Sportauspuff beim Typ11
Hallo Forum,
Ich möchte mir gerne einen Sportauspuff unter den Krabbler schrauben.
Natürlich nichts Unerlaubtes, sondern nur mit Tüv eintragungs sicherheit.
Wass habe Ich dort für möglichkeiten? (Typen, Bezeichnung, Marken etc.)
er darf gerne etwas lauter sein, und solte schon nen bischen druck machen 😉
danke euch schonmal!
19 Antworten
Hi,
dann solltest du mal etwas mehr über den Motor berichten. Serie, inwieweit getunt, Hubraum usw...
Ohne das geht's nicht...
Motor ist Serie!
34PS 1200ccm Vergaser Standart Auspuff (noch) Standart einfach alles Standart 🙂
LGG
Der Meminger bietet eine VA 2 komplettanlage an, wie auch Hoffmann und CSP.
Ob die allerdings den erwünschten Sound bringen, iss die Frage beim 1200 er
Einen Satzt TDE Endrohre auch aus VA2 machen schönen dumpfen Blubbersound und sind Eintragungsfrei und für 50 € zu haben, so als alternative
Zitat:
Original geschrieben von dirkderschraube
Der Meminger bietet eine VA 2 komplettanlage an, wie auch Hoffmann und CSP.
Was fürn Motor haste denn drinne?
Einen Satzt TDE Endrohre auch aus VA2 machen schönen dumpfen Blubbersound und sind Eintragungsfrei und für 50 € zu haben, so als alternative
Hallo Dirk!
standart! (34PS, kein Tuning)
was sind denn TDE Endrohre? kenne ich garnicht!
LGG
Ähnliche Themen
Das sind Theo Decker Endrohre mit 28 mm Innendurchlass. Alles Edelstahl und natürlich auf Langlebigkeit ausgelegt.
Haste noch nie was von gehört? Na dann aber jetzt....
Zitat:
Original geschrieben von dirkderschraube
Das sind Theo Decker Endrohre mit 28 mm Innendurchlass. Alles Edelstahl und natürlich auf Langlebigkeit ausgelegt.
Haste noch nie was von gehört? Na dann aber jetzt....
ne, hatte Ich echt noch nichts von gehört!!!
danke dir, werde mich mal bei tante google weiter schlau machen!
LGG
Wie gesagt, die findest bei jedem Teilehändler der Käfer macht, der Preis ist überall derselbe.
Aber kauf dir blos keine Monzas, die taugen nix und rosten dir nach paar Monaten wesch, außerdem haben die keine Zulassung bei uns....
Mit den TDE´s haste null Sorgen die nächsten 20 Jahre
japp, jetzt habe Ich monza´s dran und die sind einfach nur *hust* scheixxe!
dann werde ich mir die dinger mal besorgen!
und die sind wirklich eintragungs frei? kann ich ja garnicht fassen 🙂
LGG Sven
PS. Danke!
Nö, die brauchste weder einzutragen oder ne ABE mitführen......montieren und fertig.
Achte aber auf die mind. tiefe von 240 mmbis 260 .....also Zollstock auspacken, Rohre montieren aber noch ned festziehen, Zolli bis zum Anschlag in den Pott rein und 240 bzw. 260 mm am Ende des Rohres messen, einstellen festziehen und ab dafür.
Ach ja, es ist ganz normal das die Rohre nicht in der Flucht sind , weil der Pott auf der linken Seite etwas flacher iss......aber das sind max. 20 mm Unterschied.
Dirk, magst mir mal nen link zu den TDE Endrohre von dir stellen, würd dir gerne dann ein paar abnehmen 🙂
LGG Sven
Doch, es gibt Sachen die sind tatsächlich eintragungsfrei und taugen auch noch was... 🙂
TDE steht für gute Sachen, wenn auch mittlerweile oft kopiert. Aber die Rohre sind Edelstahl und rosten nicht mehr vor sich hin.
Aber es gibt keinen Auspuff für einen 34Peesser, der leistungsmäßig irgendwas bringen würde ausser mehr Sound.
Du kannst minimal mit einem besseren Filter (K&N Plattenfilter im Plastikkasten) mehr rausholen, die TDE Endrohre bringen auch ein klitzekleines bißchen was...
Du kannst natürlich noch einen Edelstahl Auspuff in originaler Bauweise kombinieren, die gibt's auch noch bei diversen Anbietern. Das würde halt Optik und Langlebigkeit reinbringen. Nur solltest du diese live kaufen und dir vorher ansehen... es gibt schlechte Nachbauten davon.
@ grauer Star,
ich habe leider nur nen Teilekatalog ohne Bilder, weils einfach zu viel ist.
Allerdings kannste per E-Mail ein anderes Bild haben, welches ich hier lieber ned reintue......besser iss das, sonst bekomm ich noch Ärger mit dem dem es gehört
Ich werde mir nun die TDE Endrohre zulegen!
Ich werde dann, ein Video mit dem Sound online stellen!
danke euch!
LGG Sven