Sporadisch extremer Leistungsverlust (m52b20)

BMW 3er E36

hallo!

hab mal wieder ein problemchen mit meinem 320er 🙁

seit neuesten habe ich ab und an einen extremen leistungsverlust... das in worten zu beschreiben fällt mir schwer. ich würde sagen, mir fehlen gefühlte 100ps, so als ob ich mit nem extrem schweren anhänger einen steilen berg hoch fahre (allerdings ohne berg und anhänger 😉 )

allerdings tritt das phänomen nur kurz auf. sobald ich vom gas gehe und erneut beschleunige ist es weg.
und wenn ich auf dem gas bleibe, dann dreht er zwar unwillig hoch, aber nach kurzer zeit geht er plötzlich wieder normal (gefühl, als setzt ein turbo ein)

zündaussetzer sinds nicht. ich denke, es liegt an der kraftstoffzufur, denn mir kommt es so vor, als ob er nicht genügend sprit bekommt und desshalb nicht die volle leistung bringt.

daher kommen für mich folgende fehlerquellen in frage:

-lambda
-lmm
-benzinfilter
-benzinpumpe (hat der eigentlich ne vorförderpumpe)

ps: auf falschluft habe ich schon kontrolliert

24 Antworten

Ich würde das Drosselklappenpoti mit in die Liste der möglichen Fehlerquellen aufnehmen.
Die einzige Benzinpumpe befindet sich im Tank. (unter der Rücksitzbank zugänglich)

Wie oft tritt das denn auf (alle 10, 100, 1000km)?
Läßt es sich reproduzieren, oder völlig beliebig?

es ist erst seit kurzem und es ist noch nicht häufig aufgetreten (ca. 3mal) und es ist nicht reproduzierbar.

ich würde sagen, dass es bisher ca. alle 500km aufgetreten ist und dann zumeist beim anfahren bzw. im unteren geschwindigkeitsbereich (bis ca. 50km/h), das allerdings auch nur purer zufall sein kann...

Weiter beobachten.
Wenn's lästig oder gar gefährlich wird, Fehlerspeicher auslesen. Mein Gefühl sagt mir, daß da was passendes drin steht 😉

Ähnliche Themen

es wird schon langsam lästig 😉

beim 1. mal habe ich noch gedacht: "heu, was war das denn gerade?"

aber dann ging er wieder ne zeit lang und ich habe das unter der rubrik "einmal ist keinmal" abgehakt.

jetzt, da es öfter vorkommt, wird es mir schon langsam mulmig 🙁

werds unter beobachtung halten...

Filter oder Pumpe.Entweder setzt sich der Filter grad zu oder die Pumpe läßt in ihrer Förderleistung nach.

Und nein,du solltest nicht einfach weiterbeobachten,sonst kannste dem Abschleppwagen dabei zugucken,wie er dein Auto auflädt und wegfährt....

Greetz

Cap

cool! 😎

wollte ohnehin gerade in den adac eintreten 😁

nein spaß bei seite... danke cap! den filter wollte ich ohnehin schon wechseln, weil ich den verdacht hatte. war aber bisher zu faul 😉

werde mir dann gleich einen bestellen!

ist DIESER in ordnung (bzgl. preis/ leistung)?

Fährst du nen 5er?

Der wird nicht passen,weil er zu lang ist...

Greetz

Cap

ne, die teilenummer im etk stimmen mit der auf der seite überein...

fragt sich nur, ob die stimmt 😉

denn fürn e36 sind nur billig-filter in der bucht

KLICK MICH

Sollte deine Pumpe im Eimer sein, ich habe noch die Komplette einheit im Keller liegen. Also bei Bedarf PN

gruß He-Man

ich hoffe zwar nicht, dass ich eine brauche, aber wenn komme ich natürlich gerne auf dich zurück 😉

Nimm sicherheitshalber die Auktion:

Klick

Der WK516/1 is der richtige,hab ich grad nochmal bei Mann Filter nachgeschaut.Es gibt aber auch von Fi.Ba einen,der is etwas günstiger:

Klick

Is zwar ein griechischer Hersteller,aber die machen das nun auch schon 19 Jahre und so lange kann man keinen Schrott herstellen.

Oder den hier von UFI:

Klick

Greetz

Cap

habe mir jetzt vom teilehändler meines vertrauens einen hengstfilter für sagenhafte 20€ gekauft UND er hatte ihn auf lager!

ist eigentlich beim einbau etwas wichtiges zu beachten, außer das man die benzinleitungen abklemmt?

ne das ist nichts weiter zu beachten.
brauchst die aber eigentlich auch nich abklemmen wenn du schnell bist😉
und nich wundern das der danach was braucht bis er anspringt

Deine Antwort
Ähnliche Themen