Sporadisch Problem mit der Parkbremse
soo, noch nicht mal 2tkm gemacht und schon gleich das nächste Problem 😁
Vor zwei tagen ist bei mir auf der arbeit auf dem Parkplatz nach betätigen der Handbremse die "parkbremsen fehlermeldung mit Blitzt) angegangen. Nach wiederholtem drücken/probieren hab ich festgestellt das die Linke Seite so halb angezogen ist und sich nicht mehr bewegt. Auto aus und wieder an hat geholfen und der Fehler war weg und funktion wieder gegeben.
Heute morgen wieder das selbe spiel beim Anziehen, selber Fehler im KI, nach neustart des fahrzeugs fehler wieder weg. Darauf hin VCDS gestartet und ausgelesen:
1 Fehler
02432 Feststellmotor links Spannungsversorgung (V282)
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Sporadisch
gibt es hier zu was bekanntes was man an erster stelle machen bzw schauen kann,
könnt jetzt einfach eine neue Handbremsbacke kaufen und einbauen aber irwie bezweifle ich das der Fehler darin liegt. Hab schon mal irgendwo was mit Korrosion am Stecker gelesen, will das auf jeden fall noch checken aber wie schaut es mit Kabeln oder Steuergerät aus ?
46 Antworten
Ja hängt zusammen.
Das Problem hat meiner auch. Stellmotoren wurden getauscht, ist aber wieder aufgetreten.
Freitag geht er wieder zum Freundlichen, mal sehen was getauscht wird. Ist der Fehler gewandert wohl der
Motor sonst das Steuergerät.
Zitat:
@vigeland schrieb am 13. September 2017 um 12:28:14 Uhr:
Das Problem hat meiner auch. Stellmotoren wurden getauscht, ist aber wieder aufgetreten.
Freitag geht er wieder zum Freundlichen, mal sehen was getauscht wird. Ist der Fehler gewandert wohl der
Motor sonst das Steuergerät.
Bisher noch nie von dem Fehler gelesen, jetzt haben es 3 auf einmal. 😁
Lass demnächst auch mal auslesen.
Kannst du Bescheid sagen, wenn du einen Preis weißt?
Ja sag mal bescheid was kommt. Bin immer noch nicht dazu gekommen bin noch vorne bei, warte noch auf teile. Ist gar nicht so leicht so n blöden zahnriemen zu bekommen für den, gibt einmal ein mit 83 und einmal mit 84 zähne. selbst VW hat mit der fahrgestellnummer nach gesucht und konnte nicht sagen welchen ich brauch. also erstmal ausbauen und dann bestellen :/ kotz
Ähnliche Themen
Also bei mir ist nach dem Steuergerätetausch vor knapp 2 Wochen nichts mehr aufgetreten. Dreimal auf Holz geklopft😁
was geht eig bei so nem steuergerät kaputt ? könnte man das theorethisch nicht reparieren oder so. wird doch bestimmt nur n relay auf der platine oder sowas in der art sein was anfängt probleme zu machen?
Heutzutage gibt es ja anleitungen wie man ganze ABS steuergeräte und Drosselklappen, tachos usw repariert. Bei BMW weiß ich gibt es beim e46 hin und wieder probleme mit dem fensterheber da ist es auch ein relay was auf dem steuergerät umgelötet wird. Vermute das es bei der Parkbremse ähnlich sein wird. Sollte bei mir das Problem im steuergerät liegen werd ich mich mal mit meinem cousing dran setzen und es mal anschauen und ggf. reparieren. wenns klappt setz ich eine anleitung in form von PDF rein. 🙂
Zitat:
@bruno7161 schrieb am 13. September 2017 um 12:33:00 Uhr:
Also bei mir ist nach dem Steuergerätetausch vor knapp 2 Wochen nichts mehr aufgetreten. Dreimal auf Holz geklopft😁
Bei dir ging es auf Garantie oder?
Weißt du was es gekostet hätte?
Nein, habe keine Abrechnung bekommen. Ich habe Freitag nochmal einen Termin, weil es hinten noch knarzt und ich nach der Reparatur eine Delle in der Tür hinten rechts hatte. Es wird dann gerichtet, dann werde ich mal fragen.
Hey ligno, zeigen die Bilder deine AGR?
ist ja grauenvoll
Ne das agr ist komischerweise relativ frei. Die Bilder sind von der drosselklappe davor und der Leitung zum agr. Kann morgen wenn ich in der Halle bin das komplette Teil fotografieren damit ihr wisst welches genau es ist
So. Heute wird ausgelesen.
Mal schauen was rauskommt
So. Wohl tatsächlich das Steuergerät für die Feststellbremse.
Wird so grob bei 500€ einpendeln.
Ich lass das jetzt erst mal. Das ist mir das *Bing* alle paar Wochen noch nicht wert.
So hier das Bild vom kompletten Teil und dann von der gereinigten Version 😛
Mal schauen wie der sich später fährt.
Das mit dem Steuergerät ist ärgerlich bei dir aber ich hätte zu viel sorge das ich irgendwann nicht vom Fleck komme wenn es angezogen
ist und sich nicht mehr lösen lässt. So war nämlich bei mir das erste mal der Fehler und zwar beim anziehen kann die Störung und nix ging mehr bis zum Neustart
Zitat:
@ligno1989 schrieb am 14. September 2017 um 13:45:42 Uhr:
So hier das Bild vom kompletten Teil und dann von der gereinigten Version 😛
Mal schauen wie der sich später fährt.Das mit dem Steuergerät ist ärgerlich bei dir aber ich hätte zu viel sorge das ich irgendwann nicht vom Fleck komme wenn es angezogen
ist und sich nicht mehr lösen lässt. So war nämlich bei mir das erste mal der Fehler und zwar beim anziehen kann die Störung und nix ging mehr bis zum Neustart
Hmm. Also bisher kam der Fehler auch nur beim Anziehen.
Das wäre tatsächlich wenig spaßig, wenn ich dann nicht mehr weg komme.
Zumindest diesen Monat muss ich mal so auskommen, Budget ist schon verplant 😁