Sportback oder Einser?

Audi A3 8P

jaja, ich weiss, im Audi Sub wird mir jeder zum Sportback raten... im Prinzip sagt mir der Audi auch mehr zu, deshalb der Post hier und nicht im Einser Forum.
Also, da ich über die Suche nix dergleichen gefunden habe, die Frage: hat sich schonmal jemand mit beiden Autos im Vergleich beschäftigt, oder bin ich der erste?

gibt es zum Sportback irgendwelche Sachen zu beachten?
Es soll ein Zweitwagen sein, deshlb reicht uns die 1.6er Basisversion aus. Desweitern gibt es Xenon, Sitzheizung, das Attraktion Paket, 16 Zoll Alus und noch etwas Schnickschnak, wie Lichtpaket ect. (ggf. wird es aber auch gleich das Ambiente Paket, da hier schon viele Extras drin sind, die wir sowiso wollen...Armlehne, Spiegelablendung, ect. pp).

Also wer Tipps hat, bin für jeden Hinweis dankbar 🙂

34 Antworten

Also beim 1er steckt die Qualität vielleicht eher unterm Blechkleid.

Schaut euch mal das Fahrwerk an, das ist komplett aus Aluminium, dann die perfekte Gewichtsverteilung von annähernd 50:50. Der Einser fährt sich hinsichtlich Fahrwerk und Bremsen schon wie ein reinrassiger Sportwagen.

Der Inneraum sieht voreallem in der Basisversion, schon etwas karg aus, Audi macht das hier viel besser.

Allerdings wenn man etwas Geld mehr investiert, kommt der BMW Innenraum dem Audiinnenraum vom "Wohlfühlambiente" schon ziemlich nahe.

Und über Platzprobleme kann man im 1er nun wirklich nicht klagen, oder habt ihr schon mal einen anderen Kompaktwagen gesehen, bei dem ein Tuner einen 5 Liter Großen V8 eingebaut hat? 😁

Das Ding heißt dann Hartge H1 mit 450 PS und ca. 300 Km/H V/max

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Alfitsch


Und über Platzprobleme kann man im 1er nun wirklich nicht klagen, oder habt ihr schon mal einen anderen Kompaktwagen gesehen, bei dem ein Tuner einen 5 Liter Großen V8 eingebaut hat? 😁
Gruß

Mir fällt da ein A3 4.2l V8 ein 😁. Hab aber keinen Bock, das jetzt zu suchen....

Im Laufe der Zeit, seit der Einser raus ist, bin ich vier Stück davon gefahren. Vom 116i total grundausgestattet bis zum 120d mit Vollausstattung und Automatik; alle zwischen 1000 und 4500km drauf. Die Anmutung des Innenraums (also der subjektive Eindruck) war bei allen schlechter als beim A3, die Verarbeitung teilweise auch. Es hat jedenfalls bei allen vieren irgendwas geknistert und geknarzt, als ich über wirklich übles Kopfsteinpflaster gefahren bin, bei meinem A3 mit jetzt 2000km ist dagegen Ruhe. Einzig die Schlösser der hinteren Sitzbank klickern ganz leise, aber selbst wenn das Radio auch ziemlich leise ist, hört man das schon nicht mehr.

Trotz allem ist der einser ein tolles Auto, ich selbst habe lange überlegt.

Zitat:

Original geschrieben von speedfight2003


Ach du Liebe Güte,

hier gehts ja rund wie bei einer Miele Waschmachine beim Schleudergang.
So einen Mist, wie das BMW minderwertigere Materialien wie Ford einbaut habe ich ja noch nich gelesen 😁
Ich denke ich kann da sehr gut mitreden, wir haben 6 Monate 1er BMW gefahren und sind gearde dabei einen A3 SB zu kaufen 😉 Von daher werde ich nun meinen Senf einmal dazu geben.

Beide Autos haben ein total unterschiedliches Design, Geschmackssache, mir gefällt der 1er sehr gut, bist auf die Hängebauchschwein Linie, schönen Gruß an unsern Bangle.

Naja also dann mal los, das Fahrwerk und die Lenkung im 1er ist eindeutig in der Kompaktklasse unschlagbar, ich sage dies weil ich schon oft genug beide Autos gefahren habe.
Der 1er lengt total ohne Antriebseinflüsse in Kurven ein, zerrt und zappelt nicht rum wie der A3 mit Frontantrieb.
Wer das Abstreitet dem kann ich nicht helfen. Sicher mag Audi schon sehr gute Fahrwerkseigenschaften haben, aber eine solch direkte Lenkung, ein so geniales in Kurven richtig einbeißendes Fahrwerk, kombiniert mit Bremsen die ein Flugzeug runterholen könnten sind einfach ein Traum.

Was bei BMW fürn Arsch ist, entschuldigt bitte, sind die Benzinmotoren, ich rede nicht vom 130i 😉
Aber die Vierzylinder sind soetwas von Träge, Durchzugsschwach und viel zu lang übersetzt das selbst ein A160 an uns Vorbeifuhr wie nichts. 😉 Wir hatten einen 118i mit 129PS und 2.0 Litern Hubraum und der angeblich so hochgeprisenen Valvetronic.

Materialien, ja das ist so, die Fühlen sich einigermaßen gut an, aber im A3 nicht besser, und im BMW klappert nichts, quietscht nichts und einfach naut. Von daher kann ich zur Verarbeitung nur sagen. Top! Beim A3 scheint mir aber alles noch eher ein tick besser zu sein, nur minimal. Ich endecke eher so en bissel mehr die Liebe zum Detail bei den Audis.
Was mir beim BMW fehlte.

Heckantrieb im WInter?Kein Thema, zumindest nicht im 1er, Berge? Nö, wie en Fronttriebler...Das DSC, so sagte es die Autobild einmal, ist das beste Stabilitätsprogramm der Kompaktklasse und das ist es auch.

Ansonsten, jo, nun scheint es bei mir ein A3 zu werden, warum? Weil mir das Angebot des Händler sehr gut passt.

Also bis dann!

Cucu

P.S A3 SB ist ein geiles Auto, fährt sich aber nicht ganz so gut wie der BMW.

Mal ne kurze Info zu diesem Teilnehmer.

Speedfight ist 15 Jahre alt (vielleicht mittlerweile 16)

und hat bisher sicherlich weder ein Auto gefahren noch eines gekauft. Wenn man in diesem zarten Alter schon so ein Wichtigtuer und Märchenerzähler ist wie Kollege Speedfight, was soll daraus nur werden wenn er mal volljährig ist?

Dass das Angebot vom Händler nicht zum Taschengeld passt versteht sich wohl von selbst.

Bleib doch einfach mal bei der Wahrheit wenn du ernst genommen werden willst. Das ist der erste Schritt zum erwachsen werden.
Gruss Thalia5574

Ähnliche Themen

@Thalia:

Den Beitrag hat mein Vater geschrieben du Knalltüte 😉
Und zweitens bin ich schon genug Autos gefahren,
und zwar auf abgesperren Firmengeländen, wo man das
als 15 Jähriger bekanntlich darf 😉

Und tschüssi...

Immer diese Mercedes-Fahrer, Wichtig Tuer, müssen doch gleich den Dicken machen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen