sporadischer Leistungsverlust bei meinem VW Golf IV TDI
Hallo alle zusammen.
Ich habe mir am Donnerstag ein neues (gebrauchtes) Autochen zugelegt und wollte heute eigentlich meine erste Tour mit ihm machen. Leider wurde diese geplante Tour nach den ersten Kilometern auf der Autobahn unterbrochen und durch den ADAC beendet. Erstmal ein paar Facts zu meinem Auto.
Es handelt sich um einen VW Golf IV 1,9L TDI (noch kein Pumpe/Düse) mit 81KW/ 110 PS. Er ist Baujahr 2002 und hat 113000Km runter.
Nun zu meinem Problem: Ich fahre auf die Autrobahn rauf und freue mich aufs erste mal so richtig beschleunigen und schneller als bisher in der Stadt fahren. Kein Problem bis etwa 120km/h im 5.Gang. Dann auf einmal der plötzliche Leistungsabbruch. Ich trete das Gaspedal voll durch und es passiert nix... er bleibt bei 120km/h hängen. Ich gehe ein bisschen vom Gas bis auf 90km/h runter und versuche erneut nach dem runterschalten zu beschleunigen... Nix... hängt jetzt bei 90km/h und geht nicht über ca 3100 Umdrehungen. Vom Gefühl her so, als würde er im Notlauf laufen. Aber es ist keine Fehlerlampe angegangen. Also habe ich den nächsten Rastplatz genommen und den ADAC gerufen. Der hat Fehler ausgelesen und es wurde angezeigt, dass der Ladedruck zu hoch war. Den Fehler hat er gelöscht, Motor gestartet, Motor im Stand hochgedreht und nochmal Fehler ausgelesen. Kein Fehler mehr hinterlegt. Hat mir ne gute Weiterfahrt gewünscht und mir empfohlen mal eine Werkstatt aufzusuchen. Ich also wieder auf die Autobahn und siehe da... Leistung wieder voll da. Diesmal bis etwa 110km/h und das selbe Problem wieder. Das Auto fährt zwar aber so, als ob es im Notlauf fährt... aber keine Fehlerlampe an. Ich also an der nächsten Abfahrt runter, angehalten und nochmal losgefahreh... der Wagen beschleunigt zwar, aber so, als ob ich 30 PS habe und die Drehzahl geht nicht über ca 3100 Umdrehungen. Ich höre wärend des Auftretens übrigens auch kein typisches Turbopfeifen... also als ob er nicht mitläuft. Na ja, jedenfalls habe ich den Wagen dann mal rechts rangefahren und draußen ne Wutziegarette geraucht. Danach wieder rein ins Auto, gestartet und los. Und siehe da... wieder volle Leistung. Mhhh... also bin ich nochmal auf die Autobahn und habe wieder beschleunigt. Diesmal bis 100km/h und das war es dann wieder. Also wieder angehalten, Motor aus und wieder an und die Leistung ist wieder da. Wiederholung meines Spiels... diesmal bis 150km/h... und Leistung weg. Also man kann sagen, dass der Fehler wenn er denn auftritt, immer so lange bestehen bleibt, bis der Motor mal aus war. Nach erneutem Start läuft der Wagen einwandfrei, als ob nix wäre.
Kann mir jemand weiterhelfen und ein paar Tipps geben, was das sein könnte? Ist das im Rahmen der Gebrauchtwagengarantie abgedeckt? Habe ich selber Prüfmöglichkeiten?
Vielen Dank schonmal.
Gruß, Mario
50 Antworten
Hallo Leute!
Es gibt mal wieder Neuigkeiten. Ich habe ja nun vorgestern früh meinen Wagen in der Werkstatt abgegeben. Gestern Nachmittag bekam ich dann den freudigen Anruf von der Werkstatt: "Sie können Ihr Auto abholen, es ist fertig." Also ich hingefahren und der Werkstattmeister empfing mich gleich mit den Worten:" Wir haben Ihnen einen neuen Turbo eingebaut, dann haben sie wenigstens Ruhe." Rechnungskopie bekomme ich auch noch, weil ich ja laut Ihm 2 Jahre Garantie auf das Teil und 1 Jahr Garantie auf seine Arbeit habe. Also bisher ist alles gut gelaufen. Mein Wagen läuft auch wunderbar... selbst wenn ich mal zügiger anfahre. Und da ist er ja zum Schluss auch schon in den Notlauf gegangen. Heute oder Morgen folgt dann dann der erste große Test und es geht auf die Autobahn. Mal sehen, ob dann wirklich alles in Ordnung ist. Bisher kann ich jedenfalls sagen, dass ich mit dem Service des Händlers mehr als zufrieden bin. Auch die Leute von der Werkstatt waren sehr freundlich und obwohl sie wie ich gesehen habe sehr ausgelastet waren, haben Sie mein Auto vorgezogen. Alles in allem eine super Sache und ich bin im Nachhinein sehr froh, dass ich das Auto beim Händler gekauft habe und nicht privat. Hat halt doch seine Vorteile. So, dann werd ich mal los. Ich berichte nochmal, wie die Autobahnfahrt war.
Gruß, Mario
Motorsteuergerät ist im Notlauf!
Hi Mario,
Im Steuergerät ist ein Fehler gespeichert und dadurch läuft er im Notlauf. Dieser Notlauf schaltet sich ab einer bestimmten Drehzahl an und ist nur für den kürzesten Weg in die Werkstatt gedacht!
Ich hoffe es ist kein Turboschaden.
Viel Glück
master_of_Polo
Hallo Leute,
es gibts Neuigkeiten. Ich habe einen nagelneuen Turbolader bekommen. Das Autohaus und die Werkstatt waren wirklich sehr kullant gewesen. Also echt mal ein Autohaus und eine Werkstatt zum Weiterempfehlen. Der Wagen lief soweit einwandfrei. Wir sind vorgestern nach Hamburg gefahren und alles war wunderbar. Einzigster Mängel, den ich jetzt noch habe: Die Endgeschwindigkeit. Eingetragen ist er mit 193km/h. Da der Tacho in diesem Bereich ja immer ein bisschen mehr anzeigt, als wirklich gefahren wird, dachte ich mir, müsste er ja eigentlich so etwas über 200km/h anzeigen. Leider war dem nicht so und selbst nach 120 Kilometern voll durchgetretenem Gaspedal hat er es auf der Ebenen nicht über angezeigten 180/185 km/h bei etwa 4150 Umdrehungen geschafft. Woran kann das liegen? Was kann ich jetzt machen? Ist das wieder eine Sache, die ich erstmal dem Händler übergeben muss, oder kann ich da selbst was machen/ testen?
Gruß, Mario
Ähnliche Themen
hallo, bin ganz neu hier. hab noch nie in foren gearbeitet, aber hab jetz probleme mit meinem golf kombi tdi 100 ps 2002.
lmm wurde getauscht zieht wieder besser aber geht von zeit zu zeit noch in notlauf. übel. werkstatt sagt neuer turbo. finde nach lmm tausch auto geht nicht auf endgeschwindigkeit wie bei dir.
hast du jetzt schon eine lösung dafür?
turbo notlauf
hallo, bin ganz neu hier. hab noch nie in foren gearbeitet, aber hab jetz probleme mit meinem golf kombi tdi 100 ps 2002.
lmm wurde getauscht zieht wieder besser aber geht von zeit zu zeit noch in notlauf. übel. werkstatt sagt neuer turbo. finde nach lmm tausch auto geht nicht auf endgeschwindigkeit wie bei dir.
hast du jetzt schon eine lösung dafür?