wollen...Armlehne, Spiegelablendung, ect. pp).
Also wer Tipps hat, bin für jeden Hinweis dankbar 🙂
34 Antworten
moin Rudi3
Schau dir doch einfach mal die Bilder auf www.audi4ever.at an und dann mal die Bilder im 1er Forum. Der 1er ist bestimmt kein schlechtes Auto, aber mit nem A3 kann er qualitativ nicht mithalten.
Da gibts im 1er Forum auch schon etliche Threads drüber.
Gruß Ferkel
HI
also vom fahr-verhalten kannsst die 2 dinger fast net vergleichen, ok ich selber hat nen 2.0 quattro und der 1 war nen 1.20, durch den heackantrieb ist das fahrverhalten ganz verschieden,
da das auto allerdings ja als zweitwagen dienen soll, ist denk ich ein gemütlicher fahrstill eher die ausgangssituation, also der antrieb net relevant ....
von den kosten her ist der einser bei der anschaffung glaub ein wenig teurer aber bei der versicherung dafür wieder billiger
RASTHAUS Test
schau doch mal:
http://www.swr.de/rasthaus/archiv/2004/12/11/autotest.html
Gruss aus NL
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Da gibts im 1er Forum auch schon etliche Threads drüber.
die hatte ich vergeblich gesucht (ich hatte es mit "Audi" und Suchbereich Einser versucht 🙄 )
Ähnliche Themen
@ Rudi3
schau mal hier
Gruß Ferkel
Hi,
also, ich habe mich mit beiden Autos beschäftigt, muss allerdings zugeben, dass, als ich den Einser fuhr, meine Entscheidung zum Sportback schon fast stand.
Nach der Probefahrt hatte ich sie auch nur teilweise bereut. Bereut deswegen, weil ich nun wußte, dass ich keinen TDI haben wollte. Der Diesel im einser, ich fuhr den 120er, war einfach angenehmer in jeder Beziehung. Dieser Motor im SB wäre vielleicht was gewesen😁.
Aber, die gespenstisch schlechte Verarbeitung und die damit verbundene gesamte Qualitätsanmutung für einen Wagen von 43k, soviel kostete der Wagen den ich zur Probe fuhr, ließen mich nur staunen. Vielleicht erwischte ich ja ein "Montagsauto oder was auch immer"....nun ja..der Wagen sah einfach schei*** aus von innen. Kein Vergleich zu irgendeinem Audi.
Ergonomisch ist der Wagen toll, da gibt es nix...wenn man nur die vorderen Sitze bzw. die Fahrerposition betrachtet. Die hinteren Türen hätte man gepflegt weglassen können, da können eh nur Kinder sitzen😁,
es sei denn, der Vordermann hat seine Ohren zwischen seinen Knien...dann sollte es gehen.
...wie auch immer, ich nahm siehe unten und habe es noch keine Sekunde bereut.
Gruß
Audi = gediegenere Qualität, zeitloses Design mit längerer Halbwertszeit, mehr Platz, Dieselmotoren sparsamer, Fahrwerk etwas komfortabler, bessere Sitze (es sei denn man wählt bei BMW die Sportsitze), mehr Platz, größerer Kofferraum, ansprechendere Details (z.B. Verkleidung der B und C Säule innen aus Stoff statt Hartplastik, Handschuhfachdeckel-Öffner aus Alu statt Opel-Lösung der 80er, "Design" des Auspuff-Endstücks etc.), 10-Lautsprecher inkl. Subwoofer serienmäßig bei Radiobestellung - sorgen für ganz ordentlichen Klang
BMW = Fahraktiver, direktere Lenkung mit mehr Rückmeldung, insgesamt weniger Mainstream-Design, einige interessante Extras, die es beim Audi noch nicht gibt wie iDrive (okay, Geschmackssache), Einparkhilfe vorn, MP3 fähiges Radio lieferbar (BMW Professional), allerdings mit mäßigem Klang (HiFi Lautsprechersystem sollte unbedingt mitbestellt werden!), Run-Flat-Tires (allerdings teuer im Austausch oder beim Kauf von Winterrädern). Höhere Vmax beim 120d dank längerer Übersetzung und 23PS Mehrleistung ggü. 2.0TDI.
Insgesamt gefiel mir der 120d vom Fahrgefühl her sehr gut, allerdings muß man beim 1er aus meiner Sicht zu viele Kompromisse machen, so dass ich mich am Ende für den A3 entschieden habe.
Hauptgründe waren für mich vor allem die beim 1er unakzeptable Qualitätsanmutung im Innenraum (Vollplastik-Türverkleidung, billige Detaillösungen, viel Hartplastik usw...), die mir persönlich nicht so zusagende Heckansicht (vor allem mit der Wölbung in der Heckklappe und dem kleinen Auspuffröhrchen a la alte A-Klasse oder VW Lupo beim 120d) und die enttäuschende Laufkultur der Common Rail Diesel, die von einem Peugeot, Mercedes oder auch Honda CR Motor weit entfernt sind und trotzdem deutlich mehr verbrauchen als der auch nicht unkultiviertere 2.0TDI. Auch die Schaltung fand ich zwar präzise, aber recht knochig, außerdem hat der Schalthebel im Leerlauf heftig vibriert.
Insgesamt also Geschmackssache. Wenn Du das Design des 1ers magst und etwas puristisch veranlagt bist, ist er sicher die Richtige wahl.
Hi!
Ich stand vor Kurzem selber vor der Entscheidung, wie Du siehst, bin ich Audi treu geblieben.
Aber nochmal im Detail:
1. Probefahrt A3 Ambition 2.0 TDI:
Probefahrt sollte zeigen ob Ambition-Fahrwerk reicht.
Motor: HÖLLE!!!
Fahrwerk: weich, aber ok -> S-Line muß her!
Verarbeitung: Wie vom A2 gewohnt top
2. Probefahrt A3 Attraction 1.6:
Probefahrt sollte zeigen ob der Motor ausreicht.
Motor: keine Rennmaschine, aber ausreichend, besserer Sound als die Fachpresse berichtete!
Fahrwerk: viel zu weich
Verarbeitung: Wie vom A2 gewohnt top (trotz standart Version!
3. Probefahrt 120d:
Probefahrt sollte jeglichen Zweifel ausräumen fürs gleiche Geld weniger PS zu bekommen (116i -> 115PS - mehr Ausstattung für ca. 27000 Euro).
Motor: sind das 90 PS???
Fahrwerk: fühlt sich an wie nen Van mit hohem Schwerpunkt!
Welten selbst zum A2 mit Standartfahrwerk!
Verarbeitung: Der neue Ford Fiesta ist um Klassen besser verarbeitet! Scharfe Kanten an den Hartplastik Griffen - selbst die Franzosen können es besser!
Stereoanlage: Selbst mein zwei Ford-Kas mit nur zwei Boxen hatten nen satteren Sound! Absolute Sch****.
4. Probefahrt A3 Sportback 1.6 FSI:
Noch während der Probefahrt mit dem 1er hab ich nen Stop beim Audihändler gemacht, der hat mir sofort nen SB mitgegeben - WELTEN!
Der 1er ist ein nervöses Ding um von A nach B zu kommen! Der Sportback ist dagegen wie ein Teil von einem Selbst, als ob man nen Schuh anzieht der einfach nur geil passt!
Der 1.6 FSI war übrigens trotz 6-Gang mehr PS und mehr Drehmoment nicht so spritzig, wie der 1.6!
FAZIT: A3 Sportback 1.6 -> super Preisleistungsverhältnis!
Kaufen Marsch, Marsch!
Hallo!
Die größten Nachteile des Einsers sind das geringere Platzangebot und die schlechtere Qualitätsanmutung. Die Vorteile des Einsers sind normalerweise ganz klar auf der Fahrwerks- und Antriebsseite zu verbuchen, wobei ich den 116i nicht empfehlen würde. Seit der Markteinführung hat BMW am Einser ziemlich nachgebessert, auch im Innenraum. Von der Anmutung reicht er aber trotzdem nicht an den Audi heran. Auch das Fahrwerk wurde überarbeitet und ist jetzt deutlich komfortabler abgestimmt. Das kommt einem doch irgendwie bekannt vor 😁
Hier wurde vielfach gesagt, dass die Qualität des A3 besser ist als die des Einsers. Dem kann ich nicht zustimmen. Für die Qualitätsanmutung ist diese Feststellung richtig, auch wenn der Abstand nicht so groß, wie hier einige behaupten. In Bezug auf Mängel scheint der Einser aber das problemlosere Auto zu sein, wobei man natürlich sowohl bei Audi als auch BMW mal danebengreifen kann.
Gruß
Warum schon wieder eine 1er - A3 Diskussion??? Das wurde doch vor ein paar Monaten durchgekaut bis nur noch Brösel übrig waren.
Zitat:
Original geschrieben von raaven
Der Sportback ist dagegen wie ein Teil von einem Selbst, als ob man nen Schuh anzieht der einfach nur geil passt!
besser kann mans nicht ausdrücken!
da ich erst heute wieder reinschauen kann, trotzdem DANKE! für die kompetenten Antworten und Hinweise (nun werd ich z.B. mal auf die Ausstattung bzgl. Sound achten und die Verarbeitung im Einser nochmal kritisch anschauen).
@feldbuch
wenn das alles schon durchgekaut wurde, hättest Du einen Link schicken/posten können 😉 ... und BTW: ein Forum lebt von Posts und nicht zwangsläufig von der Benutzung einer Suchfunktion, deshalb mein Dank an die, die trotzdem gepostet haben 🙂
Moin moin,
denk dran das der 1´ser keine Standheizung hat. Gerade heute morgen bei Minus 7 Grad ins warme Auto gesetzt und glücklich gewesen und sich gewundert hat wie viele wieder nur mit einem Gucklock unterwegs waren.
Gruß Schulle (nie wieder ohne!)
Bin beide Autos Probe gefahren. Jeweils den 2.0 Diesel - beide mit jeweils einer UVP von rund 40k €.
Mein Fazit:
1er: besserer Motor, fahraktiver, subjektiv sehr enger Innenraum
A3 8PA: wertigerer Innenraum, subjektiv größeres Wohlfühlen
Bei mir war das Innenraumgefühl und der Verarbeitungseindruck entscheidend. Der Motor im 1er ist definitiv kultivierter.
Also: Beides fahren und entscheiden!