1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. Spoiler Nachrüsten

Spoiler Nachrüsten

Mercedes A-Klasse W176

Hallo Zusammen
Hat jemand Erfahrung mit einem Spoiler nachrüsten?Kriege von keinem Hersteller vor dem Kauf die Papiere damit ich es in der Schweiz absegnen kann.
Um eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
Mercedes A250 4 Matic Amg Line
W176 046 Jahrgang 14
Danke
Rondelmo

Ähnliche Themen
29 Antworten

Zitat:

@HWaldi schrieb am 16. Apr. 2021 um 13:21:26 Uhr:


Die Platte wo der Flügel drauf ist dicker als die Platte dier er drauf hat ohne Flügel!!
Also hört auf Mercedes und wechselt auch die Platte aus.! Es wird nicht umsonst von Mercedes gesagt dass man die Platte auch wechseln muss. Die Platte wo der Flügel drauf ist ist dicker und stärker! Es sind nicht die gleichen Platten nur mit Löcher driinn!

Mercedes will sein Zeugs halt auch nur Verkaufen und erzählt halt dem Kunden der keine Ahnung hat solche Sachen...

Ist doch das gleiche wenn man das Aerodynamikpaket nachrüsten lassen möchte bei Mercedes. Da wollen Sie Dir gleiche komplett neue Stoßstange Verkaufen...

Die Platten sind alle gleich! Die haben die gleiche Maße und auch das gleiche Gewicht da ist nichts verstärkt... Es wäre Wirtschaftlich ein totales Unding von Mercedes zwei unterschiedliche (gleiche) Teile zu entwickeln...

Habe selber schon genügend ausgetauscht... bzw. Orginal und Zubehör Spoiler Installiert!

Aber mann muss halt immer nur an etwas fest glauben... ...und genügend Geld ausgeben...

---------------

Der Spoiler kostet ja om Moment mal wieder bei Kunzmann 1275€ (vor parr Wochen ist der für 899€ Angeboten worden) und die Platte für 1070€ zusammen also ohne Arbeitlohn 2345€...

Mich würde interessieren was ihr dafür komplett bezahlt habt...

Da liegst du völlig falsch!!! Die Platte wo der Spoiler draufkommt ist dicker!! Die orginalplatte dünner! Wir haben es ja gekauft und haben es draufmontieren lassen! Leute haben das gemeint was du sagst dass sie gleich wären. Als sie es sahen mit flügel mussten alle sagen dass die platte anderst ist und dicker. Erzähl nicht so einen scheiss! Aus Sicherheit ist die platte dicker und verstärkt!! Wenn etwas passiert und du machst den flügel auf die alte platte dann haftest du das weisst du schon?

Für die Montage haben wir 600 euro bezahlt die platte 1070 euro und für den flügel 940 euro. Wir können noch die mehrwertsteuer zurückfordern da wir von der schweiz sind und die alte platte können wir sicher noch für 500 bis 800 euro verkaufen. Dann sieht die rechnung nicht so schlimm aus.
Für euch deutsche rechnet mit ca. 2500 euro und wenn die alte platte verkaufen kannst dann bist ca. auf 2000.- euro

@HWaldi

Du kannst einen erstellten Beitrag noch 120 min bearbeiten (ergänzen, korrigieren, Teilinhalte löschen), und mußt nicht extra jedes mal einen eigenen neuen Beitrag erstellen, um entsprechendes zu tun. (:-))

Gruß
wer_pa

Lässt sich der originale Heckflügel vom 45er vom Dachkantenspoiler abbauen oder ist das ein Teil?
Also ist der irgendwie geschraubt oder ist der nur auf den Dachkantenspoiler geklebt?

Zitat:

@dieseralex schrieb am 22. Apr. 2021 um 18:50:22 Uhr:


Lässt sich der originale Heckflügel vom 45er vom Dachkantenspoiler abbauen oder ist das ein Teil?

Meinst Du den großen (Aerodynamik Paket) oder den kleinen Serien Spoiler vom A45?

Der kleine ist geklebt und lässt sich abnehmen, der Große ist geklebt und geschraubt, lässt sich aber auch Demontieren...

Zum Montieren nimmt man ein gutes 3M Doppelklebeband oder Karosserie Kleber...

Ich meine den schwarzen Heckflügel der auf dem Dachkantenspoiler vom Heckdeckel befestigt ist.
Wie man den Heckflügel demontieren kann bzw ob das überhaupt gut geht

Zitat:

@Pretador80 schrieb am 22. April 2021 um 19:39:06 Uhr:



Zitat:

@dieseralex schrieb am 22. Apr. 2021 um 18:50:22 Uhr:


Lässt sich der originale Heckflügel vom 45er vom Dachkantenspoiler abbauen oder ist das ein Teil?

Meinst Du den großen (Aerodynamik Paket) oder den kleinen Serien Spoiler vom A45?

Der kleine ist geklebt und lässt sich abnehmen, der Große ist geklebt und geschraubt, lässt sich aber auch Demontieren...

Zum Montieren nimmt man ein gutes 3M Doppelklebeband oder Karosserie Kleber...

Zitat:

@dieseralex schrieb am 27. Apr. 2021 um 19:48:00 Uhr:


Ich meine den schwarzen Heckflügel der auf dem Dachkantenspoiler vom Heckdeckel befestigt ist.

...und davon gibt's einen in klein und einen in groß...

Dann meine ich wohl den großen

Zitat:

@Pretador80 schrieb am 27. April 2021 um 20:44:04 Uhr:



Zitat:

@dieseralex schrieb am 27. Apr. 2021 um 19:48:00 Uhr:


Ich meine den schwarzen Heckflügel der auf dem Dachkantenspoiler vom Heckdeckel befestigt ist.

...und davon gibt's einen in klein und einen in groß...

Heckflügel

Die Seitlichen Abdeckungen müssen abgenommen werden. Die sitzen sehr stramm in der Halterung. Dann ist der Spoiler unten mit dem Teil seitlich verschraubt. Auch der obere Flügel ist seitlich geschraubt.

In der Mitte ist der Spoiler nur in Halterungen geführt.

Bedeutet, der Große Spoiler lässt sich demontieren ohne den Grundträger abzunehmen.

Moin ich hab eine A35 mit den kleinen Dachkantenspoiler würde gerne den heckflügel aus den Aerodynamik packet nachrüsten der am A35 oder a45 Montiert ist. Im Netzt habe ich schon ein paar gesehen die den Heckflügel mit Platte verkaufen brauch ich ne andere Platte oder hat die dünnere Platte auf die a250 Modelle bezogen. Wie würde es mit dem tüv aussehen da der tüv das abnehmen muß wenn mann bei kunzmann im online Shop schaut auch wenn ich es gebraucht mit Platte kaufen wo würde mann dan Papiere bekommen für die tüv Abnahme.

Mfg

Zitat:

@dieter95 schrieb am 15. Juli 2024 um 18:33:58 Uhr:


Moin ich hab eine A35 mit den kleinen Dachkantenspoiler würde gerne den heckflügel aus den Aerodynamik packet nachrüsten der am A35 oder a45 Montiert ist.

Da bist hier im Falschen Forum. Der A35 ist der W177 hier bist im W176 Forum.

W177 Forum

Die "Dachkante" mit dem Spoiler vom Aerodynamik Paket ist innen verstärkt da der Spoiler in der Mitte geschraubt ist.

Du kannst den Spoiler aber eigentlich Problemlos auf jede "Dachkante" Montieren solltest aber von unten große Unterlegscheiben oder eine große Platte wie es Original ist verbauen!

Ein Original Teil auf dem man die Teilenummer sieht muss man nicht eintragen! Der Original Spoiler ist für alle in deinem Fall W177 abgenommen worden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen