Spiegel via Fernbedienung beim aufschließen auch wieder ausklappen?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

habe kein passendes Thema gefunden.

Kann man die Spiegel auch per Fernbedienung beim aufschließen wieder ausklappen? Bisher funktioniert es bei mir nur wenn ich den Startknopf drücke.

Somit habe ich die Umfeldbeleuchtung ja nicht, weil die Spiegel nicht ausklappen.

Danke und Gruß
Patrick

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von werano


unglaublich diese vw tröten

Was glaubst du eigentlich wer du bist hier so etwas zu schreiben !

Pack dich mal an deine eigene Nase und beleidige hier nicht die Leute die helfen !

Die einzigste Tröte die hier unterwegs bist bist du , ich werde das Gefühl nicht los das das Geschreibe hier von einem mit einer Vollmeise kommt !

Und jetzt bin ich raus habe auf diesen Spinner keinen Bock mehr.

222 weitere Antworten
222 Antworten

ja das wäre die optimalste wünschenswerte aktion ,dann müssten die spiegel irgendie strom bekommen damit sie schon beim betätigen der FB ausklappen .Die Fenster kann man ja auch mit der FB öffnen und schließen ,warum sollte es bei den spiegeln nicht gehen ?

Hat es vll etwas mit der Helligkeit zu tun? Kann es sein dass wenn es hell ist die Spiegel angeklappt bleiben und nur zurück klappen wenn es dunkel ist? Ich hab meinen noch nicht, sonst würde ich es selber ausprobieren -.-

Zitat:

Original geschrieben von Alphatier79


könnte man eigentlich die Spiegel noch nachrüsten?Also bräuchte man da nur die Spiegel mit Motor und den Drehschalter oder würde da noch mehr auf einem zukommen?

Die Funktion müsste aktiviert / reinprogrammiert werden, da es sich nicht um einen einfachen "Hardwareschalter" handelt. Es gibt einen separaten Menüpunkt für die Spiegel in der Head-Unit. Könnte auch sein, dass entsprechend ein Steuergerät getauscht werden muss.

Und was das Abklappen bei ZV-Bedienung angeht, so geht das momentan generell ab Werk nicht.

naja, das mit der beleuchtung seh ich nicht so eng. maßgeblich für mich wäre:
-aufklappen beim entriegeln per funkschlüssel
-anklappen beim verriegeln per funkschlüssel.

das ist für mich immer ein sicheres zeichen, dass ich verriegelt habe, jetzt bei meinem peugeot und so wollte ich das auch wieder haben, eigentlich, beim kauf des spiegelpakets zu meinem highline

Ähnliche Themen

ist der thread also ergebnislos zu ende? ich bedaure sehr, dass diese einfache funktion nicht einstellbar ist:
verriegeln: anklappen
entriegeln: aufklappen

Probier's Mal in dem Thread :
* Codierung VCDS Golf 7 *
Gruß Kurt

verriegeln und anklappen funzt ab werk...aufklappen geht dann bei zündung an...und so muss das sein, nicht anders!

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


...aufklappen geht dann bei zündung an...und so muss das sein, nicht anders!

Und warum genau muss das so sein? Wenn die beim abschließen erst anklappen dürfen die auch beim aufschließen abklappen. Wenn ich sie manuell anklappe, gehen sie auch bei Zündung an nicht automatisch wieder raus.

warum sollen die vorher ausklappen? reicht doch wenn ich das auto anmache...

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


warum sollen die vorher ausklappen? reicht doch wenn ich das auto anmache...

Der Wunsch wird auf der ersten Seite erklärt. Um im dunklen das Umfeldlicht nutzen zu können. Wenn die Spiegel oben sind, bringt das Licht ja nichts (außer vielleicht als Straßenlaterne).

Zitat:

Original geschrieben von 5G0



Zitat:

Original geschrieben von garfield126


warum sollen die vorher ausklappen? reicht doch wenn ich das auto anmache...
Der Wunsch wird auf der ersten Seite erklärt. Um im dunklen das Umfeldlicht nutzen zu können. Wenn die Spiegel oben sind, bringt das Licht ja nichts (außer vielleicht als Straßenlaterne).

Das wäre ja sogar noch was. Aber sobald die anklappen geht die Beleuchtung aus...

Zitat:

Original geschrieben von pepp86



Zitat:

Original geschrieben von 5G0


Der Wunsch wird auf der ersten Seite erklärt. Um im dunklen das Umfeldlicht nutzen zu können. Wenn die Spiegel oben sind, bringt das Licht ja nichts (außer vielleicht als Straßenlaterne).

Das wäre ja sogar noch was. Aber sobald die anklappen geht die Beleuchtung aus...

Oh.. Dann hatte ich das anders in Erinnerung. Sorry.

Trotzdem macht das Licht kein Sinn, wenn es immer aus ist 😁

Zitat:

Original geschrieben von 5G0



Zitat:

Original geschrieben von pepp86


Das wäre ja sogar noch was. Aber sobald die anklappen geht die Beleuchtung aus...

Oh.. Dann hatte ich das anders in Erinnerung. Sorry.
Trotzdem macht das Licht kein Sinn, wenn es immer aus ist 😁

Jap. Finde ich auch nicht so gelungen. Werde es jetzt auf automatisch anklappen stellen und sie ausgeklappt lassen wenn ich irgendwo unterwegs parke wo ich die Umfeldbeleuchtung brauchen werden.

Zitat:

Original geschrieben von McMichael


Na ja, was heißt erledigt?! Wenn Du möchtest, das die Spiegel IMMER automatisch anklappen, dann nutzt Dir die Beleuchtung beim Einsteigen nichts, wenn Du diese Automatik aber deaktivierst und die Spiegel händisch über den Bedienknopf einfährst bei Bedarf, dann nutzt Dir das ganze schon was.

ich möchte kein automatisches anklappen. ich wollte ein anklappen beim abschließen und ein aufklappen beim aufschließen. so, dachte ich, sollte es kodiert sein. ist nicht. da wurde wieder das rad neu erfunden :-(

werner

Hallo zusammen!

Letzten Sonntag habe ich meinen neuen 7er in Wolfsburg abgeholt und ich habe das Threadthema bei dem Übergabegespräch mal angesprochen. Der VW-Mensch wusste auch direkt was ich meine und versicherte mir, dass dies seit dem Modelljahr 2014 bzw. seit einem Software-Update nicht mehr wie hier beschrieben funktioniert, sondern eher so wie von den meisten hier im Thread gewünscht. Und ich kann es bestätigen: Meine Spiegel klappen beim Verriegeln an und beim Entriegeln aus. Sobald sie vollständig ausgefahren sind schaltet sich auch das Licht (Umfeldbeleuchtung) ein.

Gruß Terahnee

Deine Antwort
Ähnliche Themen