Sportback 1.8 TFSI vs. S3 Sportback

Audi A3 8V

Hi,

ich wollte mir eigentlich diese Woche einen 1.8 TFSI Sportback Ambition (HS mit Forderradantrieb) als Geschäftswagen bestellen. Allerdings ist jetzt ja auch schon der S3 Sportback zu koinfigurieren und dieser wäre "gerade mal" 7000 Euro teurer in meiner Konfiguration. Zwar fällt bei dem leider die Standheitzung weg, aber dafür bekommt man doch ordentlich noch etwas an Leistung oben drauf.

Meint Ihr der Aufpreis (für mich wären es nach Besteuerung etc. 90 Euro die ich netto weniger hätte) lohnt sich? Oder bereitet der 1.8 TFSI schon genug fahrfreude (Ich fahre derzeit einen alten 60 PS Golf....). Mich reizt auch noch der Allradantriebs des S3s. Automatik kommt für mich eigentlich nicht in Frage, somit bleibt mir beim 1.8er leider nur der Frontantrieb.

Mein nächste Audi Händler hat leider keinen von beiden zur Probefahrt zur Verfügung, weswegen ich leider keine Probefahrten zum vergleichen habe 🙁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von runnerbaba



Zitat:

Original geschrieben von wusai


Zum 1.8 TFSI ich hab ihn mit Frontantrieb und kann dir nur empfehlen wenn dann mit Quattro. Du hast des öfteren das Problem das er vorne kratzt um die Leistung auf die Straße zu bekommen. Aber dieses Problem hat der neue GTI auch. Ist wohl sicher jedem das seine ob es ihm Stört oder nicht.

Wie fährst du?...

Wenn man nicht so fährt braucht man auch keinen 1.8 TFSI.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Ich kratze ungern im Winter...

Man darf an Leasing Autos nix verändern Freundchen das weißte aber selber, also ganz vorsichtig mit deiner Ausdrucksweise

für das Geld kann man auch ne Garagenbox investieren 😉 oder ne Alumatte

Deine Antwort
Ähnliche Themen