Spiegelheizung Fahrerseite geht anscheinend nicht
Hallo Leute!
Heute in der Früh hatten wir 11° und das Auto war voller Tau.
Bei der Fahrt zur Arbeit ist mir aufgefallen, dass auf der Beifahrereite der Außenspiegel komplett frei von Tau wurde und auf der Fahrerseite der Tau noch den kompletten Spiegel bedekte.
Angekommen in der Arbeit habe ich mal auf die Spiegelfläche gegriffen.
Beifahrerseite schön warm und komplett frei.
Fahrerseite wird nicht beheizt daher komplett kalt und voller Tau.
Würde gerne den Fehler selber lokalisieren und beheben.
Die Frage ist, was da wohl kaputt ist.
Wie kann ich das checken?
Hat schonmal wer das gleiche Problem gehabt?
Was ist da wohl hopps gegangen? Sicherung? Spiegelheizer selber kaputt?
Was muss eventuell getauscht werden?
Bin für jeden brauchbaren Tipp dankbar. 😉
100 Antworten
Ok, also den Strom mal messen oder funktioniert das nicht, weil der Widerstand nicht stimmen wird?
Wie hoch muss der Widerstand der Heizung im Spiegel denn sein?
nie gemessen
Tausch rechte glas mit links- dann bist du sicher
6-6,5 ohm
Ähnliche Themen
Hallo,
also bei mir ist wohl tatsächlich ein Leiterbahnbruch in der Spiegelheizung.
Meine Frage ist, ob sowas schon mal jemand repariert hat?
Kann man die Plastikrückseite abziehen und später wiweder ordentlich dran machen um den Leiterbahnbruch zu orten und ggf. zu überbrücken, sodass die Spiegelheizung wieder geht?
kauf ein neues glas...
Mit über 200€ neu ist mir das zu teuer und gebraucht hab ich keins gefunden
hab noch ein satz da; einzeln verkaufen macht aber kein sinn für mich
Also meine Spiegelheizung ist ja tatsächlich kaputt. Wenn ich mir nun ein neues Glas hole, reicht es, das einfach zu wechseln oder muss über VCDS was gemacht werden? Es hieß ja, dass das Steuergerät den Strom wegnimmt (aber die Spannung bleibt), wenn was an der Spiegelzeizung defekt ist.
einfach 1zu1 tauschen
Huhu habs hier in dem Thread nicht gefunden, deswegen meine Frage.
Beide Seitenspiegelheizungen funktionieren nicht, Heckscheibe funktioniert, der Hebel ist auf Mittelstellung von den Seitenspiegeln. Die tun es schon seit einiger Zeit nicht, ist mir beim Kauf nicht aufgefallen, weil bei Sommerlichen Temperaturen gibts nix zu testen.
Vor kurzem war mein Auto in der Werkstatt um Fehler auszulesen, dabei wurde ja der Turbolader getauscht. Hätten dann nicht ein Fehlercode im System hinterlegt werden müssen? Weil die Werkstatt hat davon nix erwähnt.
Gibts da Garantie drauf oder zählt das zum Verschleißteil dazu, würde das sonst noch machen bevor die Garantie abläuft.
Gruss
Codierung prüfen
ggf hast du keine beh. Gläser verbaut ?
läuft aber wenn über garantie
Also der Heizstreifen ist vorhanden.Wusste gar nicht das es in der heutigen Zeit Autos ohne geben soll.Dann muss ich mal in die Werkstatt.Danke dir Scotty
gibts leider bei audi schon "noch" 😉
Zitat:
@SaleVuk99 schrieb am 10. Oktober 2016 um 11:08:40 Uhr:
Also der Heizstreifen ist vorhanden.
Welcher "Heizstreifen" denn? (nicht dass du die "Knickstelle" des asphärischen Spiegelglas meinst)