Spiegelheizung Fahrerseite geht anscheinend nicht
Hallo Leute!
Heute in der Früh hatten wir 11° und das Auto war voller Tau.
Bei der Fahrt zur Arbeit ist mir aufgefallen, dass auf der Beifahrereite der Außenspiegel komplett frei von Tau wurde und auf der Fahrerseite der Tau noch den kompletten Spiegel bedekte.
Angekommen in der Arbeit habe ich mal auf die Spiegelfläche gegriffen.
Beifahrerseite schön warm und komplett frei.
Fahrerseite wird nicht beheizt daher komplett kalt und voller Tau.
Würde gerne den Fehler selber lokalisieren und beheben.
Die Frage ist, was da wohl kaputt ist.
Wie kann ich das checken?
Hat schonmal wer das gleiche Problem gehabt?
Was ist da wohl hopps gegangen? Sicherung? Spiegelheizer selber kaputt?
Was muss eventuell getauscht werden?
Bin für jeden brauchbaren Tipp dankbar. 😉
100 Antworten
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 10. Oktober 2016 um 12:04:43 Uhr:
Zitat:
@SaleVuk99 schrieb am 10. Oktober 2016 um 11:08:40 Uhr:
Also der Heizstreifen ist vorhanden.Welcher "Heizstreifen" denn? (nicht dass du die "Knickstelle" des asphärischen Spiegelglas meinst)
ok glaube da haben wir dann das Problem xD Dachte die schwarze Linie die im Spiegel zu sehen ist, soll der Heizdraht sein. Wow erstaunt mich echt das es sowas nicht von Werk aus gibt.
Danke euch auf jeden Fall, dann blamiere ich mich jetzt wenigstens nicht bei der Werkstatt hehe.
Austauschen und fertig
Andererseits. Wie hast du denn das NICHT-Funktionieren denn festgestellt? Wenn nicht gerade Frost oder Tau auf den Gläsern ist merkt man die Funktion erstmal nicht... @SaleVuk99
So warm das man die Wärme mit bloßen Händen spürt werden die Gläser jedenfalls nicht....
Zitat:
@Karliseppel666 schrieb am 10. Oktober 2016 um 16:26:05 Uhr:
Andererseits. Wie hast du denn das NICHT-Funktionieren denn festgestellt? Wenn nicht gerade Frost oder Tau auf den Gläsern ist merkt man die Funktion erstmal nicht... @SaleVuk99So warm das man die Wärme mit bloßen Händen spürt werden die Gläser jedenfalls nicht....
Im Mai das Auto gekauft, erst die letzten Tage sind die Scheiben beschlagen gewesen, Heckscheibenheizung angemacht und die Seitenspiegel sind nach ner halben Stunde Autofahrt immer noch nicht frei gewesen.
Davor habe ich es ja einfach nicht gebrauchen können.
Gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
@A3F-devil666 schrieb am 10. Oktober 2016 um 16:23:58 Uhr:
Austauschen und fertig
Das bringt alleine wenig, wenn das Auto keine beheizbaren Spiegel hatte.
http://www.motor-talk.de/.../...ussenspiegel-nachruesten-t2020877.html
@SaleVuk99 Ja da hast wohl recht. Entweder nicht verbaut oder defekt. Unterhalb von ca.12 Grad sollte die bei Mittelstellung des Spiegelschalters ( Heizungssymbol) automatisch starten und nach kurzer Zeit den Tau weg haben... unabhängig von der Heckscheibenheizung.
Jo genau das Symbol hab ich nicht =) Wieder eine Erfahrung reicher. Da hat sich ja mein Problem gelöst hehe.
Danke =)
dann hast du auch keine beh.- Waschdüsen 😉
Ich würde mir das ehrlichgesagt nachrüsten... Wenn man nicht ganz ungeschickt is geht das...
Bräuchte nur die neuen Spiegel, Kabel sind vorhanden? Dann ist das Problem noch kenn keinen der VCDS hat um mir das zu programmieren, das bestimmt gemacht werden muss.
Gruss
...und die beheizten Waschdüsen würd ich gleich dazu einbauen. ...
Zitat:
@SaleVuk99 schrieb am 10. Oktober 2016 um 23:41:22 Uhr:
Bräuchte nur die neuen Spiegel, Kabel sind vorhanden? Dann ist das Problem noch kenn keinen der VCDS hat um mir das zu programmieren, das bestimmt gemacht werden muss.Gruss
kabel liegen immer
daher nur codieren und gläser wechseln
und die Düsen bringen nicht wirklich was; meist friert es eh dahinter im Schlauch , dass kann man sich dann auch sparen
Hallo ihr lieben. Ich wollte keinen extra Thread aufmachen und schreibe deshalb hier rein.
Ich hab ein ähnliches Problem.. bei mir geht auch die Heizung auf der Fahrerseite nicht aber es hat sehr wahrscheinlich andere Gründe.
Die Beleuchtung für das Bedienfeld für die Spiegelverstellung/Heizungsschalter flackert... genauer gesagt ist die Beleuchtung eher aus als an. Heckscheibenheizung läuft ohne Probleme.
Im Wärmebild sieht man ganz gut dass nach einer 20 Minütigen fahrt der Spiegel fahrerseitig nicht funktioniert.
Spannug links liegt nicht an 🙁
Fehlerspeicher auslesen
Kabel verbindunge kontrollieren
etc
Meine Fahrerseite funktioniert auch nicht mehr, grade mal ausgebaut und den Steckern etwas Kontaktspray gegönnt, ohne Erfolg.
Beifahrerseite ist nach 2 min frei vom Wassernebel, Fahrerseite passiert nichts.
Frag nachher mal beim Freundlichen nach was einer kostet.
@Scotty18 kann es sonst noch was sein außer das Spiegelglas selber?