- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er F07 (GT), F10 & F11
- Bordsteinautomatik einstellen ?
Bordsteinautomatik einstellen ?
Hallo,
ich habe die Suchmaschine schon bemüht - bin aber nicht fündig geworden.
Ich habe einen F10 - Baujahr 09.2011 und würde gerne die Bordsteinautomatik aktivieren - bei einem Freund mit einem F11 schwenkt der rechte Spiegel automatisch beim Einlegen des Rückwärtsgangs nach unten. Warum bei mir nicht ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von richyboy
Hi,also ganz stimmen kann das nicht was hier gesagt wird.
Ich habe bei meinem F11 eben nicht die SA "innen- und aussenspiegel aut. abblenbar" und habe die Bordsteinautomatik, weil diese mit den Memorysitzen kommt.
Bei meinem Testwagen F11 davor hatte dieser keine Memory und die SA "innen- und aussenspiegel aut. abblenbar" war vorhanden und er hatte die Bordsteinautomatik nicht.
Gruß
Richard
Nochmal, entweder man hat Memory, "innen- und aussenspiegel aut. abblenbar" oder beides. Wenn der Testwagen keine Bordsteinautomatik hatte dann hatte er entweder die benötigte SA doch nicht, es war defekt oder wurde falsch bedient.
Gruß Woody
Ähnliche Themen
30 Antworten
hallo,
hast du denn in irgendeiner Form die Sonderausstattung SA 430 gekauft:
"Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend Außenspiegel elektrisch anklappbar, Bordsteinautomatik für Beifahreraußenspiegel"
die ist erstmal Voraussetzung dafür und wenn ja, erfolgt die Aktivierung in der Fahrertür mit dem Schalter, mit dem auch zwischen den Spiegeln zur Spiegeleinstellung umgeschaltet wird, steht auch in der BA.
gruss mucsaabo
vermute mal du hast die entsprechenden SAs nicht
Funktion hat nicht jeder F10/11
Hallo,
bei meinem ist diese Bordsteinautomatik bei den Memory-Sitzen dabei, laut Konfigurator ..
MFG
MondeoCHIA
Hallo!
Es bedarf eines Memory-Paketes, sei es durch die SA 430, SA Komfortsitze oder Sitzverstellung mit Memory. Bei letzteren sollte sie IMHO auch mit dabei sein.
Sollte eines dieser SAs verbaut sein, dann stellt sich die Frage, ob Dein Spiegelwahlschalter auf links oder rechts steht. Damit schaltet man diese Funktion nämlich ein oder aus. Interessanterweise habe ich diese schon seit langen auf aus, da ich sie nicht brauche. Dank Surround View und Rückfahrkamera habe ich den F10 bislang immer sauber einparken können. Selten, dass ich dafür mal den Spiegel nach unten fahren muss. Lieber habe ich den Blicke über die Außenspiegel nach hinten, nicht rechts nach unten. Ist aber wie vieles Geschmacksache.
CU Oliver
Ganz einfach: wie schon erwähnt - Schalter nach rechts und beim Rückwärtsfahren kippt der rechte Fahrerspiegel nach unten- Bordstein sichtbar.
Haste noch die Rückwertskamera, umso besser.
Zitat:
Original geschrieben von radster
Ganz einfach: wie schon erwähnt - Schalter nach rechts und beim Rückwärtsfahren kippt der rechte Fahrerspiegel nach unten- Bordstein sichtbar.

Also bei meinem F10 ist es genau umgekehrt, Spiegelwahlschalter nach rechts, bleibt der Spiegel oben, Schalter nach links, kippt der Spiegel, nach Retourgang einlegen, nach unten.
Zitat:
Original geschrieben von mephisto-f10
Zitat:
Original geschrieben von radster
Ganz einfach: wie schon erwähnt - Schalter nach rechts und beim Rückwärtsfahren kippt der rechte Fahrerspiegel nach unten- Bordstein sichtbar.Also bei meinem F10 ist es genau umgekehrt, Spiegelwahlschalter nach rechts, bleibt der Spiegel oben, Schalter nach links, kippt der Spiegel, nach Retourgang einlegen, nach unten.
Das ist so bei allen BMWs - Spiegelauswahlschalter links, Spiegel kippt. Spiegelauswahlschalter rechts, Spiegel kippt nicht.
Beim F1* sind dazu Sitzmemory oder eben Komfortsitze notwendig - wie bereits weiter oben geschrieben. Erstaunlicherweise müssen beim F07 dazu die anklappbaren Spiegel gewählt werden, denn Sitzmemory/Komfortsitze haben dieses Extra nicht.
Memory bzw Komfortsitze sind nicht zwingend notwendig. SA innen und Außenspiegel abblendbar reicht auch aus.
Gruß Woody
Eine Frage dazu: kann man irgendwie den Winkel, wie weit der Spiegel kippt, auch einstellen? Ich sehe nämlich nichts, wenn der Spiegel gekippt ist. Das hat mit der Sitzposition, Rücklehnenneigung und Körpergröße zu tun, das weiß ich. Bei Mercedes konnte man allerdings den Winkel einfach einstellen, was extrem nützlich war für alle, die die Durchschnittswerte, die BMW offenbar annimt, nicht aufweisen.
Zitat:
Original geschrieben von Mixx
Eine Frage dazu: kann man irgendwie den Winkel, wie weit der Spiegel kippt, auch einstellen? Ich sehe nämlich nichts, wenn der Spiegel gekippt ist. Das hat mit der Sitzposition, Rücklehnenneigung und Körpergröße zu tun, das weiß ich. Bei Mercedes konnte man allerdings den Winkel einfach einstellen, was extrem nützlich war für alle, die die Durchschnittswerte, die BMW offenbar annimt, nicht aufweisen.
nö geht nicht
operativer Eingriff beim Fahrer erforderlich

- wegen der nicht höhenverstellbaren Gurte aber eh zwingend notwendig
Was in so einem Fall meines Erachtens geht, ist, dass man den Spiegel grundsätzlich etwas tiefer einstellt. Natürlich so, dass man beim normalen Fahren noch alles sieht, aber eben eher etwas tiefer als höher eingestellt. Dann müsste der Spiegel auch weiter nach unten klappen, was für kleinere Leute günstiger ist. Ich mit meinen 1,86 m habe damit keine Probleme und schätze diese SA sehr.
JCzopik hat Recht: Musste sogar BMW anschreiben, um das Thema abschließend zu klären, beim GT ist diese Funktion bei der Sitzmemory nicht enthalten (war bei meinen beiden X5 so), sondern man muss das Spiegelpaket, trotz Komfortsitzen, extra ordern, um die Bordsteinautomatik zu bekommen. Hat mich ganz schön gewurmt, hab´s aber dennoch genommen.
LG
MF
Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Memory bzw Komfortsitze sind nicht zwingend notwendig. SA innen und Außenspiegel abblendbar reicht auch aus.
Gruß Woody
Hi, kann ich so nicht bestätigen. Man braucht die Memory-Sitze, sonst fehlt die Bordsteinautomatik.
Zitat:
Original geschrieben von richyboy
Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Memory bzw Komfortsitze sind nicht zwingend notwendig. SA innen und Außenspiegel abblendbar reicht auch aus.
Gruß WoodyHi, kann ich so nicht bestätigen. Man braucht die Memory-Sitze, sonst fehlt die Bordsteinautomatik.
Huh? Dann dürfte das bei mir nicht gehen, tut es aber (F11 Bj 9/10, mit SA430, Standardsitze ohne Memory).
Zitat:
Original geschrieben von rpmkk
Zitat:
Original geschrieben von richyboy
Hi, kann ich so nicht bestätigen. Man braucht die Memory-Sitze, sonst fehlt die Bordsteinautomatik.
Huh? Dann dürfte das bei mir nicht gehen, tut es aber (F11 Bj 9/10, mit SA430, Standardsitze ohne Memory).
Eben, ich hab keine Memory Sitze und trotzdem Borsteinautomatik (F10 Bj 03/11)! Hatte mich damals extra erkundigt...