Spiegelheizung 8V

Audi A3 8VA Sportback

Hallo Audi Freunde

Bei meinem 8v ist vergessen worden die Außenspiegelheizung zu bestellen, nun wollte ich diese beim freundlichen nachrüsten lassen, die bekommen das nicht hin. Kabel und Gläser sind angeblich serienmäßig
vorhanden, die haben versucht zu codieren...
funktioniert nicht.

Kann mir jemand helfen, oder hat einen Tipp für mich ?

Vielen Dank

Antonio

Beste Antwort im Thema

Spiegelheizung funktioniert;
Schalter gewechselt
codiert fertig
Gläser sind die passenden ab werk verbaut
kosten Schalter ca. 30€
Türverkleidung muss dazu runter

Gruss
Andy

Img-1594
Img-1596
Img-1595
+4
160 weitere Antworten
160 Antworten

Beim 8P habe ich damals auch die Spiegelgläser getauscht, was sogar für mich, als Schreibtischtäter, kein Problem war. Wenn man jetzt tatsächlich den Schalter wechseln muß, ist das schon mit mehr Aufwand verbunden, wenn ich da an das Entfernen der Innenverkleidung denke.

Zitat:

Original geschrieben von ballex



Kurze Zwischenfrage: Muss der Schalter im 8V zwingend gewechselt werden?

Bei mir war das so, weil der vorhandene Schalter nur 3 Positionen hatte, die

entscheidende 4. fehlte. Das fehlende Symbol macht mir nix, ich weiss ja, wo

ich hinschalten muss. Der Aufwand für den Austausch von Verkleidungsteilen

an der Tür wäre sicher auch unverhältnismäßig hoch.

Zitat:

Original geschrieben von bu-go



Zitat:

Original geschrieben von ballex



Kurze Zwischenfrage: Muss der Schalter im 8V zwingend gewechselt werden?
Bei mir war das so, weil der vorhandene Schalter nur 3 Positionen hatte, die
entscheidende 4. fehlte. Das fehlende Symbol macht mir nix, ich weiss ja, wo
ich hinschalten muss. Der Aufwand für den Austausch von Verkleidungsteilen
an der Tür wäre sicher auch unverhältnismäßig hoch.

naja 15min mehr Arbeit 😉

so viel ist das auch nicht

Gut, das ist überschaubar. Hinzu kämen noch die Euronen, die Audi für diese
Schalterschale nimmt, sofern man die einzeln wechseln kann.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,
leider habe ich auch das Problem, dass bei meinem A3 vergessen wurde, die Spiegelheizung mit zu bestellen.
Jedenfalls habe ich mich an meinen Händler gewandt als ich hier gelesen habe, dass eine Nachrüstung machbar ist. Er meinte allerdings, dass es kein Problem wäre, den Schalter nachzurüsten allerdings benötigt er einen SVM-Code (den er nicht hat) um die Funktion zu aktivieren.
Kennt von euch jemand den benötigten Code bzw. die Vorgehensweise, wie die Funktion freigeschaltet werden kann?
Besten Dank schon mal vorab.

Grüße
Markus

es gibt keinen SVM Code dafür;
es müssen beide Steuergeräte 42 und 52 (Tür) umcodiert werden
zudem der Verstellschalter nachgerüstet werden

http://www.motor-talk.de/.../spiegelheizung-8v-t4670748.html?...

Danke für die schnelle Antwort. Ich gebe das mal so weiter und hoffe, dass die das hinbekommen.

die codierung weis ich jetzt nicht pauschal auswendig; es ist aber nur ein Bit daher ein wert von 0 auf 1 zu setzen
wenn ich einen 8V da habe kann ich noch einmal nachsehen

Zitat:

@GolfAndy schrieb am 26. Dezember 2013 um 22:03:03 Uhr:


Also die neuen Spiegelgäser sind an den Kabeln angeschlossen und beide haben diese Heizschlangen.

Meiner Meinung nach funktioniert nun die Spiegelheizung, hatte morgens schon zweimal durch Nachtfrost die Spiegel leicht mit Eis bedeckt welches auf der Fahrt zur Arbeit (30 Km) dann verschwand. Der Spiegelverstellschalter stand dabei immer auf Mittelstellung. Zur Zeit ist es leider zu warm bei uns so das ich keine weiteren Erfahrungen machen konnte.

Was die alten vom Werk aus verbauten Spiegelgläser angeht dazu kann ich nur sagen das sie sich von den neuen fast garnicht unterscheiden. Was mir allerdings aufgefallen ist, ist das die Anschlußstecker bei den neuen so aussehen als wenn sie angelötet wurden und bei den alten sieht es eher so aus als wenn sie nur angeklebt wurden.

Habe mal 2 Fotos mit hoch geladen wo Du die Rückseiten der alten Spiegelgläser sehen kannst.

Hallo, kann mir jemand die Teilenummern für die Beheizbaren Spiegelgläser rechts und links geben?

wofür? die sind Serie und hat jeder verbaut und angeschlossen ....
es fehlt nur der Verstellschalter

Hallo
Stelle mal in diesem Thread meine Frage, habe keinen besseren gefunden und einen neuen wollte ich nicht aufmachen.

Gestern morgen machten meine angeklapten Spiegel so ein knarrendes Geräusch als ich den Zündschlüssel drehte.
Habe gleich die Automatische Anklappfunktion im MMI ausgeschaltet.

Hätten die Spiegel auch kaput gehen können wenn sie noch mehr vereist gewesen wären?

Gruß

nein; schalten wegen überlast ab

Hallo ihr Fachmänner,
Bei meinem A3 8V scheint die Spiegelheizung auch bei Frost nicht zu funktionieren. Ich habe noch nicht geschaut, ob die Gläser beheizbar sind oder nicht. Dafür hab ich in der Türseite die Spiegelverstellung +Heizsymbol.
Muss da was codiert werden?

Nichts muß codiert werden. Schalter auf das Symbol "heizen" stellen - fertig.

Vielleicht sollte man noch erwähnen, dass die Spiegelheizung nur bei laufendem Motor funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen