Sporadisch ESP, ABS und EPC Fehler

Audi A4 B5/8D

Hey, seit kurzem hat mein Audi Probleme bei relativ schnell beschleunigten Anfahrten aus dem Stand heraus.

Der Fehler ESP, EPC und ABS in gelb kommen immer nur wenn er stärker eingelenkt um die Kurve beschleunigt.

Leider hat er daraufhin sofort den Notlauf drin und ich muss ihn erst neustarten, damit das Elektronische Gaspedal (EPC) die gelbe Lampe und den Notlauf deaktiviert.

ABS und ESP geht nach ca. 2 Minuten ebenfalls wieder aus.

Sind immer 3 gelbe Lampen die leuchten wenn der Fehler eintritt.

Woran könnte das liegen?

Modell: Audi A4 B5

Motor: 2.8L AQD 143KW

Baujahr: 05/1999 Facelift

Antriebsart: 5 Gang Wandler ZF, Quattro

Ausstattung: ESP

13 Antworten

Schon mal denn Fehlerspeicher ausgelesen ?

Zitat:
@djohm schrieb am 14. Juni 2025 um 02:08:32 Uhr:
Schon mal denn Fehlerspeicher ausgelesen ?

Schließe mich an. Der Lenkwinkelsensor (G85) könnte diese Symtome verursachen.

Sorry, hab den fehler schon lange ausgelesen gehabt, nur völlig vergessen das ich hier ein Thread eröffnet hatte. Lag vermutlich daran, dass der Fehler bisher nicht mehr auftrat.

1000020935

Weiß jemand was das für ein Fehlercode nun ist? Kommt ja nicht umsonst muss ja eine Bedeutung haben.

Hat die Drosselklappe eventuell einen weg bei Volllast?

Ähnliche Themen

Weiß es jetzt jemand?

Lies die Fehler doch mal mit einem vernünftigen Diagnosegerät wie VCDS oder ODIS vollständig aus.

Das da sieht für mich wieder nach einem schlechten Diagnosegerät mit fragwürdiger Übersetzung aus.

War tatsächlich mit Delphi ausgelesen.

Habe gerade keine möglichkeit es nochmal auszulesen, da der Fehler schon gelöscht war und bis jetzt nicht mehr auftrat.

Reicht der Code/Nummer nicht aus um es eingrenzen zu können um grob zu wissen welches Bauteil die Probleme verursacht?

Wenn der Code reicht Google doch nach deiner Lösung.

Na da kommen nicht wirklich deutsche Beiträge zu dieser Thematik. Wäre ja möglich gewesen das jemand dieses Problem schonmal hatte und es eventuell auf etwas eingrenzen hätte können.

Für mich klingt es in etwa wie verdreckte Drosselklappe.

18264 - Drosselklappenpotentiometer (G69): Fehlermeldung vom Motor-Steuergerät

P1856 - 35-00 - -

War mal die Batterie abgeklemmt? Dann könnter er deshalb gespeichert sein.

Die lernt sich aber selber an. Also erstmal löschen, oder einfach ignorieren👍

Batterie war tatsächlich öfters mal ab gewesen zu dieser Zeit.

Werde es weiterhin beobachten in Zukunft und berichten, sobald es wieder kommt.

Danke euch erstmal.

Siehste, lag ich mit meiner Vermutung richtig (Hoffentlich). 😀 Deshalb ist der Fehler sporadisch. Ähnliche Fehler, z.B. Airbag wurden bei mir auch schon deshalb hinterlegt. In dem Fall hilft allerdings nur Löschen.

BG

Also leider kam der Fehler heute wieder.

Habe nur im Teillastbereich bei 50 Km/h beschleunigt und siehe da, es waren wieder alle gelben Warnleuchten an.

Batterie war seit dem letzten mal nicht mehr ab gewesen.

Es ist wieder der selbe Fehler im Fehlerspeicher.

Eventuell Drosselklappe Defekt?

Fehler war zudem nach neustarten des Motors innerhalb 10 Sekunden wieder weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen