Sport Line: Schwarze Auspuffblende - Lack geht ab

BMW 3er F30

Meine schwarze Blende sieht aus als hätte sie 100-te Steinschläge.
Wie sieht das bei anderen aus?
Ist das normal oder kann man das reklamieren?

Beste Antwort im Thema

Heute Abend konnte ich -endlich- einige "vorbereitete" der hier von mir in Aussicht gestellten Temperaturmessungen an der rechten Auspuffblende meines 328i GT auf der Autobahn durchführen.
Leider war rel. dichter Verkehr und ich konnte nur zwei ca. 1 km-kurze Zwischenspurts einlegen.
Außentemperatur ca. +3° C. Höchstgeschwindigkeit dabei "nur" bis ca. 180 km/h.

Das reichte aber völlig für das, was ich wissen wollte:

Fahrradschlauch, der ja bis 130° C aushalten würde,
wäre als "schwarze Verkleidung" völlig ungeeignet !

Hinfahrt: Außpuffblendenblech außen über 180° C
Rückfahrt: Außpuffabgasstrom über 410° C

Im Sommer bei 40° und Vollgas wäre das bestimmt noch viel mehr ...

110 weitere Antworten
110 Antworten

Zitat:

@Berba11 schrieb am 18. Februar 2015 um 21:16:34 Uhr:


Haut euch die drunter und gut is! 😛

Da platzt auch nix ab! 😁

Wo? Wie? Wer ? Nähere Daten ?

Zitat:

@Berba11 schrieb am 18. Februar 2015 um 21:16:34 Uhr:


Haut euch die drunter und gut is! 😛

Da platzt auch nix ab! 😁

So ein Angeberauspuff. Ist ja voll prollig. 😁

Nein, sehen schön aus. Für den F34/GT habe ich bislang noch kein Sportauspuff gefunden. 🙁

Zitat:

@RalphM schrieb am 18. Februar 2015 um 21:18:43 Uhr:



Nee, Du hast einfach keine anderen Hobbys 😁

Arme Sau! 😉

Wieder mal -gelinde gesagt- o.T. unterwegs 😕

Zitat:

@Rambello schrieb am 18. Februar 2015 um 21:26:36 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 18. Februar 2015 um 21:16:34 Uhr:


Haut euch die drunter und gut is! 😛

Da platzt auch nix ab! 😁

Wo? Wie? Wer ? Nähere Daten ?

Bei deinem ortsansässigen BMW-Händler einfach mal nach Performance-Blenden fragen. Weiß aber nicht, ob's die für deinen fetten 28i auch gibt! 😉

Ähnliche Themen

Schöne Sache, aber leider nicht für meinen Diesel verfügbar.
Das gibt zumindest die Suche auf www.bmw.de nach ein Eingabe der VIN aus.

Egal, dann schaue ich mal, wie lange sich die Sport-Blende hält.
Und wenn die weggegammelt ist, kann ich immer noch überlegen, was dann dran kommt.

Zitat:

@Rambello schrieb am 18. Februar 2015 um 21:26:36 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 18. Februar 2015 um 21:16:34 Uhr:


Haut euch die drunter und gut is! 😛

Da platzt auch nix ab! 😁

Wo? Wie? Wer ? Nähere Daten ?

Schau und lies mal hier. Vielleicht wäre das was. Nicht nur optisch sondern auch akustisch! 😎

http://www.motor-talk.de/.../...rmance-auspuff-fuer-328i-t4442799.html

Kosten soll das natürlich nichts ! 😁 Oder nicht viel ! 😁 Siehe Fahrrsdschlauch ... 😁 😁 😁

Wenn ich Morgens schlechte Laune hab und etwas zum Aufheitern suche, dann lese ich SOLCHE Threads.
*mitderhandaufdieschenkelklopf*
LG weiter so.... und noch schöne Tage bei Putzen.....
cu
Wolfgang

Zitat:

@Rambello schrieb am 18. Februar 2015 um 21:59:02 Uhr:


Kosten soll das natürlich nichts ! 😁 Oder nicht viel ! 😁 Siehe Fahrrsdschlauch ... 😁 😁 😁

Für die die eh schon 2 Rohe haben gar nicht so teuer:

http://www.salesafter.eu/product_info.php?...

Umbau von 1 auf 2 Rohre ca. 400€

Habe gerade auf einem Parkplatz zuällig die versteckten "Auspüffe" eines "Suzuki Kizashi" bewundert.
Schaut euch mal Bilder im Internet an ! Sowas "praktisches" hätte ich eigentlich von BMW erwartet ...
Damit hätte man jedenfalls keine der hier geposteten Schadbilder 😕

Zitat:

@bmw-toni schrieb am 19. Februar 2015 um 08:41:22 Uhr:


Für die die eh schon 2 Rohe haben gar nicht so teuer:
http://www.salesafter.eu/product_info.php?...
...

Puh, über 200 Euronen nur für anderen Endrohre/Kappen. Und da es damit dann eine Geldanlage ist, poliere ich die dann auch regelmäßig. Ich bin doch nicht blöd. 😛

Wenn schon, dann wenigsten Sportendtopf, damit man auch was hört. 🙂

Zitat:

@Rambello schrieb am 18. Februar 2015 um 21:13:22 Uhr:


Also bei meinem 28i ist nach 10000 km unten am Rand die schwarze Rußschicht -an beiden Rohren gleich- viel stärker/dicker/deutlicher.
Habe wegen mehrfachem Putzen gerade kein passendes Bild davon.
Fahr ich zu langsam - oder zu schnell - oder ist der Motor zu fett eingestellt ?

Ja ich weiß nicht, da wir die gleiche Motorisierung haben, also bleifrei tankst Du doch? 😁

Nein, im Ernst, ich tanke e10, vielleicht Du e5, welches ja etwas weniger Oktan haben soll, laut dieser Testberichte.

Oder Du fährst viel sehr kurze Strecken, morgens zum Bäcker, zum Friseur 🙂, ..., wo der Motor gar nicht warm wird.

Ich fahre immer eher längere Strecken ohne Stau bzw. Ampeln. Für kurze haben wir den Twingo.
Bin auch immer so flott wie möglich/vernünftig unterwegs - kein Blumenpflücker-Rentner !

E10 hat noch nie ein Auto von uns gesehen.
Jetzt obendrein unrentabel durch nur noch 2 Cent Differenz ...
Umweltschonung wird sogar von den Grünen angezweifelt !

Der Lösungsansatz ist doch relativ einfach: ab zum Händler und reklamieren.
Wenn man sachlich argumentiert, sollte sich eine Lösung finden lassen.

Ist sicherlich nicht der idealste Versuch zur Problemlösung, aber doch ein Ansatz.

E10 kam mir auch nie ins Auto.
Aber seitdem der freundliche bbbbb... hier im Forum mal diese Übersicht eingestellt hat, tanke ich nur noch E10.
Der Verbrauch ist - gefühlt - ein Tickchen geringer geworden, aber das kann Einbildung sein. Aber ich stelle nichts negatives fest, was - wenn die Qualität tatsächlich so wie in dem Test anbei ist - nachvollziehbar wäre.

Da habe ich aber auch schon gegenteilige Tests gelesen...

Unbestritten ist -glaube ich- daß E10 2% weniger Energie/Heizwert hat.
Wie daraus ein Minderverbrauch bei mehr Leistung resultieren kann, ist mir schleierhaft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen