Spiegeleinstellung bei Bordsteinautomatik wie?
Hallo,
habe in Erinnerung, dass bei meinen früheren BMW der rechte Außenspiegel im abgeklappten Zustand, also wenn Spiegelschalter auf links steht und Rückwärtsgang drin ist, normal über die Wippen verstellt werden kann. So kann man selbst entscheiden wie weit er bei der Automatik dann immer nach unten klappt.
Leider geht das so beim F10 nicht, es verstellt sich dann ganz normal der linke Spiegel, da ja Schalter auf links steht. Im Handbuch auch kein Kommentar. Wie kann man es also einstellen?
22 Antworten
Ja Danke fürs mitlesen!
Ist die Frage zu einfach oder zu schwierig? Kann doch nicht sein, dass noch keiner hier den Spiegel dafür eingestellt hat. Fakt ist doch, dass bei der Grundeinstellung (bei mir) man beim Rückwärtsfahren dann zwar schön den Boden sieht, aber nicht mehr was rechts hinten am Fahrzeug steht. Also zuviel des Guten. Daher will ich ihn etwas höher stellen. Nun sagt nicht ich muss dafür in die Werkstatt. Oder doch, sagt es wenns so ist. Dann wäre die Frage zumindest beantwortet.
Schon bei den E9x Modellen hat man keine Möglichkeit den Abklappwinkel einzustellen. Ich kann mir vorstellen, dass diese Funktion in allen Modellen nicht mehr vorhanden ist.
Seitdem wurde viel verändert und das nicht immer zum Vorteil, speziell beim 3er kann ich dies ganz kühn behaupten.
Ähnliche Themen
Hab diesen kleinen Nachteil auch festgestellt. Ich lass die Bordsteinautomatik jetzt aus sonst sieht man beim rückwärtsfahren tatsächlich garnichts mehr außer den Bordstein.
Zitat:
Original geschrieben von mapade
Seitdem wurde viel verändert und das nicht immer zum Vorteil, speziell beim 3er kann ich dies ganz kühn behaupten.
Stimmt. Verändert wurde viel. Und mittlerweile mit Surround View wird die Bordsteinauto. absolut überflüssig.
Zitat:
Original geschrieben von yreiser
Stimmt. Verändert wurde viel. Und mittlerweile mit Surround View wird die Bordsteinauto. absolut überflüssig.Zitat:
Original geschrieben von mapade
Seitdem wurde viel verändert und das nicht immer zum Vorteil, speziell beim 3er kann ich dies ganz kühn behaupten.
genau, deshalb habe ich auch dieses Feature mit gewählt.
Also so wie ich das aus Foren raus gelesen habe, geht das nur mit der gewählten Option "Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend". Bei aktivem Rückwärtsgang Wippschlater nach rechts. Winkel einstellen. Auf "D". Winkel erneut einschalten. Schlater wieder nach links. Fertig.
Ich bekomm meinen F10 erst in 8 Wochen, ist also alles nur ungetestet Theorie und legiglich Wissen aus Foren 🙂 Try it!
Zitat:
Original geschrieben von digdog82
Also so wie ich das aus Foren raus gelesen habe, geht das nur mit der gewählten Option "Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend". Bei aktivem Rückwärtsgang Wippschlater nach rechts. Winkel einstellen. Auf "D". Winkel erneut einschalten. Schlater wieder nach links. Fertig.
Ich bekomm meinen F10 erst in 8 Wochen, ist also alles nur ungetestet Theorie und legiglich Wissen aus Foren 🙂 Try it!
Wenn du das bei eingelegten Rückgang machst geht der Spiegel wieder in Normalstellung zurück. Den Bordsteinwinkel KANN MAN NICHT EINSTELLEN.
Zitat:
Original geschrieben von yreiser
Wenn du das bei eingelegten Rückgang machst geht der Spiegel wieder in Normalstellung zurück. Den Bordsteinwinkel KANN MAN NICHT EINSTELLEN.Zitat:
Original geschrieben von digdog82
Also so wie ich das aus Foren raus gelesen habe, geht das nur mit der gewählten Option "Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend". Bei aktivem Rückwärtsgang Wippschlater nach rechts. Winkel einstellen. Auf "D". Winkel erneut einschalten. Schlater wieder nach links. Fertig.
Ich bekomm meinen F10 erst in 8 Wochen, ist also alles nur ungetestet Theorie und legiglich Wissen aus Foren 🙂 Try it!
Genau. Durch Umlegen des Spiegelschalters nach rechts wird die Bordsteinautomatik ausgeschaltet und der Speigel geht zurück in Normalstellung. Das hatte ich schon probiert.
Warum heißt die Bordsteinautomatik Bordsteinautomatik?
Dass man den Bordstein beim rückwärtigen Einparken sieht. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
So kann man das Auto sehr nah und parallel neben dem Bordstein parken ohne sich die Felgen zu verdemmeln oder sich schön mittig auf gekennzeichnete Parkflächen stellen.
Bei meinen X5 (E53 und E70) konnte man den automatischen Abklappwinkel noch nie einstellen. Hat aber immer so gut funktioniert, dass ich diese Funktion auch bei meinem neuen F07 nicht missen möchte. Da gönne ich mir aber neben dem PDC v + h auch noch die Rückfahrkamera, wegen der kleinen steilen Heckscheibe.
Schöne Grüße
MF
Zitat:
Original geschrieben von Magnum-Five
Warum heißt die Bordsteinautomatik Bordsteinautomatik?
Dass man den Bordstein beim rückwärtigen Einparken sieht. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
So kann man das Auto sehr nah und parallel neben dem Bordstein parken ohne sich die Felgen zu verdemmeln oder sich schön mittig auf gekennzeichnete Parkflächen stellen.
Bei meinen X5 (E53 und E70) konnte man den automatischen Abklappwinkel noch nie einstellen. Hat aber immer so gut funktioniert, dass ich diese Funktion auch bei meinem neuen F07 nicht missen möchte. Da gönne ich mir aber neben dem PDC v + h auch noch die Rückfahrkamera, wegen der kleinen steilen Heckscheibe.Schöne Grüße
MF
Gut dass du das nochmal klargestellt hast. Damit ist uns jetzt allen geholfen.
Keine Ursache !
Gern geschehen.
Gruß
MF
Zitat:
Original geschrieben von Magnum-Five
Keine Ursache !Gern geschehen.
Gruß
MF
Ich nehme an, du hast deine Rückspiegel auch noch nie eingestellt und fährst mit Werkseinstellung herum. Schließlich sollen die ja nur zeigen was hinter dem Wagen ist. Warum sollte man da also was verändern?