Spiegelblinker funktioniert nicht

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

habe folgendes Problem. Habe meinen Golf vor 2 Wochen geholt (von privat). Die Freude hielt nicht lange an. Nun geht auf der Beifahrerseite der Spiegelblinker und das untere Licht (Umfeldbeleuchtung) nicht mehr. Elektrisch verstellen kann ich schon und anklappen lässt er sich auch (Fensterheber funktioniert).

Haben Bereits den Spiegelblinker gewechselt - neuer dran - blinkt trotzdem nicht. Danach ist mir eigentlich erst aufgefallen das das untere Licht auch nicht geht.

Woran kann es liegen ?

22 Antworten

Zitat:

@Akki schrieb am 2. März 2018 um 21:58:24 Uhr:


Kabelbruch wäre auch ne Möglichkeit. Wenn der Spiegelblinker nicht geht kommt normal auch ne Fehlermeldung im Tacho.. haste die?

Nein.

Fehlerspeicher auslesen bei VW brachte auch nichts.

Hallo,

es sieht so aus, als wenn du euf eine Werkstatt angewiesen bist, die sich mit echter Fehlersuche auseinandersetzen kann und will. Da kein Fehler gespeichert ist und damit keine direkte Reparaturanweisung angeboten wird, sind all Diejenigen unangebracht, die nicht bereit sind ihren Kopf einzusetzen. Vielfach wird mit Unfähigkeit Raparaturzeit generiert und unnötigen Modulwechsel der Reparaturpreis in die Höhe getrieben. Der Kunde leidet unter einer unangemessenen Rechnung. Das zieht sich i.A. über alle Branchen durch.... leider.

In diesem Zusammenhang frage ich mich manchmal, was die Kollegen KFZ-Mechaniker vor 20 Jahren gemacht haben, als es noch keine Steuergerätediagnose gegeben hat, wenn mal ein Blinkerlicht nicht ging und es nicht die Zentralelektrik gewesen ist.
Nein, natürlich frage ich mich das nicht, denn sie haben einfach den Fehler gesucht anstatt planlos Modulwechsel zu betreiben. Das bedeutet natürlich, man muss ggfs. etwas auseinandernehmen, Schaltungsunterlagen bereits haben und ggfs. ein Messgerät einsetzen. Wie man sieht ist das schon viel komplizierter, als den Diagnosestecker draufzubappen.

Ich stehe nach wie vor dazu, falls Jemand einen Schaltplan / Stromlaufplan hat, mal draufzusehen und wünsche viel Erfolg.

Danke für Eure Antworten. Problem gelöst. Die Werkstatt hätte dafür meinen Spiegel und die Seitentür zulegt. Dabei war es eigentlich simpel. Stecker an der Tür einmal ab (wollten uns eigentlich nur die Kabel dahinter anschauen)wieder dran gesteckt und siehe da funktioniert wieder.

Ähnliche Themen

..... sauber ..... sag ich doch.... etwas Einfaches

Hallo zusammen

Ich habe genau gleiche Problem wie Sabrina, aber bei mir ist leider nicht so simpel. Habe die Tür zerlegt, alle Steckern raus und rein, aber tut sich nichts. In diesem Fall kann tatsächlich der Steuergerät sein?

Ich würde erstmal die Leitungen durchmessen.
Und danach einfach mal das Steuergerät von der anderen Seite ausbauen und probieren. Da sollte ja wenigstens irgendwas passieren.

Genau, wenn Kabel i. O dann Stg quer tauschen

Deine Antwort
Ähnliche Themen