Sportauspuff R32

VW Golf 4 (1J)

hallo zusammen! habe mal ne frage! fahre nen golf 4 r32 baujahr 2002! der sound is schon richtig geil wollte mir jetzt aber nen sportauspuff zulegen! kann mir da einer von euch weiter helfen von wegen erfahrungswete und so? wäre euch echt dankbar! gruß markus

27 Antworten

^^welcher.
Original R32 oder Eismann?

Zitat:

Original geschrieben von Maguse


Bin eigentlich kein Raser geb nur auf der Autobahn stoff und ab und an auf kurvigen Landstrassen (Ausserdem muss das ein Sportwagen aushalten sonst hätt ich mir auch nen Fiat Panda holen können) 🙂
Aber ehrlich gesagt belaste ich meinen BMW323ti wesentlich mehr auch Leistungsmässig der hat schon über 207000km drauf und ist 9 Jahre alt,da klappert noch nix und ist auch noch nix ausser normaler Verschleiss dran kaputt gegangen(noch die ersten Stossdämpfer)
Vielleicht hab ich auch nur ein Montagsauto erwischt...(Xenon defekt/Stossdämpfer hinüber Wasser im Innenraum sowie in Rückleuchten,defekte elektrische Spiegel usw.)
Hatte auch schon den Schlauch ab am Auspuff,da ist aber ein unangenehmes leises Pfeifen zu hören,dann hab ich ihn wieder drauf gemacht 🙂

der 4er ist nun mal für die Zeit ein recht überholtes Fahrzeug gewesen. Wenn man sich mal das Innen Design im BMW anschaut 😁 .

Das da mal falsch gebaut wurde ,passiert.

^^ Das dein BMW angeblich super wäre glaube ich dir nicht, da ich selber einen 323TI von 95 (Familie nun 318 Touring 10/03 Voll) , vor 14Tagen verkauft habe und das Ding hat auch überall geklappert, Bremsen nach ~ 90tkm wechsel ok Automatik, Aber sonst nicht viel besser zum 4er Golf, ok der Golf kam später 😁

hab ne orig. R ESD ersteigert für wenig geld.
hat einige Km auf dem buckel. 130 000 lt. verkäufer..
bin mal gespannt was die taugt.

http://www.youtube.com/watch?v=N_J7NeukiIE

1. mit Klappe zu
2. irgend ein Schalldämpfer? weg mit klappe zu
3. Serie mit Klappe offen !!!
4. .... usw steht da ja alles

das vorletzet ist hammer genial..
das letztere eher fast zu viel

wie ich mich schon freu !!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Maguse


Hatte auch schon den Schlauch ab am Auspuff,da ist aber ein unangenehmes leises Pfeifen zu hören,dann hab ich ihn wieder drauf gemacht 🙂

dann hast du warscheinlich vergessen ne schraube in den schlauch zu drehen, damit der dicht ist. dann ist das pfeifen weg und du kannst den schlauch auch wieder aufstecken.

Sound bleibt aber 😉

ICh werf nochmal BBK und Stüber in den Raum, hammerhart am R32.

Übrigens, 32ti ist wirklich schönes Auto: Bekannter fährt auch einen🙂 Übrigens mit Eisenmann SS Anlage, hat auch einen phantastischen Sound😉

@pinkisworld
Kannst mir ruhig glauben der 323ti ist echt klasse nur gab es den erst ab Bj97 hast bestimmt ne Limo gehabt ich hab aber den Compact....Er läuft auch ganz ordentlich ...klar kein Vergleich zum R32, mit dem kann man auf kurviger Strasse fast jedem davonfahren 🙂
Und ich freu mich noch immer wenn ich in die König-Sportsitze gleite ...aber Qualitativ hab ich mir von nem 35000Euro Auto mehr erwartet...na ja die 100000mach ich noch voll (2Jahre) mal schauen,was dann für en Spassauto folgt 🙂

Also als Auspuffanlage am Rrr würde ich nur ne EIP oder ne Underground Racing nehmen.

HAbe beide schon auf Rrr treffen gehört und der Sound ist einfach nicht mehr zu toppen.

Bastuck kannst du vergessen, Eisenmann geht so.

Zitat:

Original geschrieben von freakbaer


Also als Auspuffanlage am Rrr würde ich nur ne EIP oder ne Underground Racing nehmen.

HAbe beide schon auf Rrr treffen gehört und der Sound ist einfach nicht mehr zu toppen.

Bastuck kannst du vergessen, Eisenmann geht so.

underground racing baut keine eigenen, die haben serbing als zulieferer 😉. und eine orginale gegen eine orginale zu tauschen macht ja auch keinen sinn oder?

ein EIP hat im übrigen keine deutsche zulassung und müsste mit ner geräuschprüfung für 800euro eingetragen werden...

wenn man schon so einen krachmacher will, kann man gleich ne milltek kaufen...

mfg

Kann sein das die von UR ne Sebring ist-umso besser!

Auf alle Fälle ist der Sound von dieser Anlage sau geil!

nicht zu Aufdringlich, brutales blubbern/brodeln, obenraus fauchig!

Diese Anlage schaut auch ganz anders aus wie die Originale-und hat kein Bypass system-also entspricht sie nicht der Originalen

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


underground racing baut keine eigenen, die haben serbing als zulieferer 😉. und eine orginale gegen eine orginale zu tauschen macht ja auch keinen sinn oder?

ein EIP hat im übrigen keine deutsche zulassung und müsste mit ner geräuschprüfung für 800euro eingetragen werden...

wenn man schon so einen krachmacher will, kann man gleich ne milltek kaufen...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von freakbaer


Kann sein das die von UR ne Sebring ist-umso besser!

Auf alle Fälle ist der Sound von dieser Anlage sau geil!

nicht zu Aufdringlich, brutales blubbern/brodeln, obenraus fauchig!

Diese Anlage schaut auch ganz anders aus wie die Originale-und hat kein Bypass system-also entspricht sie nicht der Originalen

sebring ist der hersteller des orginalteiles. was du meinst wird wohl eine eip-anlage sein, aber diese hat keine zulassung in der EU! deshalb auch ein geräuschgutachten nötig...

aber ich kenne die hamburger pappenheimer, wäre nicht das erste mal, das jemand mit den ihren produkten "gegen die Wand" fährt...

mfg

die tage war eine EIP anlage bei ebay drin für rund 1000 euro mit nem 100 zellen Kat.

wsa bewirkt dieser 100 zellen kat ?
würd mich einfach aus neugier interessieren

100Cpsi KAT: mehr Sound, weniger Gegendruck.

@wing: zwischen Sebring OEM und Sebring Aftermarket besteht schon ein deutlicher Unterschied im Sound; R Fahrer von hat auch eine "normale" Sebring Aftermarket Anlage und die hört sich sehr gut und anders als als OEM.

Deine Antwort
Ähnliche Themen