Sporadische leistungslöcher in allen Drehzahlbereichen:( bei meinen E36 318is coupe

BMW 3er E36

Hallo Leute,

ich habe bei meinem E36 318is coupe Bj. 1997 ein total belastendes Problem🙁
Und zwar hat der Gute in allen Drehzahlbereichen Leistungslöcher und nimmt auch manchmal garkein Gas an, aber manchmal zieht er auch ohne Probleme voll durch.
Kann das zufällig an einen verdreckten Massepunkt liegen??
Habe schon den Fehlerspeicher abgefragt und alles was als sporadisch im Speicher stand erneuert.
Das waren: Luftmassenmesser, Ansugluftdruckfühler, Nockenwellensensor und der Ansauglufttemperaturfühler welchen ich aber nicht gefunden habe, das heist den habe ich noch liegen.
Ich hatte vorher das selbe Problem beim 316i und da hatte ich nach lust und laune nen chip verbaut und seit dem ging bei den alles, aber beim is bin ich damit vorsichtig...
Ich Bitte um Eure Hilfe und wäre euch für ein paar Ideen sehr dankbar🙂

MfG Timme1990

33 Antworten

BMW kann das vll. noch etwas besser. Auch das Motorsteuergerät könnte es sein, das steht auch nicht im Fehlerspeicher.

das habe ich mir auch schon so gedacht, weil nachdem ich meinen alten bmw gechipt hatte war genau dasselbe problem beseitigt. chip is mir aber zu heiß beim is und motorsteuergerät sau teuer🙁
mfg Tim

Gibts schonmal günstig gebraucht bei ebay. Aber vll. solltest du nochmal bei BMW auslesen gehen...

ne also wenn ich zu bmw gehe dann lasse ichs gleich dort machen. das auslesen allein kostet schon ganz schön was🙁

Ähnliche Themen

Vor allem bringt ein Chip beim Benziner auch was 🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von Jazzbluegolf


Vor allem bringt ein Chip beim Benziner auch was 🙄🙄

Der bringt schon was, nur je mehr man rausholt um so eher geht dir der Motor flöten

Was meinst du was der Chip denn so bringt??? Du meinst doch nicht die paar Prozent die in den seltensten Fällen dann auch nachweisbar sind?????

Zitat:

Original geschrieben von darioesp



Zitat:

Original geschrieben von Jazzbluegolf


Vor allem bringt ein Chip beim Benziner auch was 🙄🙄
Der bringt schon was, nur je mehr man rausholt um so eher geht dir der Motor flöten

Kommt auf den Motor drauf an, 10ps sollten immer drin sein, ohne großartig den Motor zu gefährden.

Beim 2,8i vielleicht.

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


Kommt auf den Motor drauf an, 10ps sollten immer drin sein, ohne großartig den Motor zu gefährden.

Jedem seine Meinung 😉

oder auch 25% XD
hat jemand von euch ahnung ob beim is die kraftstoffpumpen anfällig sind?

Bei 200tkm etwa, geht die kaputt. Wie in fast jedem E36.

aja, das könnte ja das problem schon sein bei meinen alten war sie bei 230tkm rum und der hat jetzt 217tkm runter.

Ich habe eben hier was gelesen und zwar das durch das reinigen des leerlaufreglers das problem beseitigt werden könnte. Kann man den einfach mit drosselklappenreiniger säubern? und muss ich dabei etwas besonderes beachten?

MfG Tim

Nockenwellensensor hattest du getauscht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen