Spiegel beim Schließen einklappen?

VW Passat B7/3C

Hallo

Mein Arbeitskollege kann im Volvo V60 einstellen, dass die Aussenspiegel beim Schliessen automatisch einklappen und beim Öffnen wieder ausklappen. Kann man das beim Passat auch einstellen oder kann das der Freundliche programmieren?

Grüsse
googie

Beste Antwort im Thema

Also ich versuche hier mit meinen gebrochene Deutsch genauer zu erklären wie man Spiegel beim Schliessen einklappen über VCDS aktivieren kann.

1: man muss auf adresse 42 Fahrertürelektronik gehen.
2: dann auf zugrieffberechtigung anklicken.
3: in der zugriffberechtigung gibt man zugriffberechtigungs code ein 04354 und ausführen.
4: jetzt kann man auf anpassunkskanäle zugreifen und ändern, dafür anpassungskanäle anklicken.
5: in der anpassungskanäle sucht man kanal (9)-System_Parameter_0-System Parameter Byte8 und macht den auf.
6: da sollte ihr wert 90 gespeichert haben.
7: mit wert 95 lassen sie sich spiegeln automatisch einklappen und beim zündung an wieder ausklappen.
8: mit wert 99 lassen sie sich spiegel automatisch einklappen und wieder ausklappen wenn fahrertür geöffnet wird.

Das wars, schade wer dafür geld bezahlt hat wie ich 40 Euro, aber jetzt sollte alle wiessen wie das geht. sollte jemand der anleitung verbessern und bei ebay verkaufen, werde ich rechtlicheschrite einleiten.

Wer will wiessen wie über ODIS gehen sollte bitte per PN melden

973 weitere Antworten
973 Antworten

Ich vermute, daß sich der Eingriff einzig nur auf das Tür Steuergerät bezieht. Von daher...
Und außerdem war die Funktion zu Deinem Erstaunen schon ab Werk vorhanden, oder etwa nicht?? 😛.
Ich denke Du verstehst, was ich meine.
Deine Bedenken kann ich aber auch verstehen.

Die Änderung ist per Diagnose de fakto nicht erkennbar. Ich und Frank würde es erkennen, VW nicht. Teilenummer, Seriennummer, Bauteilrevision, Softwarestand, Softwarerevision usw werden übernommen. Es ändert sich nichts daran.

Zitat:

Original geschrieben von vw_pilot


....
Kleine Zusatzinfo, falls das noch nicht beschrieben wurde: Nach der Umstellung fahren jetzt auch eventuell runtergelassene Fenster komplett hoch, ohne dass man den "Schließen"-Knopf auf der Fenbedienung bis zum Schluss festhalten muss. Auch nicht schlecht.
...
Grüße, vw_pilot

Hallo !

Ich öffne im Sommer oft die Fenster nach dem Aussteigen per FB einen Spalt (da ich immer noch keine Stand - Klima hab :-))

Verstehe ich richtig, das das Spiegelanklappen dann wieder alle Fenster zumachen würde?

Auch das Klappdach/ Schiebedach?

Lässt sich das unterdrücken?

Grüße!

Timsy

Du drückst 3s schließen auf der fb und die spiegel klappen ein , länger drücken hast du die komfort schließ funktion…

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Timsy



Zitat:

Original geschrieben von vw_pilot


....
Kleine Zusatzinfo, falls das noch nicht beschrieben wurde: Nach der Umstellung fahren jetzt auch eventuell runtergelassene Fenster komplett hoch, ohne dass man den "Schließen"-Knopf auf der Fenbedienung bis zum Schluss festhalten muss. Auch nicht schlecht.
...
Grüße, vw_pilot
Hallo !
Ich öffne im Sommer oft die Fenster nach dem Aussteigen per FB einen Spalt (da ich immer noch keine Stand - Klima hab :-))
Verstehe ich richtig, das das Spiegelanklappen dann wieder alle Fenster zumachen würde?
Ja
Auch das Klappdach/ Schiebedach?
Lässt sich das unterdrücken?
abschliessen bis spiegel anklappen und dann erst per ffb Fenster ein Stück runter fahren, fertig
Grüße!

Timsy

Meiner einer klappt jetzt auch die Spiegel mit FFB ein. Und war überhaupt kein Problem, selbst für mich als Beamten nicht 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von olibolib


Meiner einer klappt jetzt auch die Spiegel mit FFB ein. Und war überhaupt kein Problem, selbst für mich als Beamten nicht 😁😁😁

Wer 'ne Kaffeemaschine einschalten kann, bekommt das locker hin.... 😛

Zitat:

Original geschrieben von QuirinusNE



Zitat:

Original geschrieben von olibolib


Meiner einer klappt jetzt auch die Spiegel mit FFB ein. Und war überhaupt kein Problem, selbst für mich als Beamten nicht 😁😁😁
Wer 'ne Kaffeemaschine einschalten kann, bekommt das locker hin.... 😛

Kaffeekochen ist schwieriger als Dongle einstecken 😁

Ich muss nochmal dran erinnre, das zum Leihen des Dongles die Bedingungen meiner Homepage dazu gelten!

Ich habe beschlossen, jedem 10 Euro Kaution einzubehalten der entgegen der Bedingungen mit Hermes zurückschickt!

Lesen müsste man echt können. Hauptsache 90 Cent gespart und alle nachfolgenden können eine Woche länger Warten.

Bronken hat das Dongle - wenn ich es richtig in Erinnerung habe - als Paket verschickt, auch wenn es eigentlich nur ein Päckchen ist. Daher habe ich es auch als Paket über die Post zurück verschickt. Erstens weiß man dann, wo es ist und dann ist es auch noch versichert, im Gegensatz zum Päckchen. Das Dongle ist ja auch nur geliehen, von daher ist versicherter Versand als Paket doch nur fair. Bei unseren Boliden auf ein oder zwei Euro zu achten, wenn man sich schon den Luxus dieses Spiegeleinklappens gönnt, ist doch lächerlich.

Besten Dank hier auch nochmal an Bronken und Co. Seit Freitag klappen meine Spiegel auch an 🙂

Zitat:

Original geschrieben von googie


Ich weiss wie mein Passat ausgestattet ist und ich habe die Option "Außenspiegel elektrisch anklappbar"! Genauer gesagt habe ich die Option:

• Aussenspiegel elektrisch einstell-, anklapp-, beheizbar; Umfeldbeleuchtung,
auf Fahrerseite automatisch abblendend

Das heisst noch lange nicht das es automatisch funktioniert!

das "elektrisch" bezieht sich in deinem Fall auf "einstellbar", nicht auf den Rest. Kann man aber an Hand der Satzzeichen wie Komma schon lesen.

Gruß Henrik

Zitat:

Original geschrieben von HKolitsch



das "elektrisch" bezieht sich in deinem Fall auf "einstellbar", nicht auf den Rest. Kann man aber an Hand der Satzzeichen wie Komma schon lesen.
Gruß Henrik

Beheizbar geht denn wie? Durch rubbeln?

Schade das es das Modul nicht mehr gibt.
Hat jemand eine andere, unkomplizierte Möglichkeit gefunden um die Spiegel mit der FB einzuklappen?

Ja, es gibt so einen Dongle, den man auf Ebay.USA zu kaufen bekommt. Dieser ist per Plug&Play an die Diagnoseschnittstelle zu stecken, nur im Gegensatz zu bronkens Lösung bleibt der Dongle dort stecken. Das automatische Schließen aller Fenster und des Schiebedachs sowie das Anklappen der Seitenspiegel funktioniert dann solange bis der Dongle wieder abgesteckt wird.

Finde ich persönlich die eleganteste Lösung, weil man nicht in die Software eingreift. Und funktioniert ganz nebenbei auch mit Kessy, weshalb dieser Dongle für mich zurzeit die beste Lösung ist.

Kosten inkl. Versand ca. 27,- EUR
und falls ich ihn nicht mehr benötige kann ich ihn weiterverkaufen. 😉

Link: http://www.ebay.com/.../231264089850?hash=item35d869f6fa&%3Bvxp=mtr

Deine Antwort
Ähnliche Themen