Spiegelheizung defekt oder Bedienungsfehler

VW Golf 4 (1J)

hallo zusammen! jetzt wo es langsam wieder kälter wird ist mir aufgefallen das meine beheizbaren außenspiegel wohl nich funzen obwohl der schalter auf der position steht! schaltet die spiegelheizung erst bei tieferen temperaturen ein oder ist die gekoppelt mit der heckscheibenheizung? danke im voraus für eure antworten! gruß markus

20 Antworten

Wie hast du denn die Leistung und den Strom berechnet??

20 Ohm kommen schon gut hin, bei laufendem Motor sind das grade mal 9W und nichtmal 1A 😉

Sorry Rechenfehler

Wenn meine Berechnung richtig ist dürfte das rauskommen.

U=12V
R=20 Ohm
I= U/R= 12/20=0,6A

P=U*I = 12V*0,6A=7,2W

Richtig. Ich nehme an itasuomessa hat mit 14V gerechnet, da er "bei laufendem Motor" geschrieben hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vw-mensch


Richtig. Ich nehme an itasuomessa hat mit 14V gerechnet, da er "bei laufendem Motor" geschrieben hat.

Genau, 13,5V

Ich hol den Thread mal aus der Versenkung.
Weiß jemand, ob man alleine durch das Nachrüsten des Spiegelschalters mit Heizsymbol und ggf. ein paar Codierungsarbeiten im KSG die Spiegelheizungsschaltung vom Heckscheibenheizungsschalter auf den Spiegelschalter übertragen kann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen