Spiegel - Bordsteinautomatik...

Audi A6 C7/4G

Hallo,

seit 5 Wochen habe ich einen A6 3.0 TDI Quattro und bin so was von zufrieden. An meinem Auto stimmt alles, es ist nahezu perfekt. Vielleicht bin ich aber auch nur einiges gewöhnt, der Vorgänger des A6 war ein BMW X6, und der war von perfekt, nein von akzeptabel so weit entfernt wie Tokio von München. Aber das ist eine andere Story...
So, nun die einzigste Sache, die am A6 nicht so ganz funktioniert: Der Spiegel auf der Beifahrerseite klappt beim Einlegen des Rückwärtsgangs ganz brav herunter, so soll es sein. Nach dem Einlegen des Vorwärtsganges klappt er auch wieder rauf. Nur manchmal klappt er dann zu weit nach oben, ich sehe dann keine Strasse mehr sondern kann den Flugverkehr beobachten. Der 🙂 meinte, es liegt am Schlüssel, also habe ich das ganze mit dem Zweitschlüssel ausprobiert. Gleiches Problem. Und der Witz ist, dass es manchmal einwandfrei funktioniert und manchmal leider nicht. Man kann den Fehler nicht reproduzieren.

Kennt jemand das Problem oder weis Abhilfe?

Gruss,

Tom

Beste Antwort im Thema

Diese bordsteinautomatik bei fahrzeugen OHNE sitzmemory wird (soweit mir bekannt) nur einen impuls nach zeit am spiegel weitergegeben.
Falls da etwas weniger reibungslos läuft ist der anfangs und endstand des spiegels unterschiedlich.
Ist auch so beim 4F. Ich muss des ofteren den rechten spiegel etwas höher stellen durch kurzes antippen des verstellers.
Bei den fahrzeugen mit sitzmemory werden die endpunkte gespeichert. Und sollte das runter und hochklappen jedesmal gleich sein.

99 weitere Antworten
99 Antworten

Man kann wenn es richtig codiert ist, sowohl die Position Mitte wie auch rechts mit RWG einstellen...

Wie meinst du das?
Was muss man da machen?

Du kannst den Spiegel einstellen für die Fahrt, also normal und mit RWG drin und Position auf rechts, kannst du da den Spiegel auch einstellen..dann fährt er immer auf diese Postion.

Einfach mit dem Spiegelverstellschalter?
Auf rechts Rückwärtsgang und dann gewünschte Position einstellen?

Meinst du das?

Aber ohne Memory, verstellt er sich leider immer ein wenig...🙂

Ähnliche Themen

Jap, ohne Memory und nur mit Codierung kann man das vergessen. Nutze es nie 😮

Funzt bei mir einwandfrei. ..verstehe das Peoblem nicht..benutze es auch jeden Tag..Ei zig das die Spiegel nicht heizen wenn der Schalter nicht in der Mitte ist nervt mich. .Muss man sich selbst konditionieren

Hallo,

Kann es sein, dass die Absenkung im FL auch ohne Memory Serie ist? Ich habe die automatisch anklappbaren Spiegel und automatische Abblendung. Wenn die Spiegelverstwllung auf dem rechten Spiegel steht, dann senkt er sich etwas ab. Bei etwa 20 km/h geht er wieder hoch.

Wagen ist neu aus 06/2015 und codiert habe ich nix.

Gruß

Elvince

So ist es!😉

http://www.audi.de/.../a6-avant.html?...

Das war auch beim VFL schon so.

so ca ab MJ 2013...

Ist es wirklich so, dass die Bordsteinautomatik nur für die Beifahrerseite vorhanden ist, so wie es in der Beschreibung steht?

jepp...

Zitat:

@combatmiles schrieb am 16. November 2015 um 11:47:46 Uhr:


jepp...

Das ist ja echt Käse!...Hat Audi nicht daran gedacht, dass es auch Einbahnstraßen gibt?...😕

Zitat:

@Pandemon schrieb am 16. November 2015 um 11:55:28 Uhr:



Zitat:

@combatmiles schrieb am 16. November 2015 um 11:47:46 Uhr:


jepp...
Das ist ja echt Käse!...Hat Audi nicht daran gedacht, dass es auch Einbahnstraßen gibt?...😕

So oft wie das bei mir vorkommt, kann ich den Spiegel, falls überhaupt nötig, auch manuell verstellen.

Ansonsten kannst du ja auch die Tür aufmachen 😛

Nur um nochmal auf Nummer sicher zu gehen: Die Absenkung ab Werk funktioniert auch bei den elektrisch anklappbaren Spiegeln ohne Abblendung und ohne Memory, richtig ? So steht es zumindest im Konfigurator?! Danke für die Hilfe...

Deine Antwort
Ähnliche Themen