Spiegel - Bordsteinautomatik...

Audi A6 C7/4G

Hallo,

seit 5 Wochen habe ich einen A6 3.0 TDI Quattro und bin so was von zufrieden. An meinem Auto stimmt alles, es ist nahezu perfekt. Vielleicht bin ich aber auch nur einiges gewöhnt, der Vorgänger des A6 war ein BMW X6, und der war von perfekt, nein von akzeptabel so weit entfernt wie Tokio von München. Aber das ist eine andere Story...
So, nun die einzigste Sache, die am A6 nicht so ganz funktioniert: Der Spiegel auf der Beifahrerseite klappt beim Einlegen des Rückwärtsgangs ganz brav herunter, so soll es sein. Nach dem Einlegen des Vorwärtsganges klappt er auch wieder rauf. Nur manchmal klappt er dann zu weit nach oben, ich sehe dann keine Strasse mehr sondern kann den Flugverkehr beobachten. Der 🙂 meinte, es liegt am Schlüssel, also habe ich das ganze mit dem Zweitschlüssel ausprobiert. Gleiches Problem. Und der Witz ist, dass es manchmal einwandfrei funktioniert und manchmal leider nicht. Man kann den Fehler nicht reproduzieren.

Kennt jemand das Problem oder weis Abhilfe?

Gruss,

Tom

Beste Antwort im Thema

Diese bordsteinautomatik bei fahrzeugen OHNE sitzmemory wird (soweit mir bekannt) nur einen impuls nach zeit am spiegel weitergegeben.
Falls da etwas weniger reibungslos läuft ist der anfangs und endstand des spiegels unterschiedlich.
Ist auch so beim 4F. Ich muss des ofteren den rechten spiegel etwas höher stellen durch kurzes antippen des verstellers.
Bei den fahrzeugen mit sitzmemory werden die endpunkte gespeichert. Und sollte das runter und hochklappen jedesmal gleich sein.

99 weitere Antworten
99 Antworten

ja dann stimmt es "fast".. Ich bin davon ausgegangen, dass jeder abblendbar bestellt.. 😁

ab MJ 2013 UND abblendbaren, elektrisch anklappbaren Spiegeln ist das Serie auch wenn kein Memory verbaut ist. Alles davor kann das nur wenn entweder Memory ab Werk ODER nachträglich codiert wobei nachträglich dann nicht zu 100% immer in die Ausgangsposition fährt weil da ja die Sensoren für die Spiegelstellung fehlen...

Lohnt m.E. eh nicht - er fährt nicht weit genug runter - wie es z.B. BMW macht...damit es was bringt muss ich schon recht tief einstellen und dann bei dem Wetter ja nicht so den Schalter stehen lassen..ansonsten tauen die Spiegel nicht auf...ist ungeschickt..

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 11. Dezember 2014 um 13:59:43 Uhr:


Lohnt m.E. eh nicht - er fährt nicht weit genug runter

Vielleicht bist Du nur zu klein? 😁

Weit über dem deutschen Durchschnitt (190cm) - die Ergonomie im 4F hat aber trotzdem irgendwie besser gepasst..

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lassandra schrieb am 10. Dezember 2014 um 22:24:01 Uhr:


Hallo, habe letzte Woche den A6 gewechselt. Mein MJ 2012 konnte die Absenkung nicht, MJ 2014 kann es. Man muß nur einmal den Spiegel "programmieren". Rückwärtsgang einlegen, rechten Spiegel auf die gewünschte Absenkung einstellen, fertig. Ab 15 km/h oder bei Umstellung am Spiegelschalter auf Mittelposition fährt der Spiegel wieder in Normalstellung. Hatte das Problem am Anfang auch, da war der Spiegel noch nicht "angelernt" und hat sich nach oben bewegt.
Habe ganz normale Spiegel automatisch abblendend ohne Anklappen oder Memory.

Danke !

Hab es genau so gemacht wie oben von Lassandra beschrieben und siehe da

es klappt wunderbar ;-)

Dem Spiegel muss halt einmal beigebracht werden was er zutun hat !

Zitat:

@combatmiles schrieb am 11. Dezember 2014 um 10:35:10 Uhr:


ja dann stimmt es "fast".. Ich bin davon ausgegangen, dass jeder abblendbar bestellt.. 😁

ab MJ 2013 UND abblendbaren, elektrisch anklappbaren Spiegeln ist das Serie auch wenn kein Memory verbaut ist. Alles davor kann das nur wenn entweder Memory ab Werk ODER nachträglich codiert wobei nachträglich dann nicht zu 100% immer in die Ausgangsposition fährt weil da ja die Sensoren für die Spiegelstellung fehlen...

elektrisch anklappbare Spiegel habe ich nicht, nur abblendbar, und die Absenkung funktioniert.

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 11. Dezember 2014 um 14:19:43 Uhr:


Weit über dem deutschen Durchschnitt (190cm) - die Ergonomie im 4F hat aber trotzdem irgendwie besser gepasst..

Könnte Original von mir kommen 😁. Obwohl ich mich mittlerweile ganz gut eingesessen habe.

Mit freundlichen Grüßen
Tinchen

Eventuell bin ich auch zu doof..Wie mit der Gestensteuerung für die Heckklappe..Da nicht intuitiv bedarf es bei mir mehr Einlernzeit 🙂

Betriebsanleitung A6 Seite 53 ist das Prozedere beschrieben.

Img-2405-1

Boah, wer liest die schon 🙂

Ich lege sie jetzt mal als Unterhaltung in die Toilette...dann ergibt sich das 🙂

Zitat:

@Lassandra schrieb am 11. Dezember 2014 um 23:11:27 Uhr:



Zitat:

@combatmiles schrieb am 11. Dezember 2014 um 10:35:10 Uhr:


ja dann stimmt es "fast".. Ich bin davon ausgegangen, dass jeder abblendbar bestellt.. 😁

ab MJ 2013 UND abblendbaren, elektrisch anklappbaren Spiegeln ist das Serie auch wenn kein Memory verbaut ist. Alles davor kann das nur wenn entweder Memory ab Werk ODER nachträglich codiert wobei nachträglich dann nicht zu 100% immer in die Ausgangsposition fährt weil da ja die Sensoren für die Spiegelstellung fehlen...

elektrisch anklappbare Spiegel habe ich nicht, nur abblendbar, und die Absenkung funktioniert.

bei meinem MJ2013 mit elektrisch anklappbar, aber nicht abblendbar wars auch Serie

Habe es vorhin auch nochmal probiert...funktioniert so einwandfrei..danke für den Hinweis!

Hallo Leute,

ich habe versuche meinem Dicken das auch gerade beizubringen, aber leider mit mäßigem Erfolg.
Ich habe bei meinem BJ 2012 keine Memorysitze und habe deswegen per VCDS die entsprechende Codierung vorgenommen. Aber es passiert einfach rein gar nichts, wenn ich den Rückwärtsgang einlege.
Wenn ich dann den Spiegel von Hand in die gewünschte Position fahre und dann schneller als 15 KM/H fahre oder die Zündung ausschalte, bleibt der Spiegel in der Position.

Das habe ich gemacht:
- STG 52 (Türelektr. Beifahr.) auswählen
- STG Lange Codierung -> Funktion 07
- Byte 04
- Bit 2 aktivieren
- Bit 3 aktivieren

Kann mir jemand helfen?

Zitat:

@KaaHCeeH schrieb am 10. Juli 2015 um 20:26:33 Uhr:


Hallo Leute,

ich habe versuche meinem Dicken das auch gerade beizubringen, aber leider mit mäßigem Erfolg.
Ich habe bei meinem BJ 2012 keine Memorysitze und habe deswegen per VCDS die entsprechende Codierung vorgenommen. Aber es passiert einfach rein gar nichts, wenn ich den Rückwärtsgang einlege.
Wenn ich dann den Spiegel von Hand in die gewünschte Position fahre und dann schneller als 15 KM/H fahre oder die Zündung ausschalte, bleibt der Spiegel in der Position.

Das habe ich gemacht:
- STG 52 (Türelektr. Beifahr.) auswählen
- STG Lange Codierung -> Funktion 07
- Byte 04
- Bit 2 aktivieren
- Bit 3 aktivieren

Kann mir jemand helfen?

Wurde deine Codierung akzeptiert beim übernehmen ?

Du hast den Spiegelverstellschalter aber auf den rechten Spiegel gedreht, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen