Spiel im Lenkrad
Ich habe seit Freitag so ein flaues Gefühl beim "energischen" Spurwechsel, als ob ich auf einmal mehr Spiel im Lenkrad bekommen habe. Das Auto reagiert bei hohem Tempo (ca. ab 100) irgendwie verzögert auf meine Lenkbewegungen.
Weiß einer was das sein kann? ist irgendwas mit Servo nicht in Ordnung oder worauf soll ich mich finanziell einstellen?
lG
36 Antworten
Ich möchte den Drang zur "Selbstreparatur" ja nicht bremsen. Aber wenn man schon fragt, ob in die Servolenkung normales Motoröl reinkommt, dann sollte man sich bei Lenkungsproblemen vielleicht lieber doch an eine Fachwerkstatt wenden. Ist gesünder für den Fahrer, ist gesünder für die Mitmenschen. Wir sprechen hier ja immerhin um ein sicherheitsrelevantes System...
Gruss
Jürgen
@Caravan16V
ich möchte ja gerade einordnen, ob Problem von mir lösbar ist oder nicht. Öl nachkippen kann ich selber, muss nur wissen welches...
Stift ist trocken, aber ich sehe da Öl drin, ca. in 7 cm vom Deckel entfernt würde ich mal Raten. Welches Öl ist das? ist es standardisiert oder bei jedem Modell eigenes?
Geh einfach zu deinem Teiledealer und fragst da am besten nach welches Öl das genau ist!!
Der kann dir da sicher weiterhelfen.
Kann gut sein das da dann Öl fehlt bei dir...
Gruß vectra i500
also, wenn der stab trocken ist, dann gehört servoöl nachgefühlt (makierungen sind vorhanden, also min und max). aber das wird das problem nicht lösen, da das lenkgetriebe undicht ist. normal darf der behälter nicht leer werden, da es ein geschlossenes system ist. also mal nachfühlen und kontrollieren, wie schnell der behälter wieder leer wird. je schneller um so schlimmer
Ähnliche Themen
Kann auch woanders undicht sein, nicht zwingend beim Lenkgetriebe. ATF II oder III muss da rein, weiß nicht mehr genau, welches. Nur um ein bisschen aufzufüllen wird der Unterschied nicht so tragend sein.
ich sag mal so, das lenkgedriebe ist nun mal das schwächste glied in der kette. ist aber auch leicht zu kontrolliern. einfach schauen, ob die manscheten (lenkstange) trocken sind
Zitat:
Original geschrieben von Koljan777
@Caravan16V
ich möchte ja gerade einordnen, ob Problem von mir lösbar ist oder nicht. Öl nachkippen kann ich selber, muss nur wissen welches...
Ist ja schön und gut. Aber wenn da Flüssigkeit fehlt, ist irgendwo ein Leck. Einfach Nachfüllen und gut sein lassen ist da nicht die richtige Einstellung. Es handelt sich dabei um einen geschlossenen Kreislauf der eigentlich NIE Flüssigkeit verlieren sollte. Um einen professionellen Check wirst Du eh nicht drum herum kommen.
Gruss
Jürgen
Ist schon richtig, aber man kann nachfüllen und schauen, ob dann das Problem (nicht die Ursache) behoben ist und das dann erstmal im Auge behalten.
Bei mir hat auch mal was gefehlt - nachgekippt und seither keine Probleme mehr gehabt. Ist auch immer noch drin.
Ich hatte da nämlich auch das Problem, dass die Lenkung verzögert angesprochen hat. Besonders gemerkt hat man es auf dem Tiefgaragenboden, da das beim Drehen dann immer gequietscht hat. Lenkrad war gedreht und das Quietschen kam erst ein wenig später.
@hades86
das gibt mir Hoffnung, dass nicht alles verloren ist 🙂
@Caravan16V
Öl ist nicht komplett weg, ich kann es sehen, nur den Stift berührt es nicht. Und so lange wie da keiner reingeschaut hat wundere ich mich nicht. Als ich den Deckel aufgemacht habe hat der Behälter richtig Luft geholt, als ob da drin Vakuum gewesen wäre...
Na OK. Wollte Dich auch nur sensibilisieren dass Du Dir der möglichen Tragweite der Entscheidung bewusst bist. Es MUSS nichts passieren. Aber WENN was passiert, dann macht man sich ganz sicher Vorwürfe.
Gruss
Jürgen
Das ist im Leben immer so, oder? 🙁
Nicht falsch verstehen, die Einwände sind schon durchaus berechtigt. Ich möchte mich mit solchen Tipps dann auch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen und eigentlich sollte es klar sein, dass sämtliche Tipps hier aus dem Forum auf eigene Gefahr anzuwenden sind.
Ich war damals sogar zum FOH gefahren und die haben auch nichts anderes gemacht als aufgefüllt und gesagt, ich soll in ner Woche nochmal reingucken und schauen, ob was fehlt. Wenn ja, soll ich wiederkommen. Das war vor fast drei Jahren und der Flüssigkeitsstand ist immer noch genauso.
so, war heute bei Autoverwertung-Werkstatt (bekannte von mir)
die haben drunter geguckt - nichts gefunden
einer hat Probefahrt gemacht - meinte alles ok
Öl habe ich schon im voraus nachgekippt, maximal 70-90 ml waren das glaube ich, bis er voll war (also nicht voll, sondern -max-)
das Gefühl habe ich immer noch 🙁
einer meinte es kann auch von der Hinterachse kommen (Querlenkerbuchse ist nicht in Ordnung)
aber naja. in paar Wochen werde ich mich an die nicht präzise Lenkung gewöhnen. nur schade, es hat so viel Spaß in Kurven gemacht 🙁
Heute habe ich gemerkt dass das Spiel sich sehr stark vergrößert, wenn ich gerade voll auf Gas stehe und das Auto richtig zieht. dann spührt man richtig wie er nachkommt....
Hoppala.. ich habe auch derzeit Lenkspiel.. Und mein Lenkgetriebe schwitzt auch etwas. Nachgekippt habe ich auch.
ich hoffe nur dass es bis zum TÜV hält- dann ist der Vecci ja endgültig weg (wobei ich das schon mal gesagt habe... ) 😉
ich hoffe nur- lass es doch Axialgelenke sein 😁 Morgen geht er auf die Bühne, da sehen wir weiter.