sporadisches sehr lautes Knacken/ Klacken beim Bremsen
Moin!
Habe seit ein paar Tagen folgendes Problem mit meinem 316i Coupé:
Manchmal wenn ich bremse "klackt" es richtig laut so aus der groben Richtung vorne rechts. Wenn ich auf dem Beifahrersitz sitze, hört es sich so an, als würde das Geräusch von irgendwo unter meinen Füssen - vielleicht ein kleines Stück davor - kommen. Das Geräusch ist am Besten zu beschreiben als "metallisches" Klacken; so als wenn zwei Metallteile mit den Enden gegeneinander schlagen würden. Von ausserhalb des Autos hört man es sogar noch deutlicher und vor allem auch lauter.
Aber es klackt nicht bei jedem Bremsen. Zwischendurch ist es auch mal für ganze Tage weg und dann plötzlich ist es beim nächsten Bremsen wieder da - unabhängig davon, wie ich gebremst habe, oder wie schnell ich abgebremst habe oder ich vorher fuhr. Es klackt dann jedes Mal, sobald ich auch nur leicht das Pedal betätige. Ich kann es auch voll durchtreten, das Resultat ist das glöeiche Klacken. - Und so plötzlich wie gekommen ist, ist es denn auch wieder weg.
Die Bremsleistung selbst ist meiner Ansicht und Empfinden nach nicht beeinträchtig.
Ich hab' jetzt halt nur eben nur die Befürchtung, dass dieses Geräusch das Zeichen für ein bereits bestehendes oder sich gerade anbahnendes schwerwiegendes und möglicherweise ja auch gefährlichen Problems ist - ich es nur nicht als solches erkenne ...
Hat einer von euch eine Ahnung, woran es liegen, wodurch dieses Klacken erzeugt werden könnte und wie man es letzten Endes auch beheben könnte?
Ich bin für jede Idee und/ oder Vorschlag sehr dankbar; weil ich selbst ja so überhaupt keinen Plan habe, woran es liegen könnte.
Danke schon mal und allen noch einen geruh- und erholsamen Sonntag,
das floh
27 Antworten
Würde ich auch als erstes checken- bei mir hörte man allerdings das Klacken auch beim Fahren, da war schon sehr viel Spiel (ca 3mm) vorhanden...
Edit: habe mal meinen Thread von damals rausgesucht...
Hi,
selbiges hatte ich auch mal, als ich neue Bremsen verbauen muste. Hab natürlich ATE genommen, weil ich dachte das ich da nichts falsch mache.
Dieses Klacken hatte ich am anfang auch und nach ungefair 1500km war es dann weg.
ATE war sich natürlich keiner Schuld bewusst.
Übrigens bei meiner Freundin ihren Corsa B ist das auch. Super oder?
ATE ist für mich Geschichte!
Aber mal sehen ob der TE überhaupt neue Bremsen drauf hat, vielleicht ist es ja was anderes.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von das.floh
Wenn ich auf dem Beifahrersitz sitze, hört es sich so an, als würde das Geräusch von irgendwo unter meinen Füssen - vielleicht ein kleines Stück davor - kommen. Das Geräusch ist am Besten zu beschreiben als "metallisches" Klacken; so als wenn zwei Metallteile mit den Enden gegeneinander schlagen würden. Von ausserhalb des Autos hört man es sogar noch deutlicher und vor allem auch lauter.
DAS läßt mich das Querlenkerlager in Verdacht kommen....ab auf ne Hebebühne und mal nachgucken,das ist nämlich im genannten Bereich mit der Karosserie verschraubt.
Greetz
Cap
bmw steck ich keine kohle mehr in den rachen.wer für eine kerzenwechsel 180€ von mir will kann mich am arsch lecken😁
Ich habe auch komplett ATE und das knacken. Die sollen ja gut sein, aber Beläge nehme ich trotzdem nicht mehr von dem Verein...
Gibts vernünftige Alternativen?
Wobei ich jetzt grad echt überlegen muss, ob ich wirklich BMW-Beläge oder nicht doch EBC BlackStuff drin habe...
Ich glaube, es sind dieBlackStuff und mit denen habe ich auch kein Knacken.