Sport-Modus beim X3 30e

BMW X3 G45

Ich beschäftige mich zur Zeit mit meinem neuen X3 30e . Wirklich ein tolles Auto.
Ich bin sehr begeistert!
Ich komme vom 530e.
die verschiedenen Fahrmodi verwirren mich noch etwas.
Mir ist heute ein interessantes Verhalten im Sportmodus aufgefallen:
Ich habe die Batterie vorher rein elektrisch, komplett leer gefahren. Die Reichweite war auf null.
Nun habe ich das Fahrzeug in den Sportmodus geschaltet.
Ich war in dem Glauben, das Auto hätte mit leerem Akku nur noch die Leistung des Benzinmotorszur Verfügung.
Aber im Sport- Modus scheint das Auto in kürzester Zeit den Akku selbstständig wieder auf 10 % zu laden. Und das innerhalb weniger Kilometer. Das kann keine Rekuperation sein.
Diese 10 % ändern sich auch nicht mehr.
Der Sport Modus scheint diese 10 % zu nutzen, um immer die volle Leistung zu haben.
kann das so jemand bestätigen?

8 Antworten

Das wäre ja sehr geil, wenn dies so immer klappt.

ich werde das morgen noch mal probieren

Ja gerne. Wäre dann wie bei meiner aktuellen C Klasse. Hab den 300de und da passiert im Sportmodus genau dasselbe.

Okay, ich hab das grad noch mal ausprobiert!

Komplett leerer Akku, so dass im Personalmode der elektrische Antrieb gar nicht mehr zugeschaltet hat.

Dann habe ich auf den Sportmodus geschaltet.

Und tatsächlich lädt sich das Auto innerhalb von circa 10 km Fahrstrecke wieder 6 km Reichweite in den Akku das entspricht laut App ziemlich genau 10 %.

Die verliert er dann scheinbar auch nicht mehr.

D.h. BMW hat den Sportmodus so gestaltet, dass das Auto immer seine volle Leistung hat im Sport Modus, auch wenn man den Akku niemals laden würde.

Begrüßenswert, bin aber gespannt, wie lange das noch erlaubt sein wird.

Ähnliche Themen

Top, also wie beim Mercedes. So soll es sein.

Ich bin aktuell mit 330e unterwegs und bekomme bald den x3e.

im 330 lasse ich hauptsächlich nur kurz mit Motor aufladen, um Klima oder Standheizung zu nutzen.
das gezielte aufladen geht ja mittlerweile im 330e auch nicht mehr.

Das Verhalten mit Sport Modus kenne ich so auch. Wäre dann vermutlich zukünftig die einzige Möglichkeit nach langer Fahrt und ohne Steckdose, die standheizung aktiviert zu bekommen?

Das ist richtig!

Die Standklimatisierung hat zumindest heute funktioniert mit dem vorgehalten Strompuffer des Sportmodus.

Top. Hatte dies auch immer als Reserve drin, für die Kühlung im Sommer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen