Sport Select bei GTI

VW Polo 6 (AW)

Hallo

Hab letzte Woche neue Polo GTI bestellt. Ohne Sport Select.

Ist dies ein Muss oder nicht? Was ist denn überhaupt der Unterschied, wenn man Sport Select nimmt?

Nehmen viele mit oder ohne Sport Select bei GTI?

Beste Antwort im Thema

Zur Klarstellung: Ohne Sport Select bekommt man das GTI-Sportfahrwerk mit 15 mm Tieferlegung gegenüber dem Polo-Normalfahrwerk. Mit Sport Select kann man zusätzlich zwischen zwei Dämpferstufen wählen: Normal und Sport. Die jeweilige Dämpfung wird über die Fahrprofilauswahl eingestellt.
Es gibt unterschiedliche Meinungen, wie komfortabel oder straff die Modi "Normal" und "Sport" gegenüber dem serienmässigen GTI-Sportfahrwerk sind. Einige sagen, dass der Modus "Normal" so ist wie GTI-Serie und "Sport" nochmal härter. Andere meinen, dass "Normal" etwas komfortabler ist als GTI-Serie und "Sport" etwas straffer.

Ich habe mich in der Hoffnung, dass Letzteres zutrifft, für Sport Select entschieden. Zwar fehlt mir der direkte Vergleich zu GTI-Serie, aber ich kann definitiv sagen, dass Sport Select im Modus "Normal" eher komfortabel ausgelegt ist. Ich war angenehm überrascht, da ich vorher ein recht straffes Serienfahrwerk (kein Sportfahrwerk) vom Audi A1 gewohnt war. Der GTI mit Sport Select ist in "Normal" also komfortabler als ein 2015er Audi A1 mit Serienfahrwerk.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Ich empfinde die hohen Drehzahlen einfach nur als kindisch. Das Auto wird ja nicht schneller, nur lauter und braucht mehr Sprit. Wirklich sinnvoll sportlich wird es, wenn man den Schalthebel in die manuelle Gasse schiebt. Dann schaltet er genau so, wie man es für maximale Beschleunigung braucht.

Ab und an. Standardmäßig ist bei mir alles auf Sport eingestellt, bis auf das Getriebe. Eben alle Einstellungen, die trotz Zündungswechsel gespeichert bleiben dürfen.
Getriebe auf S ist ja auch kein tragbarer Dauerzustand

Sorry, ich meinte natürlich "immer Getriebe auf Sport", manchmal klar 😉

Auf Sport eingestellt ist die Schaltung bei mir auf der Landstraße nur noch auf manuell, und auf Schnellstraße/Autobahn meist S-Modus.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Goify schrieb am 26. September 2022 um 17:09:19 Uhr:


Ich empfinde die hohen Drehzahlen einfach nur als kindisch. Das Auto wird ja nicht schneller, nur lauter und braucht mehr Sprit. Wirklich sinnvoll sportlich wird es, wenn man den Schalthebel in die manuelle Gasse schiebt. Dann schaltet er genau so, wie man es für maximale Beschleunigung braucht.

Vermutlich hat dein Wagen noch nie die Abriegelung (Drehzahl max) mitbekommen.

Dann hätt es auch nen 1.0er bei dir getan.

Ich geb meinem gern die Sporen...

Und wenn du das kindisch findest, ja, dein Problem, für mich ist der Fahrspass unbezahlbar, für alles andere gibts Eurocard. Dafür hab mir nen GTI gekauft. Und mir ist da auch total Rille, was der auf 100 nimmt. Gegen nen VR6 oder nen getunter G60 früher sind das Peanuts. Klar kann man den auch sparsam fahren, aber will ich das? Dann hätt ich mir so ne Kubikmücke geholt...

Ja, mit 4.000 Umdrehungen durch die 30er Zone ist natürlich ne sportliche Sache - klar.

Ich fahre auch gerne mal sportlich und nutze die Motorleistung doch recht häufig maximal aus (Überholmanöver, steile Berge), aber den Sportmodus nutze ich dazu nie, da er einfach nur in sinnlos hohen Gängen herumhängt, dann doch irgendwann hoch schaltet. Und beschleunigt man im Sportmodus nur mit Halbgas, fährt sich das einfach scheiße.

^Der schaltet bei 3500, aber das kannst Du ja nich wissen 😉
Is nu au wurscht.

In der Stadt mit ruhigem Gasfuß in S fährt sich aber wirklich kacke. Auf der Landstrasse oder BAB schon eher, wenn es mich juckt gehe ich von S in den manuellen Modus, dann lässt sich das Blubbern auch schön beeinflussen. Bin also eher der D oder M Typ... Und ich stime @Goify absolut zu, der S Modus ist schlecht programmiert.

Ja, an der Abstimmung läßt sich noch arbeiten, im Moment hab ich aber eher andere finanzielle Prioritäten...

Ich hatte meinen GTI jetzt über den Winter in der trockenen Garage stehen…

Leider hat der nachgerüstete Marderschreck vom Vorbesitzer die Batterie entleert, sodass die zwischenzeitlich leer war…

Dadurch entstanden natürlich diverse Fehler… fast alle lassen sich löschen, nur der vom Sport Select kommt immer wieder! Der Dämpfer hinten rechts bringt immer wieder den Fehler im Bild… hatte das schon mal jemand?

Img

Ich würde davon ausgehen das der Dämpfer getauscht werden muss. Der Kundendienst wird es dir aber besser erklären können was man tun kann.

Ja nächste Woche ist Inspektion…

Mal schauen was dabei rauskommt… zum Glück habe ich noch Ersatz liegen 😉

Fehler gefunden…

Leider hatten sich in der Garage und auch im Auto Mäuse rumgetrieben im Winter… 🙁

Das Kabel vom Dämpfer wurde angefressen… Ich habe es neu isoliert und der Fehler ist weg 🙂

Img

...hungrige Biester

Zitat:

@seahawk schrieb am 23. September 2022 um 20:39:57 Uhr:



Zitat:

@Goify schrieb am 23. September 2022 um 08:40:05 Uhr:


Ich habe hier öfter gelesen, das Sport Select sei in Sport-Stellung nahezu identisch vom Fahrverhalten wie das normale Sportfahrwerk. Der Knopf bewirkt "nur", dass man in den Normalmodus schalten kann und es dadurch weicher als das Seriensportfahrwerk wird.

Das stimmt nicht. Normal entspricht relativ genau dem GTI Fahrwerk ohne Sport Select, in Sport ist er dann härter. Das was Du schreibst gilt für normale Polos.

Beim GTI ist ungefähr:

Komfort ---------------------------------- Sport

SS Normal ----- Serie------------------- SS Sport

Also ich habe das Serienfahrwerk und bin eigentlich zufrieden. Hätte aber schon Bock das Sport Select zu bestellen da ich hoffe, dass ich den Sportmodus vom Serienfahrwerk nochmal etwas härter machen kann. Ist das wirklich so?

Deine Antwort
Ähnliche Themen