Sporadischer Ausfall neues NaviPro (MJ13)

BMW 5er F11

hallo, zusammen...

habe meinen F11 seit 2. november 2012, demnach das neue navi mit schönerer grafik usw. und auch das multifunktionale instrumentendisplay.

im dezember hatte ich das erste mal probleme mit dem navi, weil plötzlich die kartendarstellung grafikfehler hatte bzw. zunächst überhaupt nichts mehr in der karte dargestellt hat, als ob ich mich mitten auf dem atlantik befände, d.h. einfach nur dunkelblaue fläche mit hellblauem himmel am horizont.

nach und nach kamen einzelne layer wieder zurück. die kartendarstellung war aber erst wieder vollständig vorhanden, nachdem ich das auto abgestellt hatte und ein paar stunden später wieder weiter gefahren bin. ich vermute, dass häufige start-stopp-zyklen in verbindung mit ACC-stop&go vor dem ausfall das navi (bzgl. spannung o.ä.) aus dem "takt" gebracht haben könnten.

hatte daraufhin meinen verkäufer und auch die bmw-kundenbetreuung angeschrieben samt "beweisfotos" (siehe anhang). es kam nur eine nachricht auf meiner handy-mailbox, dass das problem so noch nicht bekannt wäre, ich sollte aber sicherheitshalber in die werkstatt damit gehen und es überprüfen lassen.

da es ein einmaliger vorfall war und ich auch um den jahreswechsel keine zeit hatte, meine werkstatt aufzusuchen, habe ich es erstmal auf sich beruhen lassen.

nun hatte ich allerdings zweimal innerhalb einer woche während der fahrt einen kompletten idrive-absturz, siehe auch hierzu die fotos im anhang. d.h. bildschirm erst schwarz, dann "no signal", schließlich nach ca. 10s neustart mit anzeige des "connecteddrive"-logos. vorher meine ich auch zwei, drei mal ein kurzes "flackern" der anzeige beobachtet zu haben. kann mich aber getäuscht haben...

beide male habe ich keine konkrete aktion ausgeführt, die den absturz hätte provozieren können. sondern zielführung war aktiv, auf dem bildschirm das eff-dyn-balkendiagramm, und von meinem ipod classic habe ich musik abgespielt. und "aus heiterem himmel" war plötzlich die anzeige weg...

werde das fahrzeug nun spätestens zum wechsel auf sommerreifen überprüfen lassen.

bevor ich hierzu aber meinen verkäufer und die bmw-kundenbetreuung wieder kontaktiere, wollte ich mich mal hier umhören, wer gleiche oder ähnliche probleme mit der neuen navi-generation hat oder ob solche phänomene schon bei früheren generationen bekannt waren?

vielen dank vorab für eure rückmeldung!

gruß,
chris_d77

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von chris_d77


hallo, zusammen...

habe meinen F11 seit 2. november 2012, demnach das neue navi mit schönerer grafik usw. und auch das multifunktionale instrumentendisplay.

im dezember hatte ich das erste mal probleme mit dem navi, weil plötzlich die kartendarstellung grafikfehler hatte bzw. zunächst überhaupt nichts mehr in der karte dargestellt hat, als ob ich mich mitten auf dem atlantik befände, d.h. einfach nur dunkelblaue fläche mit hellblauem himmel am horizont.

nach und nach kamen einzelne layer wieder zurück. die kartendarstellung war aber erst wieder vollständig vorhanden, nachdem ich das auto abgestellt hatte und ein paar stunden später wieder weiter gefahren bin. ich vermute, dass häufige start-stopp-zyklen in verbindung mit ACC-stop&go vor dem ausfall das navi (bzgl. spannung o.ä.) aus dem "takt" gebracht haben könnten.

hatte daraufhin meinen verkäufer und auch die bmw-kundenbetreuung angeschrieben samt "beweisfotos" (siehe anhang). es kam nur eine nachricht auf meiner handy-mailbox, dass das problem so noch nicht bekannt wäre, ich sollte aber sicherheitshalber in die werkstatt damit gehen und es überprüfen lassen.

da es ein einmaliger vorfall war und ich auch um den jahreswechsel keine zeit hatte, meine werkstatt aufzusuchen, habe ich es erstmal auf sich beruhen lassen.

nun hatte ich allerdings zweimal innerhalb einer woche während der fahrt einen kompletten idrive-absturz, siehe auch hierzu die fotos im anhang. d.h. bildschirm erst schwarz, dann "no signal", schließlich nach ca. 10s neustart mit anzeige des "connecteddrive"-logos. vorher meine ich auch zwei, drei mal ein kurzes "flackern" der anzeige beobachtet zu haben. kann mich aber getäuscht haben...

beide male habe ich keine konkrete aktion ausgeführt, die den absturz hätte provozieren können. sondern zielführung war aktiv, auf dem bildschirm das eff-dyn-balkendiagramm, und von meinem ipod classic habe ich musik abgespielt. und "aus heiterem himmel" war plötzlich die anzeige weg...

werde das fahrzeug nun spätestens zum wechsel auf sommerreifen überprüfen lassen.

bevor ich hierzu aber meinen verkäufer und die bmw-kundenbetreuung wieder kontaktiere, wollte ich mich mal hier umhören, wer gleiche oder ähnliche probleme mit der neuen navi-generation hat oder ob solche phänomene schon bei früheren generationen bekannt waren?

vielen dank vorab für eure rückmeldung!

gruß,
chris_d77

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von amuhaf38


Hallo zusammen,

habe meinen F10 520d am 29.1.2013 bekommen. Navi Professional, HUD, Sprachsteuerung,...
Auch bei mir 2x Display Totalausfall auf der Autobahn. USB Anschluss, Spracheingabe zum Zeitpunkt nicht verwendet, nur Radio war in Betrieb. Dachte zuerst an eine Störungsquelle von außen. Aber keine Hochspannungsleitung zu sehen nur unbebautes Gebiet. Hatte noch Glück, das System startete beidemale wieder von selbst. War gestern beim Freundlichen, Software ist aktuell, Fehler bekannt, Ursache unbekannt, ich soll weiter beobachten, sollte es ein Abhilfe geben werde ich informiert. Diese gebe ich natürlich sofort weiter. Da dieser Fehler seit einem bestimmten Zeitpunkt auftritt, sollte es doch möglich sein in der Software die geänderten Paramter, vorher/nachher miteinander zu vergleichen um so die Fehlerursache zumindest einzugrenzen. Ich halte es auch durchaus für möglich, dass ein verbautes Steuergerät durch eine Fehlfunktion oder durch eine nicht ausreichend getestete Weiterentwicklung diesen reboot auslöst.

In diesem Sinne "Freude am Fahren"

amuhaf38

Heute wurde das Headunit getauscht, mal sehen ob damit der Fehler behoben ist.

Heute morgen ist dieser Fehler nun auch bei mir aufgetreten. (F11 535xd mit 2013er Navi Pro, multifunktionales Instrumentendisplay und HUD, kein Stick am USB - Anschluss)

Tja, was macht man nun, alles tauschen lassen oder auf Softwareupdate warten : |

Leider ist der Besuch in der NL für mich ein riesen Aufwand...

Hallo,
ich muss das Thema noch einmal ausgraben.
Bei meinem F11 (06/2013) kam es Ende letzten Jahres aus zu dem Ausfall des Navi Prof.
Es ging kein Radio, kein gar nichts. Neustart und es war wieder alle i.O.
Es wurde dann im Dezember 2013 eine neue Software aufgespielt.
Bis diese Woche war alles ok, jetzt fängt es wieder an. Ausfall Bildschirm, kein Signal und das mehrmals hintereinander. USB-Stick o.ä. ist nicht angesteckt.
Ich habe ihn dann gestern in die NL gebracht, bisher findet man aber nichts.
Auch keinen Fehler im Fehlerspeicher welcher darauf hinweisen würde.
Was wurde denn bei Euch gemacht oder sind die Ausfälle immer noch da?

Zitat:

Original geschrieben von x-com


Hallo,
ich muss das Thema noch einmal ausgraben.
Bei meinem F11 (06/2013) kam es Ende letzten Jahres aus zu dem Ausfall des Navi Prof.
Es ging kein Radio, kein gar nichts. Neustart und es war wieder alle i.O.
Es wurde dann im Dezember 2013 eine neue Software aufgespielt.
Bis diese Woche war alles ok, jetzt fängt es wieder an. Ausfall Bildschirm, kein Signal und das mehrmals hintereinander. USB-Stick o.ä. ist nicht angesteckt.
Ich habe ihn dann gestern in die NL gebracht, bisher findet man aber nichts.
Auch keinen Fehler im Fehlerspeicher welcher darauf hinweisen würde.
Was wurde denn bei Euch gemacht oder sind die Ausfälle immer noch da?

Seit dem Austausch des HUD's gab es bei mir keinen Ausfall mehr. Sprich mal deinen Freundlichen drauf an.

Ähnliche Themen

Ich nehme an, daß Du kein Telefon gekoppelt hattest und auch nicht die Office Funktion aktiviert hattest. Ansonsten kann es nämlich auch sein, daß ein Empfang von einer Email mit vielen Empfängern, je nach Telefon, zu einem Neustart der Head Unit führt - und so lange diese Email in der Inbox ist, passiert das dann auch immer wieder, sobald die Unit neu gestartet hat und die Email wieder synchronisiert werden.

Frank

Ich habe die Ausfälle des NBT/Navi Pro auch seit Anfang 2013 gehabt.
Beim ersten Mal (14 Tage nach Auslieferung des Wagens) wurde der NBT gewechselt, dieser hatte einen Hardwaredefekt. Vor Weihnachten gingen die Ausfälle/Reboots erneut los. Nachdem die Werkstatt selber keinen Defekt feststellen konnte, hat sich München auf den F11 geklinkt und es wurde eine defekte DAB Antenne festgestellt, welche den NBT regelmäßig zum Absturz brachte.

Neben einer neuen Antenne bekam der F11 auch die aktuelle I-Stufe. Seitdem hab ich keinen Absturz vom NBT mehr gehabt, nur das Kombiinstrument fällt aber nach wie vor sporadisch aus. Beim nächsten Ausfall wird es von der Werkstatt gewechselt.

Aufgrund der vielfältigen Ausstattungsvarianten wird es sicher auch verschiedene Ursachen für den Ausfall des Displays geben. Trotzdem sind offensichtlich nur die Navi Prof. NBT betroffen. Mein Display blieb schon bei der Auslieferung des Wagens schwarz. Da im Fehlerspeicher aber Einträge dazu waren, wurde das CID getauscht. Danach gab es keine Ausfälle mehr. Allerdings finde ich es seltsam, dass beim Starten des Wagens manchmal der Startbildschirm ("ConnectedDrive"😉 angezeigt wird und manchmal die Kartendarstellung o.ä. sofort da ist.

Thomas

Img-0970

Danke für eure schnellen Antworten.
Da gibt es dann wohl mehrere eventuelle Fehlerquellen, HUD, DAB-Antenne......
Beim CIC hatte und habe ich bisher auch keine Ausfälle.
Dann kann ich nur hoffen, das die NL nächste Woche den Fehler finden wird.
Ich halte Euch dann auf dem Laufenden.

Kurzes Update....
Die Batterie wurde getauscht, laut Fehlerspeicher hatte sie Unterspannung.
Das verwundert mich, da keinerlei Fehlermeldung über die Batterie erschienen ist.
Ich hoffe jetzt, das der Fehler damit behoben ist.

Hallo!

Das Problem ist, dass alle Steuergeräte über den Bus verbunden sind. Fängt eines an zu spinnen, dann stört es andere und sorgt für Fehlfunktionen. So hat bei mit das Dachmodul vom Schiebedach beim 550i die Standheizung gestört. Sie konnte nicht via App oder Zeituhr eingeschaltet werden. Das ist das Los der Technik. Es könne also viele Ursachen vorliegen. Das NBT hängt am Can2 und ist wohl besonders anfällig.

CU Oliver

Schöne neue Welt :-)

...und ich war fast schon so weit, für die anstehende Neubestellung entgegen meiner Planung DOCH das Navi Prof zu nehmen, statt komplett auf Navi zu verzichten und mit bewährter Technik (TomTom auf S4) zu navigieren. Aber ich glaube auch hier ist der erste Gedanke wohl der Beste.

Für so was 3.000 € aufzurufen, ist schon ein dicker Hund. Hat schon mal jemand über Minderung nachgedacht?

hallo, zusammen,

sorry, war aus zeitmangel länger MT-offline.

bei mir gab es seit einem NBT-update letztes jahr keine ausfälle/neustarts mehr.

beim letzten werkstattaufenthalt vor drei wochen wurde noch mal eine neue version aufgespielt, jetzt habe ich neue fehlerbilder:

wenn ich dab-radio höre und es kommen nachrichten/wetter/verkehr, dann habe ich ein abgeschnittenes "wetter", weil er scheinbar "vorzeitig" auf den verkehrsfunk (den ich als TP aktiviert habe) "umschaltet" bzw. "vorspult" (schwer zu beschreiben 😁 ). umgekehrt, wenn der verkehrsfunk vorüber ist, kommt noch 1-2 sec. das reguläre programm über TP, dann schaltet er TP aus und wieder in den regulären DAB-empfang und wiederholt dann noch mal die 1-2sec, die ich schon in form des TP gehört hatte. extrem nervige angelegenheit!

zudem bricht er reinkommende anrufe immer ab, bevor ich sie überhaupt annehmen kann (mit iphone 4s und iOS7 im media-snap-in).

naja, habe das mal an den 🙂 zurückgemeldet, mal sehen, was passiert.

Hallo!

Die Verkehrsnachrichten sind bei mir immer aus. Zum einen kommen die Meldungen via RTTI besser und schneller an und zum anderen spielen mir zu viele Sender mit dem Signal für die Verkehrsnachrichten. Das wird dann bewusst später gesendet, damit auch jeder noch mitbekommt, was gleich auf dem Sender noch läuft etc.

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Die Verkehrsnachrichten sind bei mir immer aus. Zum einen kommen die Meldungen via RTTI besser und schneller an und zum anderen spielen mir zu viele Sender mit dem Signal für die Verkehrsnachrichten. Das wird dann bewusst später gesendet, damit auch jeder noch mitbekommt, was gleich auf dem Sender noch läuft etc.

CU Oliver

hallo, oliver,

ja, prinzipiell verstanden, ist wohl auch geschmackssache, wie man das mit dem verkehrsfunk hält.

punkt ist aber der, dass es dieses verhalten VOR dem update so nicht gab, es also eine "verschlimmbesserung" darstellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen