Spiegelheizung Fahrerseite geht anscheinend nicht

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute!

Heute in der Früh hatten wir 11° und das Auto war voller Tau.

Bei der Fahrt zur Arbeit ist mir aufgefallen, dass auf der Beifahrereite der Außenspiegel komplett frei von Tau wurde und auf der Fahrerseite der Tau noch den kompletten Spiegel bedekte.

Angekommen in der Arbeit habe ich mal auf die Spiegelfläche gegriffen.
Beifahrerseite schön warm und komplett frei.
Fahrerseite wird nicht beheizt daher komplett kalt und voller Tau.

Würde gerne den Fehler selber lokalisieren und beheben.

Die Frage ist, was da wohl kaputt ist.
Wie kann ich das checken?
Hat schonmal wer das gleiche Problem gehabt?
Was ist da wohl hopps gegangen? Sicherung? Spiegelheizer selber kaputt?
Was muss eventuell getauscht werden?

Bin für jeden brauchbaren Tipp dankbar. 😉

100 Antworten

Zitat:

@Majoa4 schrieb am 3. Februar 2022 um 16:33:08 Uhr:


Also über OBD eleven habe ich Ausgabetest gemacht....im rechten Spiegel zeigte die Gradzahl 12 Grad mit verbaut....und linke Seite 7.5 Grad mit nicht verbaut....woran kann es liegen?

tausch das Spiegelglas

Zitat:

@Majoa4 schrieb am 3. Februar 2022 um 16:33:08 Uhr:


Also über OBD eleven habe ich Ausgabetest gemacht....im rechten Spiegel zeigte die Gradzahl 12 Grad mit verbaut....und linke Seite 7.5 Grad mit nicht verbaut....woran kann es liegen?

Hatte genau das selbe Problem. Siehe ein paar Beitäge weiter oben.
Spiegelglas wurde getauscht von links nach rechts, keine Veränderung. Habe dann nachdem nochmals alle Steckverbindungen kontolliert wurden, die Spiegelheizung auf der Fahrerseite rauscodiert und siehe da, die Heizung funktioniert wie sie soll.
Einfach das Häckchen bei Spiegelheizung weg.
Probier das mal aus.

Gruß

Ich werde diese Variante mit Häkchen raus nehmen mal versuchen.....??

Meine Erfahrung sagt, denk nicht immer alles so kompliziert an Fehlerspeicher zu lesen oder Türabbau, komplette Spiegel& Mechanismen auszutauschen oder Sicherung kaputt… es ist einfach nur den Spiegel mit Hitzestreife dahinter insbesondere einer der 2 Stecker anschlüsse rostet und gebrochen, das Spiegelglas kostet ~€20 und kann einfach selber austauschen, schön vorsichtig.

Ähnliche Themen

Hat geklappt mit OBD11 nun gehen beide Seiten....danke ponti44....

Schön das es jetzt wieder tut, aber von allein hat sich das ja sicher nicht verstellt! Die richtige Vorgeschichte hätte vermutlich noch etwas schneller zum Ziel geführt.

Was heisst Vorgeschichte.....ich habe meinen dicken so gekauft....

kann es sein ,dass ich nur pulsierende Spannung am Spiegel messen kann?!

du kannst mit einem normalen multimeter eine spannung messen

Moin zusammen. Ich Klinke mich auch mal ein. Selbe Problem wie die meisten. Fahrerspiegel heizt, Beifahrer nicht. Habe ein originales Glas geholt, Kontakte gereinigt, bis jetzt keine Veränderung. Auch auf ner wärmebild Kamera sichtbar. Strom kommt zwar an. Meine letzte Hoffnung wäre die Kontakte erneuern, oder gibt es noch was anderes ? Bei fb war mal von einer tpi die Rede aber mehr kam da nicht nach… 🙁

Und wie schon auf der ersten Seite beantwortet:

Es gibt nur eine Handvoll Faktoren, an denen es liegt ob es (normalerweise) funktioniert oder nicht:

* Spiegelglas-Heizmatte defekt
* Spiegelglas hat gar keine Heizmatte
* Anschlüsse der Heizmatte nicht angesteckt
* Codierung fehlt (links und rechts sind seperate Codierungen)

Bei mir waren es Seinerzeit 2 + 4. Alles entsprechend angepasst und ein beheizbares Spiegelglas gekauft. Läuft nun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen