sporadisches sehr lautes Knacken/ Klacken beim Bremsen

BMW 3er E36

Moin!

Habe seit ein paar Tagen folgendes Problem mit meinem 316i Coupé:
Manchmal wenn ich bremse "klackt" es richtig laut so aus der groben Richtung vorne rechts. Wenn ich auf dem Beifahrersitz sitze, hört es sich so an, als würde das Geräusch von irgendwo unter meinen Füssen - vielleicht ein kleines Stück davor - kommen. Das Geräusch ist am Besten zu beschreiben als "metallisches" Klacken; so als wenn zwei Metallteile mit den Enden gegeneinander schlagen würden. Von ausserhalb des Autos hört man es sogar noch deutlicher und vor allem auch lauter.
Aber es klackt nicht bei jedem Bremsen. Zwischendurch ist es auch mal für ganze Tage weg und dann plötzlich ist es beim nächsten Bremsen wieder da - unabhängig davon, wie ich gebremst habe, oder wie schnell ich abgebremst habe oder ich vorher fuhr. Es klackt dann jedes Mal, sobald ich auch nur leicht das Pedal betätige. Ich kann es auch voll durchtreten, das Resultat ist das glöeiche Klacken. - Und so plötzlich wie gekommen ist, ist es denn auch wieder weg.
Die Bremsleistung selbst ist meiner Ansicht und Empfinden nach nicht beeinträchtig.

Ich hab' jetzt halt nur eben nur die Befürchtung, dass dieses Geräusch das Zeichen für ein bereits bestehendes oder sich gerade anbahnendes schwerwiegendes und möglicherweise ja auch gefährlichen Problems ist - ich es nur nicht als solches erkenne ...

Hat einer von euch eine Ahnung, woran es liegen, wodurch dieses Klacken erzeugt werden könnte und wie man es letzten Endes auch beheben könnte?
Ich bin für jede Idee und/ oder Vorschlag sehr dankbar; weil ich selbst ja so überhaupt keinen Plan habe, woran es liegen könnte.

Danke schon mal und allen noch einen geruh- und erholsamen Sonntag,

das floh

27 Antworten

Die RedStuff sind aber wohl nix für Normalfahrer, weil die erst gut Bremsen, wenn sie warm sind.

angeblich verbesserte mischung wie mir der ebc typ sagte😁

Ist es so schlimm?

wobei ich atte die ja 2 mal drauf.ans sich gute wenn sie sich nicht selbst zerlegen würden 😁

Ähnliche Themen

also wie gesagt, ich bin nicht sicher, ob ich aktuell die BlackStuff drauf habe - ich meine ja.

Und ich hatte die BlackStuff definitiv mal drauf, die waren/sind gut. Zwar genausoviel Bremsstaub, wie mit den Serienbelägen, aber kein Knacken und identische Bremsleistung.

Zitat:

Original geschrieben von christoph_e36


Ich habe auch komplett ATE und das knacken. Die sollen ja gut sein, aber Beläge nehme ich trotzdem nicht mehr von dem Verein...

Gibts vernünftige Alternativen?

TRW

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


Zwar genausoviel Bremsstaub, wie mit den Serienbelägen

😕 Viel Bremsstaub hab ich eigentlich nicht...

Was ist TRW?

Das geht doch aus dem Kontext hervor...

Sven nennt TRW als Alternative zu ATE. 😁
Ich nennen EBC als Alternative
Man macht auch mit Textar sicher nichts verkehrt (wobei ich das bei ATE auch immer dachte)

Wenn ein Rad lose ist gibts auch so ein Geräusch...

textar,ferodo,jurid,bosch,mintex,nk sind marken die ich selber schon verbaut habe.alle ohne probleme.bei ate/barum hatte ich klappern und ebc beläge hat es komplett zerlegt.aktuell fahr eich sportbeläge von mindex.gehört wie pagid und textar zu tmd.textar ist im übrigen auch erstausrüster bei bmw.
http://www.tmdfriction.com/

Bisher hatte ich immer TRW Beläge, weil es die bei unseren Teilehändlern gibt und habe jetzt auch wieder welche gekauft.
Die EBC Scheiben haben bei mir keine 1000km gehalten und sind wieder rausgeflogen weil krum.

@Frank: Das ist schon klar, nur hatte ich bis eben noch nie von TRW gehört...

TRW ist Erstausrüster bei Mercedes zum Bleistift.

Ich hab originale BMW-Beläge (Jurid) hinten drauf. Da hat sich diese Klammer vom Belag gelöst und jetzt klapperts 🙄
Vorne hab ich TRW drin und bin sehr zufrieden.

Barum hatte ich aufm Compact. Haben nicht geklappert, waren dafür aber recht schnell runter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen