Spiegelglas außen wechseln

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo.

Die Frage wurde hier zwar schon einmal gestellt, allerdings waren mir die Antworten noch nicht hilfreich genug.
Bei mir war das Spiegelglas vom Außenspiegel/Fahrerseite lose und ich konnte es ganz leicht von der Klebefläche abziehen ( Siehe Bild ).
Nun möchte ich versuchen, es selbst wieder anzukleben. Welcher Kleber wäre hierfür am besten geeignet? Immerhin muß der Kleber Nässe, Hitze, Kälte, Fahrtwind und Vibrationen trotzen, also mehr aushalten, als der VW-Kleber.

Spiegel
Beste Antwort im Thema

Das Spiegelglas samt Trägerplatte gibt es einzeln für kleines Geld bei VW. Ich würde daher lieber einfach ein neues kaufen und es einklipsen.

Wenn du es unbedingt kleben willst, dann würde ich Epoxydharz-Kleber nehmen (Umgangssprachlich "Zweikomponentenkleber"😉.

Vermutlich wird das mit der Kleberei aber nur dann auch halten, wenn du die Klebereste vom Glas und vom Spiegelglasträger vorher komplett entfernst, denn sonst muss der neue Kleber sich am alten Kleber festhalten und der alte Kleber taugt ja nix mehr. Die Wahrscheinlichkeit, dass dabei die Heizschicht oder die spiegelnde Beschichtung beschädigt wird ist allerdings recht hoch. Womit wir dann wieder beim Anfang dieses Beitrags wären. 😉

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von P2Welt



Zitat:

Original geschrieben von Lara3


Hallo.

Vielen Dank für eure Antworten.
Ich denke, das mit dem Heißkleber klingt gut. Sowas hält doch immer bombenfest.

... "klingt gut" ist wohl allerdings zu wenig.
Ob's dann allerdings auch perfekt hält (und so ist, wie es sein sollte) ist eine ganz andere Frage.
Bestenfalls fällt's dir auf kurz oder lang mal z. B. während der Fahrt oder bei der Autowäsche heraus, und auf sowas reagiert Glas recht empfindlich. Dann muss eh ein neues Spiegelglas her, was dann auch nach Herstellervorgaben perfekt eingebaut werden kann.
Warum du das allerdings nicht gleich so machst, sondern bei diesem sicherheitsrelevanten Teil lieber -erst mal- am verkehrten Ende nur ein paar wenige Euro sparen möchtest, ist schwer nachvollziehbar. Aber mit deinem Auto und mit deinem Geld kannst du natürlich machen was du willst.
Nur: Wer falsch spart, zahlt am Ende meistens doppelt! C'est la vie!

Also wenn VW selbst anscheinend nur noch klebt, dann kann ich es wohl auch nochmal mit Kleber versuchen.

Zu deinem " am falschen Ende sparen ": mehr, als das das Glas entgültig abfällt kann ja nicht passieren. Dann kann ich mir immer noch ein neues Spiegelglas kaufen.

Nur muss ich ja nicht gleich 25-30 Euro ausgeben, wenn es ein guter Kleber auch tut.

Und wenn du von Sicherheit schreibst, wende dich damit am besten mal nach VW. Denn das man heutzutage einfach so mal ein Spiegelglas verliert, ist schon heftig. Früher wurden Autos 20 Jahre und älter und haben solche Teile nicht verloren.

Und wenn man die Foren mit solchen Themen durchliest, scheint das Problem wohl häufiger aufzutreten.

Und anstatt das es VW peinlich ist und das auf Kulanz repariert, müssen wir so etwas auch noch selbst teuer bezahlen.

Zitat:

Original geschrieben von Lara3



Zitat:

Original geschrieben von P2Welt


... "klingt gut" ist wohl allerdings zu wenig.
Ob's dann allerdings auch perfekt hält (und so ist, wie es sein sollte) ist eine ganz andere Frage.
Bestenfalls fällt's dir auf kurz oder lang mal z. B. während der Fahrt oder bei der Autowäsche heraus, und auf sowas reagiert Glas recht empfindlich. Dann muss eh ein neues Spiegelglas her, was dann auch nach Herstellervorgaben perfekt eingebaut werden kann.
Warum du das allerdings nicht gleich so machst, sondern bei diesem sicherheitsrelevanten Teil lieber -erst mal- am verkehrten Ende nur ein paar wenige Euro sparen möchtest, ist schwer nachvollziehbar. Aber mit deinem Auto und mit deinem Geld kannst du natürlich machen was du willst.
Nur: Wer falsch spart, zahlt am Ende meistens doppelt! C'est la vie!

Also wenn VW selbst anscheinend nur noch klebt, dann kann ich es wohl auch nochmal mit Kleber versuchen.
Zu deinem " am falschen Ende sparen ": mehr, als das das Glas entgültig abfällt kann ja nicht passieren. Dann kann ich mir immer noch ein neues Spiegelglas kaufen.
Nur muss ich ja nicht gleich 25-30 Euro ausgeben, wenn es ein guter Kleber auch tut.

Stimmt natürlich. Solange es DEIN Auto ist, kannst du damit machen was DU willst und es so zusammen"flickschustern" wie DU es möchtest.

Auch hast du dabei mit deiner Frage

ausdrücklich nach der Klebemethode

gefragt (alles andere war ausgeschlossen, hatte ich wohl überlesen, sorry.)

Hauptsache, der Kleber hält dann auch. Falls nicht: Vergiss nicht, die Glasscherben dann auch unverzüglich wieder restlos zusammenzukehren und umweltfreundlich zu entsorgen.

Auch richtig: 25 bis 30 EUR sind eine Menge Geld, dafür muss eine alte Frau lange stricken! Für guten Kleber deutlich weniger lange.

Zitat:

Original geschrieben von P2Welt



Zitat:

Original geschrieben von Lara3


Also wenn VW selbst anscheinend nur noch klebt, dann kann ich es wohl auch nochmal mit Kleber versuchen.
Zu deinem " am falschen Ende sparen ": mehr, als das das Glas entgültig abfällt kann ja nicht passieren. Dann kann ich mir immer noch ein neues Spiegelglas kaufen.
Nur muss ich ja nicht gleich 25-30 Euro ausgeben, wenn es ein guter Kleber auch tut.

Stimmt natürlich. Solange es DEIN Auto ist, kannst du damit machen was DU willst und es so zusammen"flickschustern" wie DU es möchtest.
Auch hast du dabei mit deiner Frage ausdrücklich nach der Klebemethode gefragt (alles andere war ausgeschlossen, hatte ich wohl überlesen, sorry.)
Hauptsache, der Kleber hält dann auch. Falls nicht: Vergiss nicht, die Glasscherben dann auch unverzüglich wieder restlos zusammenzukehren und umweltfreundlich zu entsorgen.
Auch richtig: 25 bis 30 EUR sind eine Menge Geld, dafür muss eine alte Frau lange stricken! Für guten Kleber deutlich weniger lange.

Wenn ich die Originalmethode anwende, wie VW, das ist das wohl kaum " flickschusterei ", was ich an meinem Auto betreibe, wie du es betonst.

Und wenn du eine andere Methode kennst als kleben, dann nur raus damit. Schließlich frage ich hier nach kleben, weil man es nur kleben kann. Natürlich könnte ich auch ein paar Schrauben nehmen. Das hält dann bestimmt.

Zitat:

Original geschrieben von Lara3



Zitat:

Original geschrieben von P2Welt


Stimmt natürlich. Solange es DEIN Auto ist, kannst du damit machen was DU willst und es so zusammen"flickschustern" wie DU es möchtest.
Auch hast du dabei mit deiner Frage ausdrücklich nach der Klebemethode gefragt (alles andere war ausgeschlossen, hatte ich wohl überlesen, sorry.)
Hauptsache, der Kleber hält dann auch. Falls nicht: Vergiss nicht, die Glasscherben dann auch unverzüglich wieder restlos zusammenzukehren und umweltfreundlich zu entsorgen.
Auch richtig: 25 bis 30 EUR sind eine Menge Geld, dafür muss eine alte Frau lange stricken! Für guten Kleber deutlich weniger lange.

Wenn ich die Originalmethode anwende, wie VW, das ist das wohl kaum " flickschusterei ", was ich an meinem Auto betreibe, wie du es betonst.
Und wenn du eine andere Methode kennst als kleben, dann nur raus damit. Schließlich frage ich hier nach kleben, weil man es nur kleben kann. Natürlich könnte ich auch ein paar Schrauben nehmen. Das hält dann bestimmt.

... schrauben oder festtackern! ^^

Klar kenne ich eine andere Methode, aber die erwähnte ich bereits: Fahr zum "Freundlichen", investiere die paar Euro dafür, und wenn es dann (wieder / immer) noch nicht halten sollte, wird er dir Garantie oder Gewährleistung (egal wie das juristisch richtig heißt, ich will's auch gar nicht näher wissen, denn jeder weiß, was damit gemeint ist) leisten. Damit bist du immer auf der sicheren Seite.

Wenn das ein wirklicher VW-Schwachpunkt sein sollte, hättest du zudem gute Chancen, dass die ganze Sache über den Kulanzweg abgewickelt wird.

Wenn du selbst anfängst zu basteln und zu kleben, und dann hält es danach immer noch nicht, hättest du danach ein Problem beim "Freundlichen", dass der das danach dann -immer noch- über Kulanz abwickelt (sofern er sieht oder am Kleber merkt, dass da nachträglich einer dran gebastelt hatte).

Aber schließlich ist es dein Auto und deine Angelegenheit, da entscheidest du ganz allein drüber. Hauptsache ist ja wohl, dass du letztendlich glücklich damit wirst, egal womit auch immer.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von P2Welt



Zitat:

Original geschrieben von Lara3


Wenn ich die Originalmethode anwende, wie VW, das ist das wohl kaum " flickschusterei ", was ich an meinem Auto betreibe, wie du es betonst.
Und wenn du eine andere Methode kennst als kleben, dann nur raus damit. Schließlich frage ich hier nach kleben, weil man es nur kleben kann. Natürlich könnte ich auch ein paar Schrauben nehmen. Das hält dann bestimmt.

... schrauben oder festtackern! ^^
Klar kenne ich eine andere Methode, aber die erwähnte ich bereits: Fahr zum "Freundlichen", investiere die paar Euro dafür, und wenn es dann (wieder / immer) noch nicht halten sollte, wird er dir Garantie oder Gewährleistung (egal wie das juristisch richtig heißt, ich will's auch gar nicht näher wissen, denn jeder weiß, was damit gemeint ist) leisten. Damit bist du immer auf der sicheren Seite.
Wenn das ein wirklicher VW-Schwachpunkt sein sollte, hättest du zudem gute Chancen, dass die ganze Sache über den Kulanzweg abgewickelt wird.
Wenn du selbst anfängst zu basteln und zu kleben, und dann hält es danach immer noch nicht, hättest du danach ein Problem beim "Freundlichen", dass der das danach dann -immer noch- über Kulanz abwickelt (sofern er sieht oder am Kleber merkt, dass da nachträglich einer dran gebastelt hatte).
Aber schließlich ist es dein Auto und deine Angelegenheit, da entscheidest du ganz allein drüber. Hauptsache ist ja wohl, dass du letztendlich glücklich damit wirst, egal womit auch immer.

Ich war schon beim "freundlichen".

Da gibt es keine Kulanz.

Du betonst immer, dass es mein Auto und meine Angelegenheit ist.

Was willst du damit eigendlich ausdrücken?

Ich bin hier im Forum, um nach Hilfe für mein Problem zu suchen, was durch freundliche Mitmenschen durch ihre Erfahrungen und Ratschläge auch beantwortet wird.

Weshalb bist du hier?

Hilfe benötigst du wohl kaum. Ich denke du fährst wegen jeder Kleinigkeit in eine Fachwerkstatt.

Ich möchte es eben gern ersteinmal selbst versuchen, wie viele andere ebenfalls.

Und ich glaube, wir sind recht gut in der Lage, einzuschätzen, wann man etwas selbst reparieren kann, und wann es besser ist, eine Werkstatt aufzusuchen.

Ich hoffe, damit ist diese recht überflüssige Diskusion dann auch beendet.
Für mich ist sie es jedenfalls.

Und an alle anderen: vielen Dank noch mal für eure Tipps:-)

Zitat:

Original geschrieben von Lara3



Zitat:

Original geschrieben von P2Welt


... schrauben oder festtackern! ^^
Klar kenne ich eine andere Methode, aber die erwähnte ich bereits: Fahr zum "Freundlichen", investiere die paar Euro dafür, und wenn es dann (wieder / immer) noch nicht halten sollte, wird er dir Garantie oder Gewährleistung (egal wie das juristisch richtig heißt, ich will's auch gar nicht näher wissen, denn jeder weiß, was damit gemeint ist) leisten. Damit bist du immer auf der sicheren Seite.
Wenn das ein wirklicher VW-Schwachpunkt sein sollte, hättest du zudem gute Chancen, dass die ganze Sache über den Kulanzweg abgewickelt wird.
Wenn du selbst anfängst zu basteln und zu kleben, und dann hält es danach immer noch nicht, hättest du danach ein Problem beim "Freundlichen", dass der das danach dann -immer noch- über Kulanz abwickelt (sofern er sieht oder am Kleber merkt, dass da nachträglich einer dran gebastelt hatte).
Aber schließlich ist es dein Auto und deine Angelegenheit, da entscheidest du ganz allein drüber. Hauptsache ist ja wohl, dass du letztendlich glücklich damit wirst, egal womit auch immer.

Ich war schon beim "freundlichen".
Da gibt es keine Kulanz.
Du betonst immer, dass es mein Auto und meine Angelegenheit ist.
Was willst du damit eigendlich ausdrücken?
Ich bin hier im Forum, um nach Hilfe für mein Problem zu suchen, was durch freundliche Mitmenschen durch ihre Erfahrungen und Ratschläge auch beantwortet wird.
Weshalb bist du hier?
Hilfe benötigst du wohl kaum. Ich denke du fährst wegen jeder Kleinigkeit in eine Fachwerkstatt.
Ich möchte es eben gern ersteinmal selbst versuchen, wie viele andere ebenfalls.
Und ich glaube, wir sind recht gut in der Lage, einzuschätzen, wann man etwas selbst reparieren kann, und wann es besser ist, eine Werkstatt aufzusuchen.

Ich hoffe, damit ist diese recht überflüssige Diskusion dann auch beendet.
Für mich ist sie es jedenfalls.

Und an alle anderen: vielen Dank noch mal für eure Tipps:-)

Solange du hier "öffentlich" Fragen stellst, wirst du auch damit leben müssen, dass auch mal die eine oder andere Antwort zurückkommt, die dir vielleicht nicht so behagt. Das scheint hier z. B. jetzt der Fall zu sein. Die kann man dann einfach überlesen (ignorieren), oder man reagiert genervt darauf und riskiert somit womöglich die nächste, vielleicht unbequeme Antwort. Und so "schaukelt" sich das dann weiter rauf ...

Aber jedem das Seine.

Zitat:

Original geschrieben von P2Welt



Zitat:

Original geschrieben von Lara3


Ich war schon beim "freundlichen".
Da gibt es keine Kulanz.
Du betonst immer, dass es mein Auto und meine Angelegenheit ist.
Was willst du damit eigendlich ausdrücken?
Ich bin hier im Forum, um nach Hilfe für mein Problem zu suchen, was durch freundliche Mitmenschen durch ihre Erfahrungen und Ratschläge auch beantwortet wird.
Weshalb bist du hier?
Hilfe benötigst du wohl kaum. Ich denke du fährst wegen jeder Kleinigkeit in eine Fachwerkstatt.
Ich möchte es eben gern ersteinmal selbst versuchen, wie viele andere ebenfalls.
Und ich glaube, wir sind recht gut in der Lage, einzuschätzen, wann man etwas selbst reparieren kann, und wann es besser ist, eine Werkstatt aufzusuchen.

Ich hoffe, damit ist diese recht überflüssige Diskusion dann auch beendet.
Für mich ist sie es jedenfalls.

Und an alle anderen: vielen Dank noch mal für eure Tipps:-)

Solange du hier "öffentlich" Fragen stellst, wirst du auch damit leben müssen, dass auch mal die eine oder andere Antwort zurückkommt, die dir vielleicht nicht so behagt. Das scheint hier z. B. jetzt der Fall zu sein. Die kann man dann einfach überlesen (ignorieren), oder man reagiert genervt darauf und riskiert somit womöglich die nächste, vielleicht unbequeme Antwort. Und so "schaukelt" sich das dann weiter rauf ...
Aber jedem das Seine.

Gut. Ich beisse noch mal.

Wenn es um deine Antwort geht, mir ein neues Spiegelglas zu holen, die wurde schon gleich als erste gegeben, ohne das ich darauf genervt reagiert habe. Wer lesen kann...

Ich reagiere nur genervt auf deine Anmaßungen, wo sich herauslesen lässt, dass du denkst, wir anderen wissen nicht, was wir machen.

Zitat:

Original geschrieben von Lara3



Zitat:

Original geschrieben von P2Welt


Solange du hier "öffentlich" Fragen stellst, wirst du auch damit leben müssen, dass auch mal die eine oder andere Antwort zurückkommt, die dir vielleicht nicht so behagt. Das scheint hier z. B. jetzt der Fall zu sein. Die kann man dann einfach überlesen (ignorieren), oder man reagiert genervt darauf und riskiert somit womöglich die nächste, vielleicht unbequeme Antwort. Und so "schaukelt" sich das dann weiter rauf ...
Aber jedem das Seine.

Gut. Ich beisse noch mal.
Wenn es um deine Antwort geht, mir ein neues Spiegelglas zu holen, die wurde schon gleich als erste gegeben, ohne das ich darauf genervt reagiert habe. Wer lesen kann...
Ich reagiere nur genervt auf deine Anmaßungen, wo sich herauslesen lässt, dass du denkst, wir anderen wissen nicht, was wir machen.

.

Das ist unübersehbar, dass du genervt reagierst. Daran möchte dich auch keiner hindern.

Aber klebe lieber deinen Spiegel zusammen, das lenkt dich ab und schont dein Nervenkostüm, außerdem ist dadurch dein Problem hoffentlich gelöst. Wenn nicht, ist es auch egal.

Zitat:

Original geschrieben von P2Welt



Zitat:

Original geschrieben von Lara3


Gut. Ich beisse noch mal.
Wenn es um deine Antwort geht, mir ein neues Spiegelglas zu holen, die wurde schon gleich als erste gegeben, ohne das ich darauf genervt reagiert habe. Wer lesen kann...
Ich reagiere nur genervt auf deine Anmaßungen, wo sich herauslesen lässt, dass du denkst, wir anderen wissen nicht, was wir machen.

.
Das ist unübersehbar, dass du genervt reagierst. Daran möchte dich auch keiner hindern.
Aber klebe lieber deinen Spiegel zusammen, das lenkt dich ab und schont dein Nervenkostüm, außerdem ist dadurch dein Problem hoffentlich gelöst. Wenn nicht, ist es auch egal.

Dafür, das dir alles so egal ist, beharrst du ganz schön darauf hier das letzte Wort zu haben.

Denn dir geht es hier doch schon lange nicht mehr um das Thema.

So. Jetzt antworte nochmal, damit du das letzte Wort auch hast. Fallst dir hier überhaupt noch einer zuhört.

Damit klinke ich mich hier entgültig aus...

Mensch Leute... 🙁

Hallo,
mit Heißkleber habe ich generell keine besonders guten Erfahrungen gemacht, wenn die Teile warm werden. (sonne,Waschanlage) Der wird schnell weich und hält dann nicht mehr. Epoxykleber dürfte, wie schon erwähnt, die beste Lösung sein. Wird bombenfest und hält absolut sicher. Da ist ein normaler Clip garantiert viel eher die Schwachstelle.

Hallo Lara3,
ersteinmal vielen Dank an alle die hier so "HILFREICHE ANTWORTEN?!?!" von sich geben. Eine einfache Hilfestellung hätte es doch auch getan anstatt hier doch retcht merkwürdige Antworten zu schreiben. Das scheint aber leider immer wieder hier solche "HILFSBEREITE" Forumsmitglieder zu geben.

So und hier die Lösung:

KAROSSERIEKLEBER vom Zubehör, die Kartusche kostet ca. 4,-€ und hät erstklassig. Die Klebefläche säubern(lose Klebereste abziehen, anschließend mit Spiritus reinigen bzw. entfetten und dann den Kleber gleichmäßig,dünn auftragen. Den Spiegl andrücken ,ausrichten und mit Klebeband fixieren. Nach der Aushärtzeit(steht auf der Kartusche) hält der Spiegel wieder wie neu oder sogar besser. Hab die Reparatur bei meinem Golf vor ca. 2 Jahren gemacht und hält immer noch und es gibt auch keine beeinträchtigung der Spiegelheizung.
Ich hoffe Dir geholfen zu haben.
Gruß
joogii68
Und an alle die sich im oberen Abschnitt angesprochen fühlen, die sollten doch mal ihre Antworten überdenken!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Lara3



Zitat:

Original geschrieben von P2Welt



.
Das ist unübersehbar, dass du genervt reagierst. Daran möchte dich auch keiner hindern.
Aber klebe lieber deinen Spiegel zusammen, das lenkt dich ab und schont dein Nervenkostüm, außerdem ist dadurch dein Problem hoffentlich gelöst. Wenn nicht, ist es auch egal.
Dafür, das dir alles so egal ist, beharrst du ganz schön darauf hier das letzte Wort zu haben.
Denn dir geht es hier doch schon lange nicht mehr um das Thema.

So. Jetzt antworte nochmal, damit du das letzte Wort auch hast. Fallst dir hier überhaupt noch einer zuhört.

Damit klinke ich mich hier entgültig aus...

Wenn ich dir damit einen Gefallen tun kann!

Aber vergiss nicht, dein Versprechen auch einzulösen! (vgl. dein le. Satz) Das

hier

streiche ich dabei mal. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von tomas_k


Mensch Leute... 🙁

Naja, wer so gereizt reagiert ... ^^

Also ich würde auch zum freundlichen fahren und mir das neu machen lassen.
Nicht auszudenken wenn dir das mal auf der BAB fliegen geht. Alleine schon vom sicherheitsrelevanten Aspekt.
Ich bin kein schwarzmaler, gehe aber immer vom "worst case" aus aber wenn was passieren sollte und dich die Versicherung fragt
Frau xy.... wassen dat fürn Kleber???, möchte ich nicht in deiner haut stecken bzw. dann haste den Salat.

Sonnigen Sonnatg..........

Deine Antwort
Ähnliche Themen