Spiegel senkt sich nicht mehr
Hi Leute,
seit ein paar tagen fährt mein rechter Spiegel nicht mehr automatisch nach unten wenn ich den Rückwärtsgang einlege. Habe nicht verändert am Auto. Irgendeiner ne Idee woran das liegen kann?
Grüße Klotz
19 Antworten
Was muß ich eigentlich für ne Ausstattung haben, damit sich der Spiegel absenkt?
Elektrisch anklappbare Außenspiegel, oder was...
nö, sitzmemory (is ne blöde kombination, aber is so)
Ähnliche Themen
Hallo,
habe elektrisch anklappbare Spiegel und auch elektrisch verstellbare Memory Sitze! Trotzdem senkt sich der Spielgel nicht!
Ist das ganze vielleicht Baujahrabhängig?
Gruß Stephan
Genau! Beim Sitzmemory ist nämlich ein Spiegelmemory mit dabei, dadurch wird dann warscheinlich ein Speichern der Abgesenkten und normalen Position möglich.
Ich hab aber auch ein kleines Problem. Mein Spiegel fährt nach Herausnehmen immer wieder in eine zu hohe Position zurück --> und zwar genau in die Position die rechts eingestellt war bevor der Werkstattmitarbeiter den Wagen zum Einschalten der Bordsteinkantenautomatik in die Werkstatt gefahren hat(er hat vorher noch n bisschen probiert und dabei den spiegel etwas höher gestellt als ich ihn normalerweise einstelle). Ich muss dann immer meine Sitzmemorytaste(nummer 1 wo meine einstellung gespeichert ist) drücken oder den Spiegel manuell am Steuerhebel zurückregeln. Hat jemand von euch eine Idee wie ich selber die Grundposition ändern kann?
Greetz Silvio
Zitat:
Original geschrieben von KunDa
Hallo,
habe elektrisch anklappbare Spiegel und auch elektrisch verstellbare Memory Sitze! Trotzdem senkt sich der Spielgel nicht!
Ist das ganze vielleicht Baujahrabhängig?
Gruß Stephan
Hey Stephan,
die Bordsteinkantenautomatik muss zuerst im CarKeyMemory vom Freundlichen aktiviert werden. Aber auch wenn sie deaktiviert ist fährt der Beifahrerspiegel beim Einlegen des Rückwärtsganges(spiegelwahlschalter muss links stehen) in die unterste mögliche position(was IMO aber nicht sonderlich hilfreich ist). Wenn man es aktivieren lässt dann fährt der spiegel nur nach unten wenn der spiegelwahlschalter auf rechts steht beim einlegen des rückwärtsganges.
Greetz Silvio
Zitat:
Original geschrieben von bella_b33
Hey Stephan,
die Bordsteinkantenautomatik muss zuerst im CarKeyMemory vom Freundlichen aktiviert werden. Aber auch wenn sie deaktiviert ist fährt der Beifahrerspiegel beim Einlegen des Rückwärtsganges(spiegelwahlschalter muss links stehen) in die unterste mögliche position(was IMO aber nicht sonderlich hilfreich ist). Wenn man es aktivieren lässt dann fährt der spiegel nur nach unten wenn der spiegelwahlschalter auf rechts steht beim einlegen des rückwärtsganges.Greetz Silvio
Hi Silvio,
also war eben am Auto. Da tut sich gar nichts! Selbst wenn ich meinen Spiegel auf Memo Funktion ganz unten einstelle(speichere), dann den Spiegel nach oben fahre und danach die 1. drücke bewegt sich der Spiegel kein Stück. Irgendetwas stimmt da nicht 🙁
Gruß
dann würde ich sagen dein Sitzmemory nicht mit den Spiegeln kommuniziert, aber frag mich nicht woran das liegen könnte? ich hab da keine richige Idee 🙁. Frag am besten mal beim Freundlichen nach
greetz Silvio
Moin,
jetzt habe ich hier schon mehrfach gelesen, dass der Schalter für die Spiegelverstellung zum Aktivieren der Bordsteinautomatik rechts stehen soll.
Ich kenne das System jetzt nur aus dem E39, aber da muss der Schalter links stehen, damit sich der Spiegel absenkt... 😕
Gruß,
Jan-Hendrik
Zitat:
Original geschrieben von bella_b33
dann würde ich sagen dein Sitzmemory nicht mit den Spiegeln kommuniziert, aber frag mich nicht woran das liegen könnte? ich hab da keine richige Idee 🙁. Frag am besten mal beim Freundlichen nach
greetz Silvio
verdammt...
naja muss ich mal beim Freundlichen nachfragen 😉
links ist unlogisch, weil wie will man denn dann den Spiegel verstellen wenn er in Bordsteinkantenposition ist. fährt er bei dir vielleicht auch nur ganz runter? dann ist dein System deaktiviert.l Mit dem Schalter links und ganz runterfahren war es vor der Aktivierung bei mir auch....auch beim Freundlichen sagte man mir das ist so okay. Aber ich hab nicht lockergelassen und dann haben sie es probiert. Und siehe da: auf einmal ging die bordsteinkantenautomatik wenn der Schalter rechts war und liess sich vor allem auch genau einstellen.
Wie stellst Du die Bordsteinkantenposition bei Dir ein Jan Hendrik?
Greetz Silvio
Zitat:
Original geschrieben von bella_b33
links ist unlogisch, weil wie will man denn dann den Spiegel verstellen wenn er in Bordsteinkantenposition ist. fährt er bei dir vielleicht auch nur ganz runter? dann ist dein System deaktiviert.l Mit dem Schalter links und ganz runterfahren war es vor der Aktivierung bei mir auch....auch beim Freundlichen sagte man mir das ist so okay. Aber ich hab nicht lockergelassen und dann haben sie es probiert. Und siehe da: auf einmal ging die bordsteinkantenautomatik wenn der Schalter rechts war und liess sich vor allem auch genau einstellen.
Wie stellst Du die Bordsteinkantenposition bei Dir ein Jan Hendrik?Greetz Silvio
Ups, da gibts nen Unterschied?
*La paloma pfeif und wegschleich*
Ich wusste gar nicht, dass man die Position der Bordsteinautomatik noch beeinflussen kann.
Dementsprechend stelle ich da gar nichts ein. Der Spiegel geht in die unterste mögliche Position und dann heißt es ein wenig den Nacken verrenken, dann sieht man auch den Bordstein.
Bin ein kleiner Mensch, mich hat das bislang nie gestört...
Gruß,
Jan-Hendrik
Ja es gibt einen Unterschied, Du kannst den Spiegel bei aktivierter BSA dann genau einstellen, meinetwegen auch das er in den Himmel oder auf die Beifahrerin schwenkt 😁 das ist Deiner Fantasie überlassen 😉
So steht es glaube auch genau in der Bedienungsanleitung 😉
Greetz Silvio