Sport Select bei GTI

VW Polo 6 (AW)

Hallo

Hab letzte Woche neue Polo GTI bestellt. Ohne Sport Select.

Ist dies ein Muss oder nicht? Was ist denn überhaupt der Unterschied, wenn man Sport Select nimmt?

Nehmen viele mit oder ohne Sport Select bei GTI?

Beste Antwort im Thema

Zur Klarstellung: Ohne Sport Select bekommt man das GTI-Sportfahrwerk mit 15 mm Tieferlegung gegenüber dem Polo-Normalfahrwerk. Mit Sport Select kann man zusätzlich zwischen zwei Dämpferstufen wählen: Normal und Sport. Die jeweilige Dämpfung wird über die Fahrprofilauswahl eingestellt.
Es gibt unterschiedliche Meinungen, wie komfortabel oder straff die Modi "Normal" und "Sport" gegenüber dem serienmässigen GTI-Sportfahrwerk sind. Einige sagen, dass der Modus "Normal" so ist wie GTI-Serie und "Sport" nochmal härter. Andere meinen, dass "Normal" etwas komfortabler ist als GTI-Serie und "Sport" etwas straffer.

Ich habe mich in der Hoffnung, dass Letzteres zutrifft, für Sport Select entschieden. Zwar fehlt mir der direkte Vergleich zu GTI-Serie, aber ich kann definitiv sagen, dass Sport Select im Modus "Normal" eher komfortabel ausgelegt ist. Ich war angenehm überrascht, da ich vorher ein recht straffes Serienfahrwerk (kein Sportfahrwerk) vom Audi A1 gewohnt war. Der GTI mit Sport Select ist in "Normal" also komfortabler als ein 2015er Audi A1 mit Serienfahrwerk.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Ich habe hier öfter gelesen, das Sport Select sei in Sport-Stellung nahezu identisch vom Fahrverhalten wie das normale Sportfahrwerk. Der Knopf bewirkt "nur", dass man in den Normalmodus schalten kann und es dadurch weicher als das Seriensportfahrwerk wird.

Ja so ungefähr kann man sich das vorstellen…

Im Normalmodus ist es schon sehr komfortabel für ein Sportfahrwerk! 🙂

Interessant wie das hier so unterschiedlich empfunden wird. Ich meine das S/S in Normal ist schon straff und im Sport Modus ist man am wippen wie einer der seine Federbeine verschweißt hat im Golf 2....

Absolut. Ich habe mir das S/S Fahrwerk bestellt, in der Hoffnung, dass es bei normal komfortabel ist. Doch anhand der ganzen Berichte gibt es keine klare Meinung. Bestenfalls eine Tendenz …

Ähnliche Themen

Komfortabel. Das kann man so oder so sehen, ist eben ein GTI. Meinen G7 ist eine Sänfte dagegen. Wie gesagt, 1000 km mit "Normal" OK, mit "Sport" viel zu hart für meine +50 Jahre...

Im Sportmodus fahre ich nur kurze Streckenabschnitte auf tadellosem Asphalt. Längere Strecken sind damit echt ne Zumutung.

Zitat:

@b00nzky schrieb am 23. September 2022 um 16:35:10 Uhr:


Interessant wie das hier so unterschiedlich empfunden wird. Ich meine das S/S in Normal ist schon straff und im Sport Modus ist man am wippen wie einer der seine Federbeine verschweißt hat im Golf 2....

Ja komfortabel halt für ein Sportfahrwerk und GTI…

Klar ist es nicht so komfortabel wie W/S Fahrwerk bei einer S-Klasse oder so… aber mein GTI ist im Normalmodus komfortabler als unser Touran mit Serienfahrwerk…

Zitat:

@Goify schrieb am 23. September 2022 um 08:40:05 Uhr:


Ich habe hier öfter gelesen, das Sport Select sei in Sport-Stellung nahezu identisch vom Fahrverhalten wie das normale Sportfahrwerk. Der Knopf bewirkt "nur", dass man in den Normalmodus schalten kann und es dadurch weicher als das Seriensportfahrwerk wird.

Das stimmt nicht. Normal entspricht relativ genau dem GTI Fahrwerk ohne Sport Select, in Sport ist er dann härter. Das was Du schreibst gilt für normale Polos.

Beim GTI ist ungefähr:

Komfort ---------------------------------- Sport

SS Normal ----- Serie------------------- SS Sport

Zitat:

@datopi schrieb am 21. September 2022 um 14:17:47 Uhr:


Das Serienfahrwerk macht seine Sache auf kurvigen Landstraßen und Serpentinen echt richtig gut. Wie oben schon geschrieben wurde, ist das Fahrwerk bei richtig schlechten Straßen echt hart. Aber dafür eben um so spaßiger in Kurven 😉

Darum um so schöner das es auf Tastendruck wieder ein komfortabeles Auto ist, ich bin sehr zufrieden und würde gleich wieder das Sportpaket wählen.

Also ich fahr dauerhaft im Sportmodus meine 30-35.000 km pro Jahr bisher keine Problem🙂)))

Zitat:

@Guenther_Fritsch schrieb am 26. September 2022 um 07:15:37 Uhr:


Also ich fahr dauerhaft im Sportmodus meine 30-35.000 km pro Jahr bisher keine Problem🙂)))

Sieht das dein Chiropraktiker genauso?

Bin nun schon bei knappen 10tkm, die zu 99% im Sportmodus mit 18" absolviert wurden. Ich wechsel nur in Normal wenn ich eine längere Strecke Kopfsteinpflaster, Feldweg oder wirklich miserable Straßenverhältnisse vor mir habe. Meiner Meinung nach dürfte er noch ein bisschen straffer sein.

Hut ab!
Andererseits, mein Rennrad ist trotz Federung wesentlich straffer als der GTI im Sportmodus. Da ist er im Vergleich ne schaukelige Rentnerlimo, die quasi alles wegbügelt.

Fahrt ihr auch mit Getriebe in Sport? Das würde mich ja so dermaßen nerven 😁

Natürlich fahre ich das Getriebe auch immer mal in Sport…

Heute erst wieder im Sport Modus über die Frankenwaldstraße gewedelt 🙂 einfach herrlich 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen