Sport- oder Gewindefahrwerk? Was ist besser?

BMW 3er E36

Hi Leute,

will mir schon seit längerem ein Fahrwerk kaufen, aber wegen meinem Baujahr (01/92) war es immer schwierig ein gutes zu finden, nun habe ich aber einige Angebot von Händlern erhalten.

Nur kann ich mich nicht zwischen Sport- oder Gewindefahrwerk entscheiden,
deswegen hoffe ich, dass ihr mir bei der Entscheidung helfen könntet.

Hab bis jetzt aber schon öfters gehört, dass bei Gewindefahrwerken die Schraubverstellung oft festgammelt, so dass man die Höhe bzw. Tiefe nicht mehr einstellen kann, stimmt das?

Ich würde gerne eine Tieferlegung von 60/15mm haben, ist dann bei Gewindefahrwerken einfacher hinzukriegen.

Schon mal danke im Voraus.

Beste Antwort im Thema

das ist alles eine frage des geldes ein gutess gewindefahrwerk fängt bei 1000euro an
und ein sportfahrwerk ist schon 3-4 hundert euro billiger

44 weitere Antworten
44 Antworten

Wie gesagt, für mein Bj. ist halt scheisse ein gutes zu finden !!!

Ruf doch mal bei Sandtler an (www.sandtler.de). Die haben auf Ihren Internetseiten im Bereich Fahrwerke / Stossdämpfer Bilstein B8 für Baujahre ab 05/91 angegeben (auch für Vierzylinder!).

@herrlocke,

danke für den Link, habe denen eine Email geschrieben und mal nach Angeboten gefragt, mal sehen was die mir anbieten können, halte euch auf den Laufenden.

Danke vorerst !!!

@herrlock,

also habe endlich eine Antwort von sandtler.de bekommen,
die bieten mir Koni Dämpfer + G&M Federn für 437 Euro an (60/40 Variante).

Ich finde den Preis schon zu hoch, da mir G&M Federn unbekannt sind?

Ähnliche Themen

Ich weiß jetzt nicht wie groß der Unterschied ist und ob das paßt. Aber dann nimm doch die Dämpfer von denen und H&R Federn oder so von ebay.

Stimmt, dann mache ich das so...gibt es dann auch keine Probleme mit dem Tüv, oder? Und Koni ist schon sehr gute Marke oder? Mit Verbindung H&R Federn müsste das Fahrwerk dann schon gut sein, oder?

Danke im Voraus.

Die Dämpfer müssen nie eingetragen werden. D.h. du könntest die M Federn drin lassen und nur die Konis verbauen. Das muss nicht eingetragen werden. Erst, wenn du andere Federn verbaust müssen diese eingetragen werden.

Koni ist schon ein Name. Die Dämpfer werden auf keinen Fall schlecht sein. Nur guck mal ob das paßt wegen dem BJ bei dir. Da kenne ich mich ned so gut aus. Ob es bei den Federn auch Unterschiede gibt ( bis 09/92 und ab 09/92 usw ).

Erst mal DANKE Lukas, also bei Federn gibt es Unterschiede, habe aber auf der H&R Homepage die richtigen Federn für mein Bj. (vor 06/92) gefunden und zwar als 60/30mm Variante, muss jetzt nur noch den Preis erfragen.

Was ist eigentlich besser, Koni Dämpfer + H&R Federn oder H&R Dämpfer und H&R Federn?

Ich würde das am Preis abhängig machen. Kommt drauf an was dich die Kombi H&R Federn und Dämpfer oder H&R Federn und Koni Dämpfer kosten wird. Mit den Konis machst du eigentlich nichts verkehrt würde ich jetzt sagen. Ich hab sie zwar nie selber gehabt aber es sind ja Markendämpfer und kein Ebay Schrott.

Brauchte für meinen dringend nen Fahrwerk. Gewindefahrwerk sollte es sein da ich 18Zoll fahre. Viel kohle hat ich zu dem Zeitpunkt nicht. Hab dann bei www.Streetweartuning.de mein Gewindefahrwerk bestellt für 379Euro. Bin damit super zufrieden.
Gwindefahrwerk vom Typ: EVO GWBM01/1
des Herstellers  : TA Technix
Tuningart GmbH
Päwesiner Weg 20
D-13581 Berlin
Für nen Gewindefahrwerk nen super Kurs und kann nur positives berichten. Gewinde an Vorderachse u. Hinterachse verstellbar. Nicht zu Hart auch nicht zu weich. Bin bestens zufrieden. Vielleicht findest ja was auf der Seite von Streetweartuning.

@Golf Lila Laune,

danke für deinen Tip, dann werde ich es mir mal ausrechnen und ihr bekommt dann wie immer bescheid.

@Ruhrpottbengel,

danke für deinen Link, war auf der Seite, aber die Beschreibung ist dürftig und vorallem, gibt es da Fahrwerke für Bj. 11/90 - 9/98 usw. dass kann garnicht sein, da vor 06/92 das Fahrwerk anders war, wie nach 06/92.

möchte jetz nich extra nen neuen thread aufmachen also frag ich hier einfach mal.
habe das ähnliche vor wie patnic03, aber möchte zuerst nur federn einbauen und wenn die dämpfer hin sind noch sportdämpfer rein. meine frage is ob ich die originalen dämpfer drin lassen kann oder ob da zwangsläufig neue, andere dämpfer mit rein müssen???😕

Zitat:

Original geschrieben von BMWerik


möchte jetz nich extra nen neuen thread aufmachen also frag ich hier einfach mal.
habe das ähnliche vor wie patnic03, aber möchte zuerst nur federn einbauen und wenn die dämpfer hin sind noch sportdämpfer rein. meine frage is ob ich die originalen dämpfer drin lassen kann oder ob da zwangsläufig neue, andere dämpfer mit rein müssen???😕

Kommt drauf an,wie Deine Dämpfer sind?

Am Sinnvollsten ist immer ein komplett FW😉

Und es kommt darauf an, wie tief du dein Auto haben willst, denn mit Seriendämpfern solltest du nur 40mm an der Vorderachse runter und mehr nicht, also dann lieber gleich komplett umbauen.

Habe von Sandtler.de, jetzt endlich mal gescheite Rückinfo nach 4 Tagen erhalten,
und zwar dass die für mein Baujahr nichts anzubieten haben 😕 und dass konnten die mir vor 4 Tagen nicht sagen, stattdessen schicken die mir Angebote für den E30 und Angebote für E36 ab Bj. 06/92, obwohl ich 5 mal geschrieben habe, dass mein Bj. 01/92 ist !!!

Jetzt bin ich wieder auf der Suche !!!!

jut na dann mach i gleich alles komplett

Deine Antwort
Ähnliche Themen